„Hauskonzert“ von Igor Levit und Florian Zinnecker ist ein inspirierendes und kraftvolles Buch über einen der wichtigsten Künstler seiner Generation. Durch die Erzählung des Journalisten Florian Zinnecker erleben wir ein Jahr, in dem Igor Levit öffentlich Partei gegen den Hass im Netz ergreift, während er bei Hunderttausenden von Hauskonzerten auftritt. Das Buch ist in vier Abschnitte unterteilt, die jeweils einen …
Film & Musik
Dem Leben ins Gesicht gelacht von Liselotte Pulver, Peter Käfferlein und Olaf Köhne
„Dem Leben ins Gesicht gelacht“ von Liselotte Pulver, Peter Käfferlein und Olaf Köhne ist eine inspirierende Erzählung über das Leben und die Karriere einer der beliebtesten deutschen Schauspielerinnen. Das Buch wurde in Zusammenarbeit mit ihrem Sohn Peter Käfferlein und dem Journalisten Olaf Köhne geschrieben und beschreibt Liselotte Pulvers Weg als erfolgreiche Schauspielerin und widerstandsfähige Frau, die allen Widrigkeiten mit Optimismus …
In ihrer Autobiografie „Alles eine Frage der Einstellung“ gibt die deutsche Volksschauspielerin Monika Baumgartner einen liebenswerten und fesselnden Einblick in ihr Leben und ihre Karriere. Von ihrer Kindheit in den 1960er Jahren bis hin zu ihrem Weg zu einer unkonventionellen Schauspielerin nimmt sie uns mit auf eine fesselnde Reise durch das Leben jeder ihrer Figuren. Das Buch beginnt mit einer …
Tina Turners neuestes Buch „My Love Story“ wird die Herzen und Köpfe der Leserinnen und Leser überall erobern. Es ist eine Geschichte darüber, wie die Liebe das Leben eines Menschen retten kann und wie sie zu einem größeren Selbstverständnis führen kann. Es ist eine inspirierende Geschichte, die zeigt, wie Tina Turner die Stärke in sich selbst gefunden hat, um Widrigkeiten …
Astrid Lindgren: Die eigensinnige Geschichtenerzählerin von Susanne Lieder
Astrid Lindgren ist eine der beliebtesten Autorinnen aller Zeiten. Ihre Geschichten haben Generationen von Lesern Freude bereitet und ihr Einfluss auf die Kinderliteratur ist unermesslich. Die Biografie von Susanne Lieder, „Astrid Lindgren: Die eigensinnige Geschichtenerzählerin“ befasst sich eingehend mit dieser bemerkenswerten Frau und bietet den Lesern einen intimen Einblick in das Leben einer der größten Schriftstellerinnen der Welt. Das Buch …
Maria Callas: Die unbestrittene Diva des 20. Jahrhunderts hat die Oper revolutioniert. Mit ihrem Gesang und ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz kehrte sie der Oper des 19. Jahrhunderts ihre ursprüngliche Bedeutung zurück. Ihre triumphale Karriere und vor allem ihre Persönlichkeit sind beinahe zum Mythos geworden. Nach ihrem Tod hat ihre Faszination sogar die Dimension beinahe kultischer Verehrung angenommen. Und nicht zuletzt ihre …
Roland Kaiser, einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Interpreten, hat mit seinem Buch „Atempause“ ein autobiografisches Werk geschaffen, das nicht nur seine Fans bewegt. In über 37 Jahren voller Erfolge und Rückschläge hat der Sänger eine Lungenkrankheit überwunden und sich wieder zurück ins Rampenlicht gekämpft. Diese turbulente Zeit ist es auch, die im Mittelpunkt seines Buches steht. „Ich hatte Angst“, schreibt Roland …
Elvis Presley, der King of Rock’n’Roll, ist seit langem als einer der einflussreichsten und bahnbrechendsten Musiker aller Zeiten in Erinnerung. Seine Musik und seine Filme haben Jahrzehnte überdauert und unzählige Generationen auf der ganzen Welt inspiriert. Kein Wunder also, dass sein Vermächtnis weiterlebt. Das neue Buch von Gillian G. Gaar mit dem Titel „Elvis – Die Legende“ beschreibt Elvis’ Leben …
John Lennon war zweifellos einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts und seine Musik und Texte begeistern noch heute Menschen auf der ganzen Welt. Nicola Bardola hat mit „John Lennon“ eine außergewöhnliche Biografie über den Musiker, Aktivisten und Künstler geschrieben, die einen tiefen Einblick in das Leben und den Charakter des Ausnahmekünstlers gibt. Bardola geht in seinem Werk den wichtigsten …
Ich wollte einen Hund – jetzt hab ich einen Vater von Katy Karrenbauer
„Ich wollte einen Hund – jetzt habe ich einen Vater“ ist ein autobiografischer Roman der beliebten Schauspielerin Katy Karrenbauer, der die Geschichte ihres Lebens erzählt, seit ihr Vater an fortschreitender Demenz erkrankt ist. Während sie sich mit der Pflege ihres Vaters und der komplizierten Beziehung der beiden auseinandersetzt, teilt sie mit den Lesern sowohl heitere als auch traurige Geschichten. Das …