Michail Gorbatschow gilt als einer der bedeutendsten Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Mit seiner Politik der Perestrojka (Umstrukturierung), Glasnost (Offenheit) und des Neuen Denkens prägte er das Weltgeschehen der späten 1980er und frühen 1990er Jahre nachhaltig. Der ungarische Schriftsteller György Dalos hat mit seinem Buch „Gorbatschow – Mensch und Macht“ eine faszinierende Biografie geschrieben, die Einblick in das Leben und Wirken …
Biografien & Erinnerungen
Mark Ribowskys „Das großartige Leben des Little Richard“ ist eine außergewöhnliche Biografie über eine der bahnbrechenden Figuren der Rock’n’Roll-Geschichte. Über ein Jahrzehnt hinweg taucht dieses Buch tief in die Lebensgeschichte einer der einflussreichsten Ikonen der Musik und seinen bemerkenswerten Aufstieg zum Ruhm ein. Das Buch beginnt mit einer lebhaften Schilderung von Richard Wayne Pennimans Aufwachsen in Macon, Georgia. Little Richard …
Billie Holiday gehört zweifelsohne zu den größten Jazzsängerinnen aller Zeiten. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihren berührenden Interpretationen hat sie Musikgeschichte geschrieben und generationsübergreifend Fans begeistert. Doch hinter ihrem Erfolg verbirgt sich auch eine bewegte Lebensgeschichte, die sie in ihrer Autobiografie „Lady sings the Blues“ eindrücklich und schonungslos offenlegt. Das Buch beginnt mit der beschriebenen Aussage von Billie Holiday, dass …
„Lewis Hamilton – Die Biografie“ von Frank Worrall ist ein spannendes und packendes Porträt über den berühmten Formel-1-Rennfahrer Lewis Hamilton. Der britische Rennfahrer ist zweifellos einer der besten und prominentesten Rennfahrer aller Zeiten, der mit seinen vielen Meisterschaften und Grand-Prix-Siegen ein Vermächtnis erobert hat, das ewig bestehen wird. In diesem Buch erhalten Leser einen tiefgreifenden Einblick in das Leben und …
Schöner als der Tod – Das Leben der Sybille Schmitz von Friedemann Beyer
„Schöner als der Tod – Das Leben der Sybille Schmitz“ von Friedemann Beyer ist eine Biografie über eine der außergewöhnlichsten Schauspielerinnen im deutschen Film, die leider viel zu früh von uns gegangen ist. Sybille Schmitz galt in den 30er Jahren als die schönste Frau des deutschen Films und war eine Schauspielerin mit einer starken, unverwechselbaren Eigenart. Doch ihr Leben war …
Die Quandts: Deutschlands erfolgreichste Unternehmerfamilie von Rüdiger Jungbluth
Die Familie Quandt ist eine der mächtigsten und einflussreichsten Wirtschaftsdynastien Deutschlands. Ihr Vermögen ist riesig, ihre Geschäftstätigkeit erstreckt sich über viele Branchen, und ihre Beteiligung am Automobilkonzern BMW macht sie zu einer der erfolgreichsten deutschen Unternehmerfamilien. Rüdiger Jungbluths Buch „Die Quants: Deutschlands erfolgreichste Unternehmerfamilie“ ist eine umfangreiche Familiensaga, die die Geschichte der Quandts von ihren Anfängen bis zur Gegenwart erzählt, …
„Romy und der Weg nach Paris“ von Michelle Marly ist ein beeindruckender Roman, der das Leben der berühmten Schauspielerin Romy Schneider beleuchtet. Der Leser taucht ein in die Welt des Filmgeschäfts der 1950er Jahre, und erlebt hautnah die Herausforderungen, denen Romy Schneider gegenüberstand. Die Geschichte beginnt in den späten 1950er Jahren, als Romy Schneider sich an einem Scheideweg in ihrer …
Das neue Buch von Moritz A. Sachs, „Ich war Klaus Beimer“, ist ein nostalgischer Rückblick auf seine 35 Jahre in der Kultserie Lindenstraße. Sachs nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine autobiografische Reise, die zeigt, wie er sich vom Kinderschauspieler zum erwachsenen Mann entwickelt hat. Zu Beginn des Buches schwelgt Sachs in seinen Kindheitserinnerungen an das Set der Lindenstraße …
Dating-Queen – Wie ich mein Glück online suchte und analog irre Erfahrungen machte von Iris Kloos
„Dating-Queen – Wie ich mein Glück online suchte und analog irre Erfahrungen machte“ von Iris Kloos ist eine herzerwärmende Geschichte über die Höhen und Tiefen der modernen Partnersuche. Durch die Augen von Iris verfolgt der Leser die Reise einer Frau, die auf verschiedenen Online-Plattformen nach Liebe sucht, von der Anmeldung bis hin zur Suche nach ihrem wahren Seelenverwandten. Es ist …
Reißleine:Wie ich mich selbst verlor – und wiederfand von Katja Suding
In der heutigen Gesellschaft wird Erfolg oft mit Glück gleichgesetzt. Wenn wir jemanden in einer glanzvollen Karriereposition sehen, neigen wir dazu anzunehmen, dass er oder sie glücklich sein muss. Die Wahrheit ist jedoch oft ganz anders. Das zeigt die introspektive Autobiografie der ehemaligen FDP-Politikerin Katja Suding, „Reißleine: Wie ich mich selbst verlor – und wiederfand“. Katja Sudings Weg in die …