„Beastie Boys Buch“ ist die lang erwartete Autobiografie einer der einflussreichsten und erfolgreichsten Bands der achtziger und neunziger Jahre, einer Pionierkraft bei der Überwindung von Genregrenzen und Klischees. Geschrieben von den Gründungsmitgliedern Adam „Ad-Rock“ Horovitz und Michael „Mike D“ Diamond, deckt diese umfassende Autobiografie zweiunddreißig Jahre Musikgeschichte ab und erzählt ihre bemerkenswerte Reise von den bescheidenen Anfängen bis hin zur …
Biografien & Erinnerungen
John Lennon war zweifellos einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts und seine Musik und Texte begeistern noch heute Menschen auf der ganzen Welt. Nicola Bardola hat mit „John Lennon“ eine außergewöhnliche Biografie über den Musiker, Aktivisten und Künstler geschrieben, die einen tiefen Einblick in das Leben und den Charakter des Ausnahmekünstlers gibt. Bardola geht in seinem Werk den wichtigsten …
Erinnerungen an Klausjürgen Wussow von Alexander Wussow und Barbara Wussow
Wer erinnert sich nicht an Klausjürgen Wussow, den charismatischen Schauspieler, der in der Rolle des Professor Brinkmann in der erfolgreichen Fernsehserie „Die Schwarzwaldklinik“ zu einem der bekanntesten Gesichter des deutschen Fernsehens wurde? Doch wer war der Mensch, der sich hinter dieser Ikone verbarg? Alexander Wussow und Barbara Wussow, beide ebenfalls Schauspieler und Kinder des berühmten Vaters, geben in ihrem Buch …
„M Train – Erinnerungen“ von Patti Smith ist eine schöne und intime Erinnerung an ein Leben, das sie in vollen Zügen genossen hat. Das Buch nimmt uns mit auf eine Reise durch ihr Leben, auf der sie Orte besucht, denjenigen Tribut zollt, die sie verloren hat, und über die Bücher nachdenkt, die sie geprägt haben. Die Geschichte beginnt mit dem …
„Ungeschminkt“ von Olivia Jones ist eine aufschlussreiche, fesselnde und augenöffnende Lektüre, die es schafft, die Kämpfe und Freuden eines Lebens im Doppelpack gekonnt einzufangen. Es folgt der Geschichte von Oliver Jones, der als Teenager beschloss, sein Leben als Olivia zu leben, obwohl er damals von der Gesellschaft verspottet und verurteilt wurde. Im Laufe des Romans führt Olivia die Leserinnen und …
Zum Aufgeben ist es zu spät! Fünf Dinge, die Pferde uns über das Leben lehren von Timo Ameruoso
Wenn das Schicksal Dir einen schweren Schlag versetzt und Du denkst, dass alles verloren ist, dann lies das Buch „Zum Aufgeben ist es zu spät! Fünf Dinge, die Pferde uns über das Leben lehren“ von Timo Ameruoso. Timos Geschichte ist ein Beweis dafür, dass man auch nach schweren Schicksalsschlägen und einer Querschnittslähmung erfolgreich und glücklich werden kann. Der Weg dorthin …
Schwarz auf weiß – Trau dich zu träumen und schaff das Unmögliche von Nikeata Thompson
Nikeata Thompsons neuestes Buch „Schwarz auf weiß – Trau dich zu träumen und schaff das Unmögliche“ ist ein inspirierender Leitfaden, um durch Mut und Selbstliebe erfolgreich zu sein. Geschrieben von einer der erfolgreichsten Persönlichkeiten der deutschen Unterhaltungsindustrie, nimmt uns dieses Buch mit auf eine Reise, auf der wir unser eigenes Potenzial erkennen und Hindernisse, die uns im Weg stehen, überwinden …
Mimi Fiedlers „Sie dürfen den Frosch jetzt küssen“ ist eine inspirierende und humorvolle Geschichte über Liebe, Beziehungen, die Ehe und darüber, wie du deinen Traummann findest. Fiedler hat das Buch als offenen Bericht über ihre eigenen Erfahrungen geschrieben, die sie in der oft turbulenten Welt der Liebe gemacht hat. Das Buch beschreibt ihren Weg von einer gescheiterten Ehe über drei …
Helene Hegemann über Patti Smith, Christoph Schlingensief, Anarchie und Tradition von Helene Hegemann
Helene Hegemanns Buch „Helene Hegemann über Patti Smith, Christoph Schlingensief, Anarchie und Tradition“ ist ein Muss für alle, die sich für die Schnittmenge von Kunst, Anarchie und Tradition interessieren. Es erzählt die Geschichte, wie Helene Hegemann Patti Smith in der Wiener Mehrzweckhalle Area 7 begegnete. Durch diese Begegnung mit Patti Smith entdeckte Helene das kreative Potenzial, das im Brechen von …
Seit über 20 Jahren ist Valentino Rossi eine feste Größe im Motorrad-Grand-Prix. Seine Popularität und seine zahlreichen Erfolge haben ihn zu einer Ikone gemacht, die weit über den Rennsport hinaus bekannt ist. Doch was macht den Mann mit der Startnummer 46 so besonders? Eine Antwort findet man in dem Buch „Rossi – Die Legende“ von Michel Turco. Der Autor, ein …
