Antje Hagen ist vielen Menschen als Hildegard Sonnbichler aus der ZDF-Serie „Sturm der Liebe“ bekannt und hat sich damit einen festen Platz in den Herzen der Zuschauer erobert. Doch in ihrem Buch „Und dann kam es anders – Erinnerungen“ erzählt sie von ihrem Leben abseits der Kameras und lässt die Leserinnen und Leser an den Höhen und Tiefen ihres Lebens …
Film & Musik
Roger „Rummelsnuff“ Baptist hat endlich seine mit Spannung erwartete Biografie „Das Buch“ veröffentlicht, und es war ein wilder Ritt für alle Leserinnen und Leser. Von der Underground-Punkszene bis zum Bodybuilder hat sich Rummelsnuff immer gegen die Mächte der Ordnung aufgelehnt und ein eklektisches Repertoire geschaffen, das zwischen Arbeiterhymnen und düsteren Balladen schwankt. Seine Videos kokettieren mit einer Leni Riefenstahl-Ästhetik und …
The Time of My Life – Die Geschichte meines Lebens von Patrick Swayze und Lisa Niemi Swayze
Patrick Swayze und Lisa Niemi Swayzes bewegende Memoiren „The Time of My Life – Die Geschichte meines Lebens“ sind eine kraftvolle Ode an das Leben. Es ist die Geschichte eines unbeugsamen Mannes, der alle Widrigkeiten überwunden hat, bevor er 2009 seinem Krebsleiden erlag. Das Buch beginnt damit, dass Patrick seine eigene Geschichte erzählt, von seinen Erfolgen in Hollywood bis hin …
Mark Ribowskys „Das großartige Leben des Little Richard“ ist eine außergewöhnliche Biografie über eine der bahnbrechenden Figuren der Rock’n’Roll-Geschichte. Über ein Jahrzehnt hinweg taucht dieses Buch tief in die Lebensgeschichte einer der einflussreichsten Ikonen der Musik und seinen bemerkenswerten Aufstieg zum Ruhm ein. Das Buch beginnt mit einer lebhaften Schilderung von Richard Wayne Pennimans Aufwachsen in Macon, Georgia. Little Richard …
Made in Germany – Mein Leben für die Musik von Klaus Doldinger
Klaus Doldinger ist zweifelsohne eine der bekanntesten deutschen Jazz-Legenden. Seine Musik hat seit über sieben Jahrzehnten Fans auf der ganzen Welt begeistert. Geboren im Jahr 1936 in Berlin, wuchs er während des Nationalsozialismus auf. Doch die Musik half ihm, diese schwierige Zeit zu entfliehen. Doldinger hatte sein musikalisches Erweckungserlebnis als Kind, als er eine Gruppe amerikanischer GIs hörte, die Jazz …
Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist die Musikwelt mit der Anwesenheit des legendären Musikers Keith Richards beglückt worden. Seine legendären Gitarrenriffs sind aus der Popkultur nicht mehr wegzudenken und seine Songs mit den Rolling Stones haben ein bleibendes Vermächtnis für kommende Generationen geschaffen. In seinen Memoiren „Life“ erzählt Richards von seiner unglaublichen Reise von der Kindheit in Dartford, England, …
Robin Gibb und die Bee Gees – Eine Legende kehrt zurück Das Buch „Robin Gibb und die Bee Gees“ von André Bosse ist eine faszinierende Reise durch das Leben und die Karriere der legendären Band und ihres Lead-Sängers, Robin Gibb. Das Werk bietet Leserinnen und Lesern einen einzigartigen Einblick in das Leben und Wirken der Bee Gees, eine der größten …
In ihrem Buch „In meinem Herzen steckt ein Speer“ hat Anja Caspary die herzzerreißende Geschichte von Verlust, Liebe und dem Leben nach dem Tod festgehalten. Mit einer Kombination aus persönlichen Geschichten, Recherchen und psychologischen Erkenntnissen erforscht Caspary das Ringen um Sinn, wenn man mit einer Tragödie konfrontiert wird. Damit gibt sie Trauernden und Menschen, die mit ihrer Trauer umgehen, Hoffnung. …
Die Status Quo Autobiografie von Rick Parfitt, Francis Rossi und Mick Wall
Status Quo ist eine legendäre Rockband, die der Musikindustrie ihren Stempel aufgedrückt hat. Die Band, die 1962 von Frontmann Francis Rossi gegründet wurde, hat im Laufe ihres Lebens bemerkenswerte Erfolge erzielt, 120 Millionen Tonträger verkauft und über 5.000 Live-Konzerte in 80 Ländern vor 25 Millionen Menschen gespielt. Am 3. Oktober 2011 – nur wenige Monate vor ihrem 50-jährigen Jubiläum – …
Erinnerungen an Klausjürgen Wussow von Alexander Wussow und Barbara Wussow
Wer erinnert sich nicht an Klausjürgen Wussow, den charismatischen Schauspieler, der in der Rolle des Professor Brinkmann in der erfolgreichen Fernsehserie „Die Schwarzwaldklinik“ zu einem der bekanntesten Gesichter des deutschen Fernsehens wurde? Doch wer war der Mensch, der sich hinter dieser Ikone verbarg? Alexander Wussow und Barbara Wussow, beide ebenfalls Schauspieler und Kinder des berühmten Vaters, geben in ihrem Buch …