Thomas Hampson und Clemens Prokop haben mit ihrem Buch „Liebst du um Schönheit“ eine beeindruckende Sammlung an Liedern und Gedichten zusammengestellt, die das Herz berühren und zu Träumen einladen. Der amerikanische Bariton und der österreichische Autor haben dabei nicht nur auf eine sorgfältige Auswahl der Werke geachtet, sondern auch auf die gelungene Kombination von Wort und Ton. Das Buch enthält …
Biografien & Erinnerungen
Trail der Träume … und Albträume – Mein Weltrekordlauf durch Peru von Savas Coban und Carsten Polzin
Savas Coban hat etwas geschafft, woran viele Menschen nicht einmal zu denken wagen. Mit seinem Ultramarathon durch Peru hat er nicht nur einen Weltrekord aufgestellt, sondern auch seine Grenzen überschritten und sich selbst herausgefordert. Das Buch „Trail der Träume … und Albträume – Mein Weltrekordlauf durch Peru“ gibt Einblicke in das Abenteuer, das Savas Coban und sein Begleiter Carsten Polzin …
Hedy Darling – Das filmreife Leben der Hedy Lamarr von Jochen Förster und Anthony Loder
Hedy Lamarr, auch bekannt als „die schönste Frau der Welt“, war eine wahre Hollywood-Legende. Doch hinter dem glamourösen Leben verbarg sich eine noch viel faszinierendere Person. Das Buch „Hedy Darling – Das filmreife Leben der Hedy Lamarr“ von Jochen Förster und Anthony Loder enthüllt die wahre Geschichte hinter dem Mythos, angefangen bei ihrer Geburt als Hedwig Maria Kiesler am 9. …
One Direction ist eine der erfolgreichsten Boybands der letzten Jahre. Sie begannen ihre Karriere auf dem 3. Platz des britischen „The X-Factor“ und eroberten danach die ganze Welt. „Where we are – Unsere Band, unsere Story“ ist ein Buch, das die turbulente Reise der Band nachzeichnet. Es zeigt die Stationen ihrer Karriere, ihre Gedanken und Gefühle, aber auch ihre Hoffnungen …
Lady Bitch Rays Buch „Lady Bitch Ray über Madonna“ ist eine einzigartige und fesselnde Erkundung des Lebens und der Karriere einer der ikonischsten Figuren der Popkultur. Das Buch beschreibt Madonnas Aufstieg zum Ruhm, ihre Entwicklung als Künstlerin, ihre zahlreichen Errungenschaften, ihre Kämpfe auf dem Weg dorthin und ihr bleibendes Vermächtnis als einflussreiche Kulturikone. Anhand von Interviews mit Menschen, die Madonna …
„Toronto – Aufzeichnungen aus Kanada“ von Marc Degens ist ein unterhaltsamer und nachdenklich stimmender Reisebericht, der die vierjährige Entdeckungsreise des Autors durch Kanada beschreibt. Degens nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise, auf der er von seinen zahlreichen Erlebnissen berichtet und Einblicke in die Menschen, die Kultur und die Küche des Landes gewährt. Von der Erkundung ausgedehnter Wälder …
Die Hepatitis-Badewanne und andere Storys von NOFX und Jeff Alulis
„Die Hepatitis-Badewanne und andere Storys“ ist das neue Buch der Punkrocker NOFX, in Zusammenarbeit mit Jeff Alulis. Der Titel bezieht sich auf eine bizarre, wahre Geschichte, in der Frontmann Fat Mike eine harte Party feierte und sich eine Hepatitis zuzog. Das Buch erzählt von den wilden und manchmal gefährlichen Erlebnissen der Band in ihrer mehr als 30-jährigen Karriere. Es ist …
„Die guten alten Zeiten sind jetzt“ von Isabel Varell ist eine Biografie, die den Leserinnen und Lesern zeigt, wie man anmutig altert und das Leben mit Zuversicht und Freude lebt. Aus der Perspektive einer Frau in den Sechzigern geschrieben, bietet das Buch einen Einblick in Isabels Reise von einer Entertainerin in der deutschen Medienbranche bis hin zur Suche nach Stärke …
Mit jeder Faser – Mein Weg zum härtesten Triathlon der Welt von Thorsten Schröder
In „Mit jeder Faser – Mein Weg zum härtesten Triathlon der Welt“ erzählt der bekannte Tagesschau-Nachrichtensprecher Thorsten Schröder von seiner persönlichen Reise hin zum Ironman Hawaii. Zurückblickend auf seine Kindheit, war Thorsten Schröder ein leidenschaftlicher Fußballspieler. Aber nach einer Rückenverletzung musste er auf seine sportliche Karriere verzichten. Doch er fand eine neue Leidenschaft im Triathlon-Sport, der Schwimmen, Radfahren und Laufen …
„Der Clown mit der Trommel“ von Peter Behrens ist eine Autobiographie, die uns einen tiefen Einblick in das Leben und Werk eines Musikers gibt, der maßgeblich an der Entwicklung des deutschen Popchansons beteiligt war. Peter Behrens gilt vielen als der Clown von TRIO – eine Band, die in den 1980er Jahren mit minimalistischem Sound und ironischen Texten einen Kultstatus erreichte. …