Flo Haylers Buch „Ramones – Eine Lebensgeschichte“ ist ein Muss für jeden Fan der legendären amerikanischen Rockband. Hayler, ein langjähriger Hardcore-Fan und Gründer des Ramones-Museums in Berlin, hat Hunderte von Fotos, Dokumenten und Interviews mit Mitgliedern der Ramones zusammengetragen und so einen tiefen Einblick in ihr Leben und ihre Musik gegeben. Das Buch befasst sich mit den Anfängen der Ramones, …
Biografien & Erinnerungen
Von 0 auf 180 – Eine Dartskarriere in Deutschland von Max Hopp
Max Hopp, einer der bekanntesten deutschen Dartspieler, hat kürzlich seine Autobiografie mit dem Titel „Von 0 auf 180 – Eine Dartskarriere in Deutschland“ veröffentlicht. In diesem Buch beschreibt er seine bemerkenswerte Reise von einem talentierten, jungen Spieler zu einem erfolgreichen Profi und teilt seine Erfahrungen und Eindrücke aus dem Leben als Dartsprofi. Hopp hat mit diesem Buch ein wunderbares Werk …
Tränen, Träume, Schlagerwelt – Vom Schicksalskind zum Sänger der Herzen von Louis Pawellek
„Tränen, Träume, Schlagerwelt – Vom Schicksalskind zum Sänger der Herzen“, ein Buch, das die inspirierende Geschichte von Louis Pawellek erzählt. Viele von uns kennen ihn heute als den talentierten Sänger mit der unverkennbaren Stimme, der das Publikum begeistert. Aber wissen Sie auch, dass seine Kindheit alles andere als einfach war? Bereits in jungen Jahren verlor Louis Pawellek seine Eltern und …
Richard Coudenhove-Kalergi: Ein Leben für Paneuropa von Walter Göhring
Richard Coudenhove-Kalergi, ein österreichischer Adliger, hat als Visionär und Wegbereiter der Europäischen Union Geschichte geschrieben. Die Idee der Paneuropa-Bewegung, die er 1922 in Wien gründete, machte es möglich, dass sich viele europäische Länder zusammenschlossen und so den Grundstein für ein vereintes Europa legen konnten. Das Buch „Richard Coudenhove-Kalergi – Ein Leben für Paneuropa“ beschäftigt sich mit dem Leben des Mannes, …
Das Buch „Kein falsches Wort jetzt“ von Christoph Schlingensief ist eine Sammlung von Interviews und Gesprächen, die er im Laufe seiner Karriere als Film-, Theater- und Opernregisseur, Autor, bildender Künstler, TV-Entertainer und politischer Aktivist geführt hat. Die Interviews wurden von seinem engsten Mitarbeiter und Ehefrau Aino Laberenz zusammengestellt und bieten einen intimen Einblick in Schlingensiefs einzigartiges Verständnis von künstlerischer Arbeit. …
50 Jahre Tina – Ein inoffizieller Bildband zum Jubiläum von Tina Turner von Ingo Peters
„50 Jahre Tina – Ein inoffizieller Bildband zum Jubiläum von Tina Turner“ von Ingo Peters ist ein beeindruckender Tribut an eine der größten Sängerinnen unserer Zeit. Der Bildband zeigt auf 128 Seiten die besten Aufnahmen von ausgewählten Profi-Fotografen und dokumentiert Tinas beeindruckende 50-jährige Karriere. Als junge Frau sammelte Tina Turner ihre ersten Erfahrungen als Sängerin im Chor der baptistischen Kirche …
Alle Frauen sind Huren – Mein Kampf gegen die Verlogenheit in der arabischen Welt von Loubna Abidar und Marion Van Renterghem
Loubna Abidars und Marion Van Renterghems „Alle Frauen sind Huren – Mein Kampf gegen die Verlogenheit in der arabischen Welt“ ist ein kraftvoller und inspirierender Bericht über den Kampf einer Frau für Gerechtigkeit in Marokko. In dem Buch erzählt Abidar ihre eigene Geschichte und setzt sich mit den kulturellen Tabus auseinander, die in Marokko in Bezug auf Sexualität, Geschlechterrollen und …
Doch – Ein literarisches Debüt zwischen Fakt und Fiktion von Drangsal (Max Gruber)
„Doch – Ein literarisches Debüt zwischen Fakt und Fiktion“ von Drangsal (Max Gruber) ist ein faszinierendes Buch, das in die tieferen Bereiche des Denkens, der Fantasie und der Erinnerung eintaucht. Es untersucht die Schnittstelle zwischen Fakten und Fiktion, indem es die persönlichen Geschichten und Erfahrungen seines Autors, Max Gruber alias Drangsal, erforscht. Mit autobiografischen Miniaturen, Gedichten und Kurzgeschichten lädt Drangsal …
Hölleluja! Warum Handball der absolute Wahnsinn ist von Stefan Kretzschmar
Stefan Kretzschmars Buch „Hölleluja! Warum Handball der absolute Wahnsinn ist“ ist eine Hommage an den Sport, der für viele Deutsche auf Platz zwei der beliebtesten Mannschaftssportarten steht. Kretzschmar, selbst einstiger Weltklasse-Linksaußen und Ikone des deutschen Handballs, erzählt von den Sternstunden und Höllentrips, der Schönheit des Spiels und Trophäen, von Künstlern und Kämpfern, Härte und Schmerzen, von verrückten Typen und wilden …
Maria Happel ist vielen als erfolgreiche Schauspielerin bekannt, die auf der Bühne und vor der Kamera gleichermaßen zu glänzen vermag. Doch in ihrem Buch „Gut aufgelegt! – Was bisher geschah“ gewährt sie ihren Lesern einen tieferen Einblick in ihre Persönlichkeit und ihr Leben außerhalb der Scheinwerfer. In ihrer Autobiografie, die zehn Jahre nach der Erstveröffentlichung fortgesetzt wurde, erzählt Happel von …