Ray Manzarek war nicht nur Gründungsmitglied und Keyboarder der legendären Band The Doors, sondern auch ein enger Freund und Weggefährte von Jim Morrison, dem charismatischen Frontmann der Band. In seinem Buch „Die Doors, Jim Morrison und ich“ erzählt Manzarek die wahre Geschichte der Band und ihres Sängers aus erster Hand. Die Geschichte beginnt in Chicago, wo Manzarek in den 1950er …
Biografien & Erinnerungen
Mark Lanegan hätte der Jim Morrison unserer Zeit sein können. Mit einer unverwechselbaren Stimme und magnetischem Charisma fesselte er seine Zuhörer und seine Anhänger. Zusammen mit seiner Band, The Screaming Trees, zählte Lanegan zu einer der Topbands der Neunzigerjahre und eroberte die Herzen einer ganzen Generation von Grunge-Fans. Doch das Leben im Rampenlicht und die Unbeständigkeit des Rockstar-Daseins forderten ihren …
Immer am Limit – Mein Aufstieg, mein Fall – die ganze Geschichte meines Lebens von Christoph Daum
„Immer am Limit – Mein Aufstieg, mein Fall – die ganze Geschichte meines Lebens“ ist die fesselnde Autobiografie des bekannten deutschen Trainers Christoph Daum. Das Buch beschreibt schonungslos seinen rasanten Aufstieg und schmerzhaften Fall in der Fußballwelt und offenbart die Hintergründe seines Scheiterns als möglicher Bundestrainer. Daum nimmt Leserinnen und Leser mit auf eine emotionale Reise durch sein bewegtes Leben. …
Wenn du auf der Suche nach der wahren Geschichte einer der erfolgreichsten Hardrockbands der Geschichte bist, dann ist „Die Leben des Brian“ von Brian Johnson das richtige Buch für dich. Es schildert sein Leben als Sänger und Frontmann von AC/DC und gibt den Lesern einen Einblick in seinen Weg zum Erfolg. Brian wuchs in Nordengland in bescheidenen Verhältnissen auf. Schon …
Die mutigen Frauen Irans von Natalie Amiri und Düsen Tekkal (Hg.)
Das Buch „Die mutigen Frauen Irans“ erzählt die Geschichten von fünfzehn Frauen, die im Iran und im Exil leben. Frauen, die es gewagt haben, ihre Stimme zu erheben und über ihre Erfahrungen in einem Land zu sprechen, in dem Frauenrechte eingeschränkt sind und das Regime massive Menschenrechtsverletzungen begeht, von denen Frauen besonders betroffen sind. Die Geschichten in diesem Buch sind …
Drölfzigmal klingeln – Vom Ironman zum Pflegefall und zurück von Oliver Brendel
Drölfzigmal klingeln – Vom Ironman zum Pflegefall und zurück von Oliver Brendel ist ein Buch voller Humor und Tragik. Es erzählt uns von einer Krankheit, die sich langsam und unerwartet manifestiert und einen Menschen innerhalb von Tagen völlig lähmt. Oliver Brendel, ein erfolgreicher Fernsehmanager und Triathlet, erlebt genau das. Er fällt dem Guillain-Barré-Syndrom zum Opfer. Das Buch ist voller tragikomischer …
Schlösser und Luftschlösser – Leben im 19. Jahrhundert von Erich Hermann
In seinem neuen Buch „Schlösser und Luftschlösser – Leben im 19. Jahrhundert“ gewährt uns der Autor Erich Hermann einen spannenden Einblick in die Lebenswelten seiner Vorfahren. Basierend auf einer Vielzahl von Zeitungsausschnitten, Memoiren und über hundert Briefen, die der Autor im Laufe der Jahre gesammelt hat, werden verschiedene Charaktere lebendig und geben einen facettenreichen Eindruck vom Leben, Wirken und Scheitern …
Ein inoffizieller Bildband über die Kelly Family – von 1978 bis heute von Ingo Peters
Ein neuer Bildband von Ingo Peters zeichnet die unglaubliche Reise der Kelly Family, einer der erfolgreichsten Familienbands Europas, nach. Das Buch mit dem Titel „Ein inoffizieller Bildband über die Kelly Family – von 1978 bis heute“ enthält atemberaubende Fotos und Geschichten aus den vier Jahrzehnten, in denen die Band gemeinsam Musik gemacht hat. Die Kelly Family begann in den 1970er …
„Das Tao des Wu-Tang Clan“ von The RZA ist ein spirituelles Memoir, das auf den wichtigsten Lektionen des Rappers, Schauspielers, Regisseurs und Drehbuchautors aufgebaut ist. RZA, Gründer des legendären Wu-Tang Clan, gibt in diesem Buch seine Weisheit weiter, die er im Laufe seines Lebens erlangt hat. Das Buch ist in Lektionen aufgeteilt, die auf prägenden Ereignissen in RZAs Leben basieren. …
Ulrich Pleitgen: Ganz oder gar nicht! von Ulrich Pleitgen und Ilja Bohnet
„Ulrich Pleitgen: Ganz oder gar nicht!“ ist die Autobiografie eines der beliebtesten und bekanntesten deutschen Schauspieler, Ulrich Pleitgen. Mit der Hilfe von Ilja Bohnet geschrieben, folgt diese herzerwärmende Geschichte dem Leben eines talentierten Schauspielers, der sowohl auf der Kino- als auch auf der Fernsehleinwand in Deutschland einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen hat. Auf seinem Weg durch die Karriere bietet dieses Buch …