Schwesta Ewas „Enthüllungen – Das Leben fickt am härtesten“ ist ein unglaubliches und herzzerreißendes Memoir, das die Geschichte einer Frau erzählt, die ihr Leben am Rande des Abgrunds gelebt hat. Von ihrer schwierigen Kindheit in Deutschland bis zu ihrem Aufstieg als Rapperin ist Ewas Reise voller Entbehrungen, Kämpfe und Triumphe. Ewa Malanda hatte bereits den Absprung aus der Prostitution geschafft …
Film & Musik
„The Beautiful Ones“ von Prince und Dan Piepenbring ist eine unvollendete Autobiografie der verstorbenen Musikikone Prince. Dieses Buch wurde in Echtzeit geschrieben und ist ein Zeugnis des Lebens und der Musik des erfolgreichen Musikers. Das Buch beginnt mit einer kurzen Beschreibung von Princes Kindheit, einschließlich seiner frühen musikalischen Einflüsse und wie er seinen eigenen Sound entwickelte. Der Leser folgt ihm …
Peggy March – I Will Follow Me von Peggy March und Nina Faecke
Die Geschichte von Peggy March ist sowohl inspirierend als auch bemerkenswert. Die in Deutschland geborene Musikerin schrieb Geschichte, als sie mit ihrem Song „Peggy March – I Will Follow Me“ als jüngste Künstlerin in der Musikgeschichte auf Platz 1 der US-Billboard-Charts landete. Dieser Rekord ist bis heute ungebrochen, und der Erfolg des Songs verbreitete sich weltweit und verkaufte Millionen von …
Feeling B – Mix mir einen Drink von Ronald Galenza und Heinz Havemeister
Das Buch „Feeling B – Mix mir einen Drink“ von Ronald Galenza und Heinz Havemeister erzählt die Geschichte der einflussreichsten Punkband der DDR, die das Lebensgefühl einer ganzen Generation prägte und kurz vor der Wende die einzige offizielle DDR-Punk-Platte veröffentlichte. Der Bandkopf Aljoscha Rompe galt in den achtziger Jahren als Ikone des DDR-Untergrunds. Zusammen mit Christian „Flake“ Lorenz, später Keyboarder …
Als Sarah Connor 2001 mit ihrem Hit-Song „Let’s Get Back to Bed – Boy!“ im Musikgeschäft durchstartete, ahnte wohl kaum jemand, welchen Erfolg die junge Sängerin in den kommenden Jahren feiern würde. Ihr Debüt-Album „Green Eyed Soul“ wurde dreifach mit Gold ausgezeichnet und die darauf enthaltenen Hits wie „From Sarah with Love“ oder „Music Is the Key“ eroberten die deutschen …
Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist die Musikwelt mit der Anwesenheit des legendären Musikers Keith Richards beglückt worden. Seine legendären Gitarrenriffs sind aus der Popkultur nicht mehr wegzudenken und seine Songs mit den Rolling Stones haben ein bleibendes Vermächtnis für kommende Generationen geschaffen. In seinen Memoiren „Life“ erzählt Richards von seiner unglaublichen Reise von der Kindheit in Dartford, England, …
Wer möchte nicht auch anmutig älter werden? Mit 89 Jahren hat die bekannte Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek nun ein Buch darüber geschrieben, wie sie gelernt hat, mit dem Älterwerden umzugehen und dabei noch schöner und lebensfroher zu werden. In ihrem Werk mit dem Titel „Anmutig älter werden“ teilt sie ihre Erfahrungen und gibt viele hilfreiche Tipps für den Alltag. Kubitscheks …
Bob Dylan ist zweifelsohne eine der bedeutendsten und einflussreichsten Figuren in der Musikgeschichte. Seine Texte und Musik haben nicht nur eine ganze Generation geprägt, sondern sind auch heute noch aktuell und inspirierend für viele Künstler. In dem Buch „Bob Dylan – Leben, Werk, Wirkung“ von Jens Rosteck wird das Leben und Schaffen des legendären Musikers ausführlich dargestellt. Das Buch ist …
„M Train – Erinnerungen“ von Patti Smith ist eine schöne und intime Erinnerung an ein Leben, das sie in vollen Zügen genossen hat. Das Buch nimmt uns mit auf eine Reise durch ihr Leben, auf der sie Orte besucht, denjenigen Tribut zollt, die sie verloren hat, und über die Bücher nachdenkt, die sie geprägt haben. Die Geschichte beginnt mit dem …
Du kannst nicht immer 60 sein – Mit einem Lächeln älter werden von Ilja Richter
Ilja Richter, vielen bekannt als erfolgreicher Showmaster, hat seinen 60. Geburtstag gefeiert und präsentiert uns nun sein Buch „Du kannst nicht immer 60 sein – Mit einem Lächeln älter werden“. Dabei geht es weniger um einen altklugen Ratgeber, sondern vielmehr um den unterhaltsamen Blickwinkel eines Mannes, der auf ein ereignisreiches Leben zurückblicken kann. Das Buch bietet keine soziologischen oder psychologischen …