„Gert Fröbe – Vom Stehgeiger zum Goldfinger“ von Beate Strobel ist eine umfassende Biografie über einen der größten Schauspieler Deutschlands. In diesem Buch begleiten wir Gert Fröbe durch seine Kindheit in Berlin, seine ersten Schritte auf der Bühne und seine glanzvolle Karriere als Schauspieler. Die Autorin Beate Strobel hat es geschafft, das Leben von Gert Fröbe eindrucksvoll und detailreich zu …
Biografien & Erinnerungen
„Igor Strawinsky – Mit Selbstzeugnissen“ von Wolfgang Dömling ist eine beeindruckende Sammlung von Zitaten, Aufsätzen und Interviews des berühmten Komponisten Igor Strawinsky. Das Buch bietet Leserinnen und Lesern einen Einblick in das Leben, Denken und Schaffen des russisch-französischen Musikers, der eine der zentralen Figuren der klassischen Musik im 20. Jahrhundert war. Strawinsky begann seine Karriere in Russland und wurde schnell …
A Journeyman’s Journey – Die Geschichte des Jim McEwan von Udo Sonntag und Jim McEwan
„A Journeyman’s Journey – Die Geschichte des Jim McEwan“ von Udo Sonntag und Jim McEwan ist ein faszinierendes Buch über das Leben und Werk eines Mannes, der die Whisky-Welt revolutioniert hat. Jim McEwan ist ein legendärer Name in der Whisky-Industrie und steht für Innovation, Kreativität und Leidenschaft. McEwan wuchs in Bowmore auf der Insel Islay auf und begann seine Karriere …
In Mario Leis‘ Buch »Leni Riefenstahl« bietet er einen detaillierten und umfassenden Einblick in das Leben und das Vermächtnis einer der bekanntesten Persönlichkeiten des nationalsozialistischen Deutschlands. Leni Riefenstahl, die als Hitlers Starregisseurin bekannt ist, gilt aufgrund ihrer Verstrickung mit dem Nazi-Regime als umstrittene Künstlerin. Dieses Buch bietet den Leserinnen und Lesern die einmalige Gelegenheit, ihr Leben weitaus detaillierter zu erforschen, …
Rita Süssmuth, ehemalige Familienministerin und Bundestagspräsidentin, hat ein sehr persönliches Buch geschrieben. „Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen“ ist an ihre Enkel gerichtet und an alle, die die Zukunft unserer Gesellschaft bestimmen. Es ist ein Aufruf, Werte und Menschlichkeit zu bewahren. Süssmuths Politk war geprägt von großer Menschlichkeit, von Achtung, Würde und Mut. Sie vermied unmenschliche Entscheidungen und scheute sich …
Jay-Z ist ein bekannter US-amerikanischer Rapper, Musikproduzent und Unternehmer, der das Hip-Hop-Genre mit seiner Kunst bereichert hat. Seine Musik und sein Einfluss reichen jedoch weit über den Hip-Hop hinaus und machen ihn zu einem der einflussreichsten Musiker unserer Zeit. In dem Fotobuch „Ein Tribut an Jay-Z“ werden die besten Aufnahmen von internationalen Profifotografen präsentiert und geben einen einzigartigen Einblick in …
Ich ritt auf Tennos Pferd – Japanische Kontrapunkte, Japan von einem Musiker erlauscht von Kurt Wöss
Kurt Wöss‘ „Ich ritt auf Tennos Pferd – Japanische Kontrapunkte, Japan von einem Musiker erlauscht“ ist ein außergewöhnlicher Bericht über seine Erfahrungen als erster Österreicher, der in den 1950er Jahren zum Chefdirigenten des wichtigsten Orchesters in Japan ernannt wurde. Wöss wurde bei seiner Ankunft mit diplomatischen Ehren und Fanfaren empfangen und schildert seine Erlebnisse in Japan mit nachdenklichen Details und …
„Roger Federer – Die Biografie“ von René Stauffer erzählt die Geschichte eines der größten Tennisgenies aller Zeiten. Mit 18 Grand-Slam-Titeln und zahlreichen Rekorden zählt Federer zu den erfolgreichsten Spielern der Tennisgeschichte. Die Biografie des Schweizers gibt einen Einblick in das Leben des Ausnahmesportlers, der seit mehr als zwei Jahrzehnten die Tenniswelt prägt. René Stauffer begleitet Roger Federer seit vielen Jahren …
Die Erfolgsgeschichte von Sam Walton zeigt, wie ein Mann mit einer Idee eine ganze Branche revolutionieren kann, wenn er es richtig anstellt. Es waren seine Visionen und seine Entschlossenheit, die dazu führten, dass Walmart zur größten Einzelhandelskette der Vereinigten Staaten und schließlich der Welt wurde. In „Sam Walton: Meine Geschichte. Der Weg zum erfolgreichsten Einzelhändler der Welt“ beschreiben Sam Walton …
Spurensuche: Vierzig Jahre in Reih‘ und Glied von Manfred Neumann
Manfred Neumann diente sein ganzes Leben lang der DDR und ihren Institutionen. Nachdem er als junger Mann 1949 der Volkspolizei beigetreten war, wurde er später Mitglied der Nationalen Volksarmee. Über vier Jahrzehnte war er für den Staat und dessen Ideologie im Einsatz. Seine Erfahrungen hielt er in seinem Buch „Spurensuche – Vierzig Jahre in Reih‘ und Glied“ fest. Das Buch …