„Die Kunst des Scheiterns – Tausend unmögliche Wege, das Glück zu finden“ ist das neueste Buch des bekannten deutschen Liedermachers und Schriftstellers Konstantin Wecker. In diesem Buch nimmt er Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch seine eigene Vergangenheit und erzählt von seinen Erfolgen und Fehltritten, seinen Begegnungen mit dem Teufel und Gott, seiner Vaterschaft und Verantwortung sowie von …
Biografien & Erinnerungen
Mit „Ich mag, wenn’s kracht“ hat Raphael Honigstein eine packende Biografie über Jürgen Klopp geschrieben, die nicht nur Fußballfans begeistert. In der aktualisierten und erweiterten Ausgabe finden Leserinnen und Leser sogar ein Bonuskapitel zur Premier-League-Meisterschaft 2020, in der Klopp mit dem FC Liverpool triumphieren konnte. Der Autor lässt zahlreiche Wegbegleiter, Freunde und die Familie des Trainers zu Wort kommen und …
Das Buch „Rock Weekend“ von Achim Schäffer ist eine musikalische Reise durch die 80er, 90er und das Millennium. Der Autor erzählt in seinem Erstlingswerk Geschichten, Gedanken und Träumereien aus verschiedenen Lebensstationen, die er durch Lieder, die ihm etwas bedeuten, verbunden hat. Das Buch ist eine Einladung, aus dem Alltagseinerlei auszubrechen und ein Wochenende mit Freunden zu verbringen. Es geht darum, …
In seinen Memoiren „Ein verheißenes Land“ nimmt uns der 44. Präsident der Vereinigten Staaten mit auf eine zutiefst persönliche Reise durch sein Leben und seine Zeit im Amt. Dieses Buch, das mit einer Mischung aus Offenheit und Eloquenz geschrieben wurde, ist ein ehrlicher und intimer Blick nicht nur auf Obamas Leben, sondern auch auf Amerika in den Jahren von 2008 …
„Bon Jovi – When We Were Beautiful“ ist ein inspirierender und intimer Einblick in die erstaunliche Karriere einer der kultigsten Bands unserer Zeit. Von den bescheidenen Anfängen in New Jersey bis zum weltweiten Superstar bietet dieses umfassende Buch den Fans einen einzigartigen Einblick in das Leben von Jon, Richie, Dave und Tico. Mit noch nie gesehenen Fotos und exklusiven Einblicken …
M. K. Gandhi: Eine Autobiographie Oder Die Geschichte meiner Experimente mit der Wahrheit
Mahatma Gandhis Autobiographie „Die Geschichte meiner Experimente mit der Wahrheit“ ist ein einzigartiges Werk, das nicht nur das Leben und das Denken des indischen Pazifisten und Anführers der indischen Unabhängigkeitsbewegung, sondern auch eine ganze Ära der indischen Geschichte widerspiegelt. Das Buch wurde 1925 in Form von wöchentlichen Beiträgen von Gandhi niedergeschrieben und danach von seinem Sekretär Mahadev Desai ins Englische …
Alles gut? Das meiste schon! – Meine Eltern, diese gemeine Krankheit und ich von Marco Schreyl
In seinem Buch beschreibt Marco Schreyl auf sehr persönliche Art und Weise die schwere Zeit, die er und seine Familie durch die Krankheit seiner Mutter durchmachen mussten. Chorea Huntington ist eine erbliche Erkrankung des Gehirns, die in Demenz mündet und am Ende einen unausweichlichen Tod bedeutet. Schon lange vor der Diagnose war Marcos Mutter nicht mehr die Person, die er …
Roger „Rummelsnuff“ Baptist hat endlich seine mit Spannung erwartete Biografie „Das Buch“ veröffentlicht, und es war ein wilder Ritt für alle Leserinnen und Leser. Von der Underground-Punkszene bis zum Bodybuilder hat sich Rummelsnuff immer gegen die Mächte der Ordnung aufgelehnt und ein eklektisches Repertoire geschaffen, das zwischen Arbeiterhymnen und düsteren Balladen schwankt. Seine Videos kokettieren mit einer Leni Riefenstahl-Ästhetik und …
Machtaufbau, herrscherliche Repräsentation und politische Konzeption In dem Buch „Marcus Antonius und Kleopatra VII: Machtaufbau, herrscherliche Repräsentation und politische Konzeption“ von Simon Benne wird die komplexe Beziehung zwischen dem römischen Triumvir und der ägyptischen Königin genauer betrachtet. Wir alle kennen das Bild von Kleopatra als skrupellose Machtpolitikerin und Verführerin, während Antonius als pflichtvergessener und schwacher Mann in ihrem Banne gilt. …
Die Freiheit zu sein – Ein Leben in Gesprächen von Patti Smith
„Die Freiheit zu sein – Ein Leben in Gesprächen“ ist ein faszinierendes Buch, das die Leserinnen und Leser auf eine erstaunliche Reise durch das Leben der legendären Patti Smith mitnimmt. Das Buch enthält eine Sammlung von Gesprächen, die die Autorin im Laufe ihrer Karriere mit verschiedenen Menschen geführt hat. Es ist bemerkenswert, wie Patti Smith sowohl als Künstlerin als auch …