John Densmore, der legendäre Schlagzeuger der Doors, hat sich in seinem neuesten Werk „Music Lovers – Begegnungen mit Jim Morrison, Janis Joplin, Bob Marley, Lou Reed, Patti Smith, Paul Simon und anderen Legenden“ der Seele der Musik verschrieben. Seit dem Ende der Doors vor knapp fünfzig Jahren hat er seine Autorenkarriere vorangetrieben und zwei Bücher über seine frühere Band veröffentlicht. …
Biografien & Erinnerungen
Blanche Monet und das Leuchten der Seerosen von Claire Paulin
Blanche Monet war Malerin und eines der Modelle Monets, seine Stieftochter und spätere Schwiegertochter. Claire Paulin widmet sich in ihrem Buch „Blanche Monet und das Leuchten der Seerosen“ nun der bisher kaum bekannten Lebensgeschichte dieser bemerkenswerten Frau. Mit Sorgfalt und viel Liebe zum Detail erzählt Paulin Blanche Monets Geschichte und vom Leben im Künstlerdorf Giverny. Die Geschichte beginnt im Jahr …
Über die weiße Linie: Wie ein Priester über 6.000 Menschen vor der Gestapo rettete. Eine wahre Geschichte aus dem Vatikan von Arne Molfenter und Rüdiger Strempel
Unter den vielen Helden des Zweiten Weltkrieges gebührt Hugh O’Flaherty ein Platz in den vordersten Reihen. Der irische Priester baute in Rom eine Fluchtorganisation auf, um Menschen vor dem Zugriff der Gestapo zu bewahren. Insgesamt rettete er mehr als 6.500 Menschen aus vielen Nationen – eine schier unglaubliche Leistung, wenn man bedenkt, wie groß das damit verbundene Risiko war. Arne …
„Applaus, Applaus – Sportfreunde Stiller“ ist ein Buch, das den Werdegang einer der bekanntesten Indie-Rockbands Deutschlands dokumentiert. Die Sportfreunde Stiller haben in den letzten 20 Jahren große Erfolge gefeiert und sind vor allem durch ihre Fußball-Hymnen bekannt geworden. Nicola Bardola, der Autor des Buches, nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Karriere der Sportfreunde Stiller und gibt dabei …
Jean-Paul Belmondo wird oft als „Kultfigur“ des französischen Kinos bezeichnet, und das aus gutem Grund. Mit fast 100 Filmen hat Belmondo zweifellos Legendenstatus erreicht. Seine Autobiografie „Meine tausend Leben“ bietet dem Leser einen intimen Einblick in das Leben und die Karriere eines Mannes, der alles gesehen hat. Anhand ergreifender Betrachtungen über seine Kindheit während des Zweiten Weltkriegs, seinen Aufstieg zum …
Für alle Fans von Michael Holm und des deutschen Schlagers ist das Buch „Rückkehr nach Mendocino“ ein absolutes Must-Read. Der Sänger, der mit seinen Ohrwürmern wie „Tränen lügen nicht“ und „Mendocino“ für unvergessliche Momente auf der Tanzfläche gesorgt hat, erzählt in seiner Autobiografie von den Höhen und Tiefen seiner Karriere, seinen musikalischen Inspirationen und persönlichen Erfahrungen. Michael Holm lässt uns …
Helene Hegemann über Patti Smith, Christoph Schlingensief, Anarchie und Tradition von Helene Hegemann
Helene Hegemanns Buch „Helene Hegemann über Patti Smith, Christoph Schlingensief, Anarchie und Tradition“ ist ein Muss für alle, die sich für die Schnittmenge von Kunst, Anarchie und Tradition interessieren. Es erzählt die Geschichte, wie Helene Hegemann Patti Smith in der Wiener Mehrzweckhalle Area 7 begegnete. Durch diese Begegnung mit Patti Smith entdeckte Helene das kreative Potenzial, das im Brechen von …
Tino Eisbrenner ist vielen wohl als Songpoet und Musiker bekannt. Mit seinem Werk hat er über Jahrzehnte hinweg ein breites und begeistertes Publikum erreicht. Zum 60. Geburtstag erschien nun sein Buch „Eisbrenner – Hinterland“, in dem der Künstler in einem umfassenden Interview Rede und Antwort zu seiner Biographie steht. Das Buch ist eine faszinierende Mischung aus Poesie, Witz und Nachdenklichkeit. …
„Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna.“ Gespräche über den Wahnsinn unserer Zeit von Arno Luik
Arno Luiks „“Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna“. Gespräche über den Wahnsinn unserer Zeit“ ist eine einzigartige Sammlung von sehr persönlichen Interviews mit bedeutenden Persönlichkeiten aus Politik und Kultur. Luik hat mit diesem Buch ein meisterhaftes Werk geschaffen, das den Geist einer Generation einfängt und eine einzigartige Perspektive auf die Ereignisse wirft, die die jüngste Geschichte des …
David Bowie ist eine Ikone des 20. Jahrhunderts und hat mit seiner Musik und Ausstrahlung Millionen von Menschen inspiriert. Nun, fünf Jahre nach seinem Tod, bringt der renommierte Fotograf Masayoshi Sukita einen einzigartigen Bildband über den Künstler heraus. Das Werk mit dem Titel „David Bowie by Sukita“ präsentiert über 200 bekannte und unbekannte Bilder in Schwarz-Weiß und in Farbe, welche …