In „Tupac Shakur – Vermächtnis einer Legende“ von Michael Eric Dyson wird das Leben und Sterben der Ikone des Hip-Hops auf beeindruckende Weise beleuchtet. Der Autor, selbst eine bekannte Persönlichkeit der schwarzen Gemeinschaft in den USA, beschäftigt sich nicht nur mit Tupacs künstlerischen Errungenschaften, sondern auch mit seinen politischen Ansichten und seinem Leben abseits der Bühne. Das Buch ist in …
Biografien & Erinnerungen
Carola Veits neues Werk „Kraft der Melone – Samuel Beckett im Kino“ bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und die kulturellen Erfahrungen des preisgekrönten irischen Schriftstellers. Veit führt uns auf eine Reise durch die deutsche Kinolandschaft der 1930er Jahre, die Becketts Interesse an Film und Theater nachhaltig prägte. Der Autor war im Jahr 1936 gerade 30 Jahre alt und …
Schwer in Ordnung – Gönn dir doch dein Glück! von Thomas Drechsel
„Schwer in Ordnung – Gönn dir doch dein Glück!“ ist das fesselnde autobiografische Memoirenbuch des deutschen Schauspielers Thomas Drechsel. Es beschreibt seinen Weg von bescheidenen Anfängen zu einem der beliebtesten deutschen Stars. In diesem Buch geht es aber nicht nur um seine Karriere, sondern auch darum, wie er lernt, ein ausgeglichenes und erfülltes Leben zu führen. Das Buch beginnt mit …
Und ewig fällt das Wembley-Tor – Die Geschichte meines Lebens von Hans Tilkowski
„Und ewig fällt das Wembley-Tor – Die Geschichte meines Lebens“ ist die Autobiografie des legendären Torwarts Hans Tilkowski, der als einer der besten Torhüter Deutschlands in die Geschichte des Fußballsports eingegangen ist. In dem Buch beschreibt Tilkowski seine beeindruckende Karriere, die ihn an die Spitze des Fußballsports führte, und erzählt gleichzeitig von prägenden Ereignissen seines Lebens. Das bekannteste Ereignis in …
Wie man ein Schmetterling wird von Shole Pakravan und Steffi Niederzoll
„Wie man ein Schmetterling wird“ ist ein inspirierendes Buch von Shole Pakravan und Steffi Niederzoll, das die Geschichte von Reyhaneh Jabbari erzählt, einer jungen Frau, die sich einer unvorstellbaren Herausforderung stellte – ihrer eigenen Hinrichtung. Die Autorinnen erzählen die Geschichte von Jabbaris Leben und wie sie den Widrigkeiten mit Mut, Stärke und Widerstandsfähigkeit begegnete. Das Buch beginnt mit einem Prolog, …
Die 1920er waren eine Zeit des Aufbruchs. Die Weimarer Republik hatte ihre Gründung nach dem Ersten Weltkrieg erlebt und die Menschen in Deutschland konnten endlich wieder frei atmen. Die junge Millionenstadt Berlin war damals der Schauplatz eines tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandels. Vor allem die Frauen nutzten die Chance und erstritten sich ihre Rechte, um als vollwertige Mitglieder der Gesellschaft anerkannt zu …
Danke, Fußball! – Mein Leben von Uwe Seeler und Roman Köster
„Danke, Fußball! – Mein Leben“ von Uwe Seeler und Roman Köster ist ein faszinierendes Buch, das die Karriere und das Leben des legendären Fußballspielers Uwe Seeler wunderbar zum Ausdruck bringt. Als Leserin und Leser taucht man ein in die Welt des Fußballs und erlebt hautnah die emotionale Achterbahnfahrt, die Uwe Seeler während seiner beeindruckenden Karriere durchlebte. Man erfährt von seinen …
Knossi – König des Internets – Über meinen Aufstieg und Erfolg als Streamer von Julian Laschewski und Jens Knossalla
Wer den Namen Knossi hört, denkt unmittelbar an einen der vielleicht populärsten Streamer Deutschlands. Doch wer verbirgt sich hinter diesem Namen? „Knossi – König des Internets – Über meinen Aufstieg und Erfolg als Streamer“ von Julian Laschewski und Jens Knossalla gibt Einblicke in das Leben des Entertainers, der für seine humorvolle und bodenständige Art bekannt ist. Das Buch erzählt die …
Marius Müller-Westernhagen – Ein Portrait von Friedrich Dönhoff
Marius Müller-Westernhagen ist eine Ikone der deutschen Musik und Kultur, gefeiert für seinen einzigartigen und oft kontroversen Stil. In „Marius Müller-Westernhagen – Ein Porträt“ gewährt Friedrich Dönhoff den Lesern einen Einblick in das Leben eines der einflussreichsten Künstler Deutschlands. Durch eine Reihe von Interviews und persönlichen Einblicken zeichnet Dönhoff ein lebendiges Porträt von Westernhagens Karriere und Privatleben. Das Buch beginnt …
Die Sonne, der Mond & die Rolling Stones – Ein Leben im Schatten der größten Rockband der Welt von Rich Cohen
Die Rolling Stones – eine Band, deren Name für sich alleine steht und die bestrebt ist, die größte Rockband der Welt zu sein. Aber was steckt wirklich hinter diesem Titel? Eine Antwort darauf gibt uns Rich Cohens Buch „Die Sonne, der Mond & die Rolling Stones – Ein Leben im Schatten der größten Rockband der Welt“. Als junger Journalist erhielt …