Robert Mugabe, der ehemalige Präsident Simbabwes, gilt vielen als ein Held der afrikanischen Unabhängigkeitsbewegung. Doch in Wahrheit war der Mann ein brutaler Diktator, der sein Volk unterdrückte und das Land ins Elend stürzte. In dem Buch „Mugabe – Ein afrikanischer Tyrann“ von Christoph Marx wird das Leben und Wirken Mugabes schonungslos beschrieben. Marx erzählt die Geschichte Mugabes beginnend bei seiner …
Biografien & Erinnerungen
Erwin Steinhauer – Der Tragikomiker von Erwin Steinhauer und Fritz Schindlecker
Erwin Steinhauer ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der österreichischen Unterhaltungsindustrie. Sein Name ist mit Fernseh- und Theaterproduktionen, Filmen und Kabarettprogrammen verbunden, die das Publikum seit Jahrzehnten begeistern. Mit seinem jetzt veröffentlichten Buch „Erwin Steinhauer – Der Tragikomiker“, das er gemeinsam mit Fritz Schindlecker geschrieben hat, gibt er Einblicke in sein Leben als Schauspieler, Entertainer und Mensch. Das Buch ist eine …
In dem Buch „Motorlegenden – James Dean“ entführt uns Autor Siegfried Tesche in die Welt des legendären Filmstars und zeigt uns eine völlig neue Seite von ihm. Denn James Dean war nicht nur einer der talentiertesten Schauspieler seiner Zeit, sondern auch ein leidenschaftlicher Autofan und Rennfahrer. Tesche beschreibt James Deans erste Autos, angefangen bei seinem Chevrolet Bel Air, den er …
„Bob Marley – Catch A Fire“ von Timothy White ist eine preisgekrönte und umfassende Biografie über den legendären jamaikanischen Reggae-Sänger, Songwriter und Musiker. Sie erzählt fesselnd von Marleys Leben und seiner Musik und geht auch auf die amerikanische Sozialgeschichte ein, die seine politischen Überzeugungen und Visionen direkt beeinflusst hat. Timothy White war ein enger Freund von Bob Marley und hatte …
Einfach abgefahren – Wie ich mit 65 Jahren und einem alten Benz 18.000 Kilometer durch 15 Länder reiste von Margot Flügel-Anhalt
Margot Flügel-Anhalt ist eine bemerkenswerte Frau. Mit 65 Jahren beschloss sie, ihr Leben auf den Kopf zu stellen und machte sich auf eine Reise, die sie durch 15 Länder führte. Aber was diese Reise wirklich außergewöhnlich machte, war das Fahrzeug, mit dem sie unterwegs war: ein 24 Jahre alter Mercedes-Benz. In ihrem Buch „Einfach abgefahren – Wie ich mit 65 …
Hannelore Elsners „Im Überschwang – Aus meinem Leben“ ist eine herzerwärmende Autobiografie, die die Geschichte ihres Lebens in Deutschland erzählt. Dieses Buch ist ein fesselnder und ehrlicher Blick darauf, wie sie die Härten und Hindernisse des Aufwachsens im Nachkriegsdeutschland überwunden hat. Außerdem gibt es einen aufschlussreichen Einblick in ihre persönliche Reise von der Kindheit bis zum Erwachsensein sowie in ihr …
Pietro Lombardis Buch „Heldenpapa im Krümelchaos“ ist eine humorvolle und zu Herzen gehende Reise durch die Vaterschaft. Seit er 2011 die deutsche Reality-Show „Deutschland sucht den Superstar“ gewonnen hat, ist Lombardi ein bekanntes Gesicht in der Medienlandschaft. Jetzt, wo er seinen Sohn Alessio alleine großzieht, nachdem er sich 2016 von seiner Verlobten Sarah Engels getrennt hat, erzählt Lombardi mit Humor …
Weltmeister ohne Talent – Mein Leben, meine Karriere von Per Mertesacker
Per Mertesacker gehört zweifelsohne zu den herausragenden Persönlichkeiten des deutschen Fußballs. Der einstige Nationalspieler ist bekannt für seine beeindruckende Körpergröße von exakt 1,98 m, aber auch für seine Fairness und sein taktisches Verständnis auf dem Platz. In seiner Autobiografie „Weltmeister ohne Talent – Mein Leben, meine Karriere“ gewährt uns Mertesacker nun einen Einblick in sein Leben. Das Buch ist ein …
Wiener Salondame? Ein Albtraum! von Tanja Gausterer und Kyra Waldner
Die Wiener Salondame Lotte Tobisch war eine außergewöhnliche Frau, die viele Menschen durch ihren geistreichen Charme und ihre unprätentiöse Eleganz begeisterte. Nun haben Tanja Gausterer und Kyra Waldner ein Buch über diese bemerkenswerte Persönlichkeit veröffentlicht: „Wiener Salondame? Ein Albtraum!“. Der opulent bebilderte Band enthält viele Highlights aus dem Nachlass von Lotte Tobisch sowie besondere Archivfunde. Dabei sind nicht nur Zeugnisse …
Alles Klettern ist Problemlösen – Wie ich meinen Weg nach oben fand von Angela Eiter
Angela Eiters „Alles Klettern ist Problemlösen – Wie ich meinen Weg nach oben fand“ ist eine bemerkenswerte Geschichte, die zeigt, wie eine Person Großes erreichen kann, während sie zahlreiche Hindernisse überwindet. Das Buch erzählt die Geschichte von Angela Eiter, einer Profi-Sportlerin, die schon als Kind geklettert ist. Im Laufe ihrer Karriere hat sie sich vielen körperlichen, geistigen und emotionalen Herausforderungen …