Fritz Stern, ein international renommierter Historiker, hat mit „Gold und Eisen“ ein fabelhaftes Werk geschaffen, das die Biografien des preußischen Reichskanzlers Bismarck und seines jüdischen Bankiers Gerson von Bleichröder erzählt. In diesem Buch stellt Stern die beiden Männer und ihre Lebenswelten gegenüber und verwebt in glanzvoller Prosa politische, psychologische und wirtschaftliche Aspekte zu einem faszinierenden Porträt dieser Zeit. Das Buch …
Biografien & Erinnerungen
Das Buch „A Bunch Of Life – Songtexte 1970 bis 2020“ von Mick Hofmann ist mehr als nur eine Sammlung von Songtexten. Es ist eine Reise durch die Lebensgeschichte des Autors und die Klanglandschaften, die er im Laufe der Jahre geschaffen hat. Die Idee für das Buch entstand, als Hofmann seine Songtexte aus verschiedenen Ecken seines Hauses zusammensammelte. Dabei fiel …
Ein Tribut an Helge Schneider – Bildband über einen großen Künstler von Frank Müller
„Ein Tribut an Helge Schneider – Bildband über einen großen Künstler“ von Frank Müller ist das ultimative Geschenk für alle Helge Schneider Fans. In diesem Bildband werden die besten Aufnahmen, Szenen und Kostüme des Künstlers gezeigt, die von ausgewählten Profi-Fotografen aufgenommen wurden. Das Buch ist im großformatigen 21,5 × 21,5 Zentimeter erhältlich und hat ein leichtes Softcover in Premium-Papier mit …
Alle Frauen sind Huren: Mein Kampf gegen die Verlogenheit in der arabischen Welt von Loubna Abidar
Loubna Abidar ist zum Symbol des Widerstandes und des Kampfes für die Gleichbehandlung der Frauen in Marokko geworden, seit sie in dem Film „Much Loved“ 2015 eine Prostituierte spielte. Für diese Rolle wurde die Schauspielerin nicht nur für den César Award nominiert, sondern in ihrer Heimat auch als“Hure“ beschimpft und mit dem Tod bedroht. In ihrem Buch „Alle Frauen sind …
Frank Schöbels neuestes Buch „Danke, liebe Freunde!“ ist ein herzliches Dankeschön an seine treuen Fans und Unterstützer, die ihm während seiner über sechzigjährigen Karriere zur Seite standen. Es ist die Autobiografie eines der beliebtesten deutschen Bühnenstars, des ersten DDR-Superstars und einer Popmusiklegende. In dem Buch schildert Schöbel seine Lebensgeschichte vom Aufwachsen in Ostdeutschland bis zum internationalen Star. Er reflektiert über …
Die Habsburger: Dynastie und Kaiserreiche von Heinz-Dieter Heimann
Die Habsburger haben jahrhundertelang die Geschicke Europas mitbestimmt. Von Mitte des 15. Jahrhunderts bis 1918 regierten sie als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Ihr Einfluss war schier unermesslich und ihre Nachkommen prägen noch heute europäische Adelshäuser.In seinem Buch „Die Habsburger: Dynastie und Kaiserreiche“ geht Heinz-Dieter Heimann der Geschichte der Familie nach, von ihren Ursprüngen als kleine Adelige aus der Schweiz …
„Sonnenseite“, das neueste Buch des Sängers und Entertainers Roland Kaiser und der Autorin Sabine Eichhorst, ist ein inspirierender Rückblick auf 50 Jahre seines Lebens und seiner Arbeit. Durch persönliche Geschichten und Gespräche mit Freunden, Familie und Kollegen gibt Kaiser den Lesern einen Einblick in seinen Weg als Künstler seit 1971. Das Buch beginnt mit einer Einleitung von Eichhorst, in der …
Das Buch „Geht leise, denn ihr geht auf meinen Träumen“ von Michael Sindija handelt von einem Mann namens Rick Blaine, der von Beruf eigentlich Redner ist, aber sich selbst als Rick Blaine bezeichnet. Vielleicht haben Sie den Namen schon einmal gehört oder diesen Mann irgendwo gesehen? Aber wahrscheinlich haben Sie ihn längst vergessen und schnell einen neuen, trendigen Nachfolger gefunden. …
„It’s My Life“ von Jürgen Seibold erzählt die Geschichte eines der bekanntesten Gesichter der Rockmusik. Von seinen bescheidenen Anfängen als Kleinstadtjunge aus Jersey bis hin zum internationalen Superstar und Philanthropen – dieses Buch beleuchtet das bemerkenswerte Leben und die Karriere von Jon Bon Jovi. Der als John Francis Bongiovi Jr. geborene Jon Bon Jovi wurde 1984 berühmt, als seine erste …
Der Rest ist Mut – Vom Liedermachen in den Achtzigern von Manfred Maurenbrecher
„Der Rest ist Mut – Vom Liedermachen in den Achtzigern“ von Manfred Maurenbrecher ist ein bemerkenswertes Buch für jeden Liebhaber der deutschen Popmusik und für alle, die sich für die Geschichte der deutschen Liedermacher- und Kabarettszene interessieren. In diesem Buch erzählt uns der Autor seine Geschichte, wie er Anfang der 1980er Jahre in die schillernde Welt der professionellen Popmusik eingeführt …