Winston Churchill war zweifelsohne eine der prägenden Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Der britische Staatsmann und Premierminister wurde während des Zweiten Weltkriegs zum Symbol des nationalen Widerstands gegen Nazi-Deutschland und der Anti-Hitler-Koalition. Nach dem Krieg trug er wesentlich zur Schaffung des Nordatlantik-Paktes und zur wirtschaftlichen und politischen Einigung Europas bei. Sebastian Haffner, selbst ein politischer Exilant, der von 1938 bis 1954 …
Biografien & Erinnerungen
Als Prinz Harry und sein Bruder William im Jahr 1997 hinter dem Sarg ihrer Mutter Prinzessin Diana gingen, konnte niemand vorhersagen, welchen Einfluss dieser Moment auf ihr Leben haben würde. Vierundzwanzig Jahre später hat Harry beschlossen, seine Geschichte zu erzählen und seine Erfahrungen mit Trauer, Verlust und Liebe mit der Welt zu teilen. Auf den fast 300 Seiten seines Buches …
In seinem Buch „Intima: Die wahren Kräfte des Marktes“ beschäftigt sich Timothy Speed mit den Auswirkungen des Kapitalismus auf die Gesellschaft und die individuelle Entwicklung. Der Autor zeigt auf, wie der Markt dazu beiträgt, dass sich Menschen einander derart angleichen, dass Kommunikation und Kreativität blockiert werden. Durch die „Theorie der Sphären“ wird begreifbar, warum Menschen in Krisenzeiten in Passivität und …
Luis Buñuel war zweifelsohne einer der wichtigsten und innovativsten Filmregisseure des 20. Jahrhunderts. In seiner Autobiographie „Mein letzter Seufzer“, die der Drehbuchautor Jean-Claude Carrière nach langen Gesprächen mit ihm aufgezeichnet hatte, erzählt er auf faszinierende Weise von seinem Leben, seiner Kunst und seinen Begegnungen mit anderen berühmten Persönlichkeiten seiner Zeit. Das Buch beginnt mit Buñuels Kindheit in Calanda, einem kleinen …
Ein Tribut an Santiano – Eine Biografie in Bildern von Daniela Sonnenschein
„Ein Tribut an Santiano – Eine Biografie in Bildern“ von Daniela Sonnenschein ist das perfekte Buch für alle Fans der deutschen Band Santiano. Die Biografie handelt von der norddeutschen Band, die vor allem durch ihre seemännischen Lieder bekannt geworden ist. In diesem Buch beschreibt die Autorin Daniela Sonnenschein die Geschichte und Entstehung der Band auf sehr interessante Weise. Das Buch …
Bleibt das jetzt so? Die Depression, mein unperfektes Leben und ich von Isabell Horn und Lisa Bitzer
„Bleibt das jetzt so? Die Depression, mein unperfektes Leben und ich“ von Isabell Horn und Lisa Bitzer ist eine kraftvolle Geschichte, die sich mit Depressionen und ihren Auswirkungen auf das Leben eines Menschen auseinandersetzt. Es ist ein ehrlicher, authentischer Bericht darüber, wie Isabell Horn mit postpartalen Depressionen kämpfte und wie ihre lang ersehnte Mutterschaft dazu führte. Das Buch fängt alle …
Abschied vom Himmel: Mein Leben zwischen Gewalt und Freiheit von Hamed Abdel-Samad
In seinem Buch „Abschied vom Himmel – Mein Leben zwischen Gewalt und Freiheit“ erzählt Hamed Abdel-Samad seine bewegende Lebensgeschichte. Aufgewachsen in Ägypten in einem Umfeld, das von tiefer Religiosität und Gewalt geprägt ist, kann er die Doppelmoral der islamischen Gesellschaft immer weniger ertragen und sucht Halt im radikalen Islam. Doch auch hier findet er keine Antworten auf seine Fragen und …
„10 Lessons of my Life“ von Kent Nagano und Inge Kloepfer ist ein fesselndes und zum Nachdenken anregendes Buch, das wertvolle Lektionen über das Leben, Ehrgeiz und Beziehungen vermittelt. Der Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper, Kent Nagano, und Inge Kloepfer, eine weltbekannte Journalistin und Autorin, stellen in diesem Buch zehn Menschen vor, die Naganos Leben auf sinnvolle Weise beeinflusst haben. Das …
Von der Bühne in die Welt – Unterwegs in Vietnam von Michael Schottenberg
Michael Schottenbergs Reisebericht „Von der Bühne in die Welt – Unterwegs in Vietnam“ nimmt die Leser/innen mit auf eine unglaubliche Reise vom Volkstheater in das Land von Ho Chi Minh. Mit nur einem 40-Liter-Rucksack teilt Schottenberg seine Erfahrungen und Beobachtungen über die Menschen, die er trifft, die Sehenswürdigkeiten, die er sieht, und den Alltag, den er unterwegs erlebt. Das Buch …
„Das war im Plan nicht eingezeichnet“: Meine Erlebnisse als Bauretterin von Manuela Reibold-Rolinger
Das Hausbau-Abenteuer endet oft im Desaster: Angebote, die nicht halten, versteckte Kosten, faule Tricks, und all das gepaart mit schlampiger Arbeit von unseriösen Baufirmen. All das ist beileibe keine Seltenheit. Wer sich ein bisschen umhört, wird auf unzählige Horrorgeschichten stoßen, die sich um den Hausbau ranken. Doch es gibt auch Menschen, die gegen diese Missstände ankämpfen und sich für die …