Albert Camus war ein französischer Schriftsteller und Philosoph, dessen Werke die Haltung einer ganzen Generation geprägt haben. Seine Romane, Dramen, philosophischen Essays und politischen Schriften befassen sich mit den großen Fragen des Lebens: Freiheit, Schuld und Verantwortung. Martin Meyers „Albert Camus“ ist eine eingehende Untersuchung von Leben und Werk dieses großen Schriftstellers. Meyer beginnt seinen Bericht mit einem lebendigen Bild …
Biografien & Erinnerungen
Alles gut? Das meiste schon! – Meine Eltern, diese gemeine Krankheit und ich von Marco Schreyl
In seinem Buch beschreibt Marco Schreyl auf sehr persönliche Art und Weise die schwere Zeit, die er und seine Familie durch die Krankheit seiner Mutter durchmachen mussten. Chorea Huntington ist eine erbliche Erkrankung des Gehirns, die in Demenz mündet und am Ende einen unausweichlichen Tod bedeutet. Schon lange vor der Diagnose war Marcos Mutter nicht mehr die Person, die er …
Abschied vom Himmel: Mein Leben zwischen Gewalt und Freiheit von Hamed Abdel-Samad
In seinem Buch „Abschied vom Himmel – Mein Leben zwischen Gewalt und Freiheit“ erzählt Hamed Abdel-Samad seine bewegende Lebensgeschichte. Aufgewachsen in Ägypten in einem Umfeld, das von tiefer Religiosität und Gewalt geprägt ist, kann er die Doppelmoral der islamischen Gesellschaft immer weniger ertragen und sucht Halt im radikalen Islam. Doch auch hier findet er keine Antworten auf seine Fragen und …
Die Beatles – Die einzige autorisierte Biografie von Hunter Davies
Wenn es um die Beatles geht, gibt es keinen Mangel an Geschichten, Legenden und Spekulationen. Doch es gibt nur eine einzige offizielle Biografie, die von Hunter Davies. Der schottische Kolumnist der Sunday Times schloss 1966 einen Exklusiv-Vertrag mit den Beatles und arbeitete danach achtzehn Monate lang mit ihnen zusammen an dieser einschlägigen Biografie, die weltweit zum Bestseller wurde. Lange Zeit …
Katja Krasavice’s „Die Bitch Bible“ ist eine kraftvolle und inspirierende Autobiografie über ihr dramatisches Erwachsenwerden. Die in Tschechien geborene Schauspielerin erzählt, wie sie in einem schwierigen Umfeld aufwuchs, mit Mobbing und falschen Freunden zurechtkam und schließlich die Kraft fand, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Das ganze Buch hindurch erzählt sie persönliche Anekdoten, die sowohl schockierend als auch …
Ein Tribut an Steven Spielberg – Die illustrierte Biografie von Olivia Watson
Steven Spielberg ist zweifellos einer der einflussreichsten Filmemacher aller Zeiten. Seine beeindruckende Karriere als Regisseur, Produzent und Drehbuchautor hat einen bleibenden Eindruck auf das Kino hinterlassen und unser Verständnis darüber, was in einem Film möglich ist, verändert. In „Ein Tribut an Steven Spielberg – Die illustrierte Biografie“ von Olivia Watson können wir einen umfassenden Einblick in das Leben und Werk …
In der heutigen Gesellschaft ist es oft schwer, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und einfach mal alleine zu sein. Wir sind ständig umgeben von Menschen, sei es in der Arbeit, in der Schule oder in unserem privaten Leben. Alleinsein oder Einsamkeit, was ist der Unterschied? Dieser Frage geht Marie Luise Ritter in ihrem Buch „Vom Glück, allein zu …
Als stellvertretender Führer und Nummer drei im nationalsozialistischen Deutschland während des Zweiten Weltkriegs spielte Rudolf Heß eine Schlüsselrolle in der nationalsozialistischen Politik. Manfred Görtmaker hat mit „Rudolf Heß: Der Stellvertreter“ eine akribisch recherchierte und ausführliche Biografie über den engen Vertrauten Adolf Hitlers geschrieben. Dieses Buch erlaubt einen tiefgehenden Einblick in Heß‘ Leben und in die Chefetage des NS-Regimes. Es gelingt …
Melanie Raabe ist bekannt für ihre packenden Thriller, doch in ihrem neuesten Buch widmet sie sich einem etwas anderen Thema: Lady Gaga. Genauer gesagt beschreibt sie, wie sie von der Pop-Ikone inspiriert wurde, ihr eigenes Leben zu leben. In „Melanie Raabe über Lady Gaga“ erzählt die Autorin von ihren Erfahrungen und wie sie sich selbst neu erfunden hat. Raabe beschreibt …
Friedrich Mülln ist das Gesicht der deutschen Tierschutz-Aktivisten. Seit vielen Jahren kämpft er für Tierrechte. Es gibt kaum einen Skandal um den Tierschutz in Deutschland, der nicht von Friedrich Mülln und seiner Initiative „SOKO Tierschutz“ aufgedeckt wurde. In seinem Buch, „Soko Tierschutz – Wie ich undercover gegen den Wahnsinn der Massentierhaltung kämpfe“, berichtet er von seinen Erlebnissen als Aktivist und …