„Ich war der einzige Pirat auf der Party“ von Lindsey Stirling und Brooke S. Passey ist eine fesselnde Autobiografie, die die eigenwillige Reise der weltberühmten Geigerin und Choreografin von ihren Anfängen als Musikhoffnung mit einer Pappgeige bis hin zu einer internationalen Sensation beschreibt. Durch diese inspirierende Geschichte erhalten die Leserinnen und Leser einen Einblick in Lindseys Leben vor dem Ruhm, …
Film & Musik
„Saxon – Der Adler ist gelandet“ ist das autobiografische Werk von Saxon-Frontmann Biff Byford. In diesem Buch erzählt er die Geschichte seiner Band, die zu den wichtigsten Vertretern der New Wave of British Heavy Metal gehört und bis heute aktiv ist. Mit „Wheels Of Steel“, dem Album, das 1980 erschien, feierten sie den größten Erfolg ihrer Karriere. Byford schreibt sehr …
Dann eben ohne Titel … Wir konnten uns mal wieder nicht einigen von Anja Kling und Gerit Kling
„Dann eben ohne Titel… Wir konnten uns mal wieder nicht einigen“, geschrieben von Anja und Gerit Kling, ist eine inspirierende Geschichte zweier Schwestern, die entschlossen waren, die Hindernisse und Kämpfe des Lebens in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zu überwinden. Trotz ihrer unterschiedlichen Persönlichkeiten und Ambitionen fanden sie einen Weg, zusammenzuhalten und noch vor dem Fall der Berliner Mauer gemeinsam …
Dem Leben ins Gesicht gelacht von Liselotte Pulver, Peter Käfferlein und Olaf Köhne
„Dem Leben ins Gesicht gelacht“ von Liselotte Pulver, Peter Käfferlein und Olaf Köhne ist eine inspirierende Erzählung über das Leben und die Karriere einer der beliebtesten deutschen Schauspielerinnen. Das Buch wurde in Zusammenarbeit mit ihrem Sohn Peter Käfferlein und dem Journalisten Olaf Köhne geschrieben und beschreibt Liselotte Pulvers Weg als erfolgreiche Schauspielerin und widerstandsfähige Frau, die allen Widrigkeiten mit Optimismus …
Du bes Kölle – Autobiografie von Tommy Engel und Bernd Imgrund
„Du bes Kölle – Autobiografie“ von Tommy Engel und Bernd Imgrund erzählt die Geschichte von einem der beliebtesten Musiker Deutschlands, Tommy Engel. Engel, der ehemalige Frontmann der legendären Band Die Bläck Fööss, wuchs als zehntes Kind von Richard „Rickes“ Engel, einem der Vier Botze, im Kölner Milieu auf. Er ist seit 1970, als die Bläck Fööss ihre zweite Single veröffentlichten, …
„Pink Floyd – Die definitive Biografie“ von Mark Blake ist ein unglaubliches Buch, das dich auf eine Reise durch die Geschichte der legendären Rockband mitnimmt. Geschrieben von Mark Blake, einem renommierten Autor mit über 20 Jahren Erfahrung in der Musikbranche, bietet dieses Buch einen detaillierten und umfassenden Einblick in die Karriere von Pink Floyd. Anhand von Interviews, Archivalien und seltenen …
Udo Jürgens war ohne Zweifel einer der größten Entertainer der deutschen Musikgeschichte. Seine Karriere begann in den 1950er Jahren und erstreckte sich über mehr als sechs Jahrzehnte. In dieser Zeit verkaufte er über 105 Millionen Tonträger und komponierte mehr als 1000 Lieder. Seine unvergesslichen Melodien und Texte haben Millionen von Menschen auf der ganzen Welt berührt und begeistert. In seinem …
John Lennon war zweifellos einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts und seine Musik und Texte begeistern noch heute Menschen auf der ganzen Welt. Nicola Bardola hat mit „John Lennon“ eine außergewöhnliche Biografie über den Musiker, Aktivisten und Künstler geschrieben, die einen tiefen Einblick in das Leben und den Charakter des Ausnahmekünstlers gibt. Bardola geht in seinem Werk den wichtigsten …
Wach auf und träume – Meine Autobiographie von Hanna Schygulla
Hanna Schygulla, die weibliche Ikone des deutschen Films, hat mit „Wach auf und träume – Meine Autobiographie“ ihre Memoiren veröffentlicht. Das Buch präsentiert die Innen- und Außenansichten eines Lebens voller unvergesslicher Erfahrungen, geschildert aus der Perspektive einer klugen und nie eitlen Frau, die im Verlauf ihrer Karriere zwischen Deutschland, Polen und Frankreich hin und her pendelt. Hanna Schygulla wurde 1943 …
Es gibt wohl kaum einen Menschen, der noch nicht von den Beatles gehört hat. Doch wie wurde diese legendäre Band so berühmt? Wer war dafür verantwortlich? Die Antwort lautet: Brian Epstein, der „fünfte Beatle“. In seiner Autobiografie „Der fünfte Beatle erzählt“ berichtet Epstein ausführlich von seinem Werdegang als Manager und Förderer der Beatles. Schon in seiner Jugend war Epstein ein …