John Lennon ist zweifelsohne einer der beliebtesten und einflussreichsten Musiker aller Zeiten. Seine Arbeit mit den Beatles war revolutionär, und seine Solokarriere war nicht weniger beeindruckend. Paul du Noyers Buch „John Lennon. Seine Songs komplett von 1969-1980. Alle Songs. Alle Stories. Alle Lyrics.“ taucht tief in Lennons produktives Schaffen nach den Beatles ein und bietet den Leserinnen und Lesern einen …
Biografien & Erinnerungen
The Most Beautiful Girl – Mein Leben mit Prince von Mayte Garcia
Als Prince im Jahr 2016 starb, stand die Musikwelt unter Schock. Aber für Mayte Garcia, die seit Anfang der 90er Jahre seine Tänzerin und Sängerin war, war es eine Tragödie, die nur schwer zu ertragen war. In ihrem Buch „The Most Beautiful Girl – Mein Leben mit Prince“ erzählt sie von ihrem gemeinsamen Leben, von den freudigen Höhen bis zu …
„Ein Leben in Bildern“ ist die ultimative Hommage an eine der größten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Der opulente Band, der in enger Zusammenarbeit mit Bergmans vier Kindern entstanden ist, umfasst über 500 Seiten und fast 400 Abbildungen und gewährt einen umfassenden Einblick in das Leben und die Karriere der charismatischen Schauspielerin. Ingrid Bergman, die 1915 in Schweden geboren wurde, feierte …
„Bis ich wieder atmen konnte“ von Lorenzo Amurri ist eine inspirierende und aufschlussreiche Geschichte über Widerstandsfähigkeit, Entschlossenheit und Mut. Sie folgt dem Weg von Lorenzo, einem leidenschaftlichen Musiker und Sportler, der sich bei einem Skiunfall im Alter von 26 Jahren eine Wirbelsäulenverletzung zuzog und dadurch querschnittsgelähmt wurde. Durch diese traumatische Erfahrung muss er lernen, mit seinem neuen Leben im Rollstuhl …
In den Bergen ist Freiheit – Ein wildes Leben von Thomas Huber
„In den Bergen ist Freiheit – Ein wildes Leben“ von Thomas Huber ist eine Autobiografie, die das Leben des berühmten Kletterers und Extrembergsteigers beleuchtet. Das Buch erzählt von seinem Werdegang als Grenzgänger und den Erfolgen und Niederlagen, die er auf dem Weg dorthin erlebt hat. Huber beginnt seine Erzählung mit seiner Kindheit am Fuß der Alpen, wo er seine Liebe …
Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass Deutschland in vielen Themenbereichen hinterherhinkt – sei es bei der Bildung, der Agrarwende, der Verkehrspolitik oder dem Klimawandel. Doch nicht nur das: Die Krise hat auch gezeigt, dass wir uns auf vieles, das sicher und selbstverständlich war, nicht mehr verlassen können. Während die Korruption zunimmt und die Politik Versprechen bricht, nutzen Verschwörungstheoretieker und die …
„Uns Udo Lindenberg – oder was?“, von Thomas Loeck, ist eine Biografie über einen der bekanntesten Musiker der deutschen Nachkriegsgeschichte. Doch anders als erwartet, enthüllt das Buch einige wenig schmeichelhafte Fakten über das Leben und Wirken des Musikers aus Gronau. Mit Hilfe von dokumentierten Schnipseln, Zeitungsartikeln und Dokumenten, zeigt der Autor, dass Udo Lindenberg ein Mann ist, der oft zu …
„John Lennon – Leben, Werk, Wirkung“ ist ein Buch von Peter Kemper, das das Leben dieses eigensinnigen Intellektuellen der Beatles umfasst. Lennon war weit mehr als nur ein Mitglied der wohl berühmtesten Popgruppe des Planeten. Das Buch beleuchtet seine Karriere und seine Persönlichkeit als Komponist, Aktionskünstler, Zeichner, Schriftsteller, Schauspieler, Filmemacher, Friedensaktivist, Objekt von FBI-Überwachung, Frauenschwarm und treusorgender Hausmann. Das Buch …
Der international bekannte Dirigent Ralf Weikert hat in seinem Buch „Der Strom der Töne trug mich fort …“ seine beeindruckende Karriere beschrieben. Die Leserinnen und Leser werdeb auf eine musikalische Reise mitgenommen, die Weikerts Werdegang von einem kleinen Jungen aus Linz bis an die bedeutendsten Dirigentenpulte der Welt verfolgt. Das Buch ist in einer einfachen und klaren Sprache geschrieben, die …
Susanna Leonard hat mit „Madame Curie und die Kraft zu träumen“ eine spannende Roman-Biografie über das Leben der berühmten polnischen Physikerin geschrieben. Das Buch erzählt die Geschichte einer sehr besonderen Frau, die die Welt der Wissenschaft revolutionierte. Marie Curie war Forscherin, Professorin an der Sorbonne und die einzige Frau, die für ihre Arbeiten zwei Mal mit dem Nobelpreis ausgezeichent wurde. …