Von Wegen Lisbeths „Die Leiden der Herzsportgruppe Ulrichstein“ ist eine erstaunliche Tour de Force, die alle Emotionen und Erfahrungen einfängt, die man als tourende Band macht. Durch ihre Tour-Blogs haben Von Wegen Lisbeth es geschafft, einzufangen, wie es ist, unterwegs zu sein, wie es sich anfühlt, vor Tausenden von Menschen in ausverkauften Hallen aufzutreten und wie anstrengend, aber lohnend das …
Biografien & Erinnerungen
„Will – Die Autobiografie“ von Will Smith und Mark Manson ist ein inspirierendes Buch über das Leben eines der größten Hollywood-Stars. Das Buch gibt einen detaillierten Einblick, wie Will Smith zu einem der erfolgreichsten Menschen in der Unterhaltungsbranche wurde. Es ist ein fesselnder Bericht über seine Kämpfe, seine Hingabe und seine harte Arbeit, um dorthin zu gelangen, wo er heute …
„Der Klang der Stille“ von Philippe Jordan und Haide Tenner ist eine fesselnde und inspirierende Biographie über einen der gefragtesten Dirigenten der heutigen Zeit. Das Buch zeichnet Jordans Werdegang nach, seine Erfolge und Schwierigkeiten, die er auf seinem Weg zur Spitze der Musikszene überwinden musste. Man taucht ein in die Welt der Musik und begleitet Jordan auf seinen Reisen zu …
In die Tiefe – Wie ich meine Grenzen suchte und Chancen fand von Anna von Boetticher
In ihrer Autobiografie „In die Tiefe – Wie ich meine Grenzen suchte und Chancen fand“ gibt uns Anna von Boetticher Einblicke in ihre bemerkenswerte Lebensgeschichte. Sie durchbrach nicht nur die Grenzen des Tauchens, sondern auch die Grenzen ihrer eigenen körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Boetticher wurde mit einer zu kleinen Lunge und einer Autoimmunkrankheit geboren. Doch statt sich von diesen Herausforderungen …
Wandern mit Nietzsche – Wie man wird, wer man ist von John Kaag
Wandern hat immer etwas Erhabenes und Nostalgisches. Man denkt an glückliche Kindheits- und Familienurlaube in den Bergen, an adrenalingeladene Trekkingtouren in den Alpen oder an den täglichen Spaziergang durch den Park. Wandern ist aber auch eine Möglichkeit, uns von unseren kleinen Alltagsproblemen zu lösen, uns in der Natur zu erden und über unser Leben und unsere Entscheidungen nachzudenken. Manchmal braucht …
„Brecht und die Frauen“ von Unda Hörner ist eine aufschlussreiche Erzählung, die das Leben von sechs außergewöhnlichen Frauen erforscht, die für das Leben und Werk des deutschen Dramatikers Bertolt Brecht wichtig waren. Anhand anschaulicher biografischer Porträts zeigt Hörner, wie diese Frauen Brechts Weg von Augsburg über München nach Berlin, sein Exil und seine Rückkehr nach Berlin geprägt haben. Das Buch …
Die deutsche Musiklandschaft hat in den letzten Jahren einige bemerkenswerte Bands hervorgebracht, die es geschafft haben, das Interesse des Publikums auf sich zu ziehen und sich in der Szene zu etablieren. Eine der Bands, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus Folk, Rock und Shanty die Herzen im Sturm erobern konnte, ist ohne Zweifel Santiano. Dieses Phänomen wurde nun in einem …
Aus die Maus: Der Blick von unten auf die da oben von Zaklin Nastić
Die Politikerin Zaklin Nastić tut in ihrem Buch „Aus die Maus – Der Blick von unten auf die da oben“ ihren Unmut über den Zustand der Gesellschaft, der Welt und insbesondere ihrer Partei kund. Als Menschenrechtspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion hat sie genug Gründe zur Klage. Doch statt zu jammern und zu polemisieren, setzt sie sich in einer sachlichen Bestandsaufnahme kritisch …
Tinder Stories: Ein Jahr voller Dates von Marie Luise Ritter
„Tinder Stories: Ein Jahr voller Dates“ von Marie Luise Ritter ist ein fesselnder und zum Nachdenken anregender Bericht über die Reise einer Frau durch die turbulente Welt des Online-Datings. In dieser Erzählung folgen wir Ritter auf ihrem Weg durch eine Vielzahl unterschiedlicher Beziehungen, sowohl erfolgreiche als auch weniger erfolgreiche. Das Buch gibt einen Einblick in die emotionale Achterbahn, die die …
Die Zeitreisende: Zwischen Gestern und Morgen von Ute Lemper
Ute Lemper, die Grande Dame des Chansons, hat zu ihrem 60. Geburtstag ein außergewöhnliches Buch veröffentlicht. „Die Zeitreisende: Zwischen Gestern und Morgen“ gewährt dem Leser Einblick in ihr Leben vor und hinter dem Vorhang. Lemper erzählt von ihren beruflichen Anfängen, von ihren Erfolgen, den vielen Projekten in ihrer Karriere, und von den Herausforderungen, ihren Beruf mit ihrer Rolle als Mutter …