Status Quo ist eine legendäre Rockband, die der Musikindustrie ihren Stempel aufgedrückt hat. Die Band, die 1962 von Frontmann Francis Rossi gegründet wurde, hat im Laufe ihres Lebens bemerkenswerte Erfolge erzielt, 120 Millionen Tonträger verkauft und über 5.000 Live-Konzerte in 80 Ländern vor 25 Millionen Menschen gespielt. Am 3. Oktober 2011 – nur wenige Monate vor ihrem 50-jährigen Jubiläum – …
Biografien & Erinnerungen
Peter Thiel, der milliardenschwere Unternehmer und Investor, der hinter bekannten Unternehmen wie PayPal, Facebook und Palantir steht, war oft von Geheimnissen umhüllt, und nur wenige Menschen kennen die Wahrheit über sein Leben und seine Weltanschauung. Das Buch „Peter Thiel – Facebook, PayPal, Palantir“ von Max Chafkin bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben einer der einflussreichsten Persönlichkeiten des Silicon Valley. …
Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau – über trans Sein und mein Leben von Phenix Kühnert
Phenix Kühnert, Aktivistin und Autorin, hat mit ihrem Buch „Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau – über trans Sein und mein Leben“ ein wichtiges Werk über Identität, Empathie und gesellschaftliche Normen verfasst. Kühnert erzählt darin von ihrem Leben als trans Frau und wie Sprache und Identität eng miteinander verknüpft sind. Mit diesem Buch geht Kühnert den extra Schritt, …
Der Storyteller – Geschichten aus dem Leben und der Musik von Dave Grohl
Dave Grohl kann auf eine lange und illustre Karriere in der Musikbranche zurückblicken. Von seinen Anfängen als Gründungsmitglied der Punkrockband „Scream“ bis zu seiner heutigen Rolle als Frontmann der Rockband „Foo Fighters“ hat seine Musik Generationen inspiriert. In „Der Storyteller – Geschichten aus dem Leben und der Musik“ gibt Dave Grohl nun einen intimen Einblick in sein Leben, das ihn …
Tom Marcus arbeitete jahrelang undercover beim MI5. In seinem Buch „Undercover gegen den Terror: Meine wahre Geschichte als Geheimagent beim MI5“ gewährt er dem Leser einen tiefen Einblick in die Arbeitsweise des britischen Geheimdienstes und schildert, wie er selbst zum Schutz seines Landes beigetragen hat. Das Buch liest sich wie ein actionreicher Thriller. Tom Marcus beschreibt seine Einsätze so anschaulich, …
Coco Chanel – ein Name, der für Eleganz, zeitloses Design und Persönlichkeit steht. Doch wer war Coco Chanel? Wie wurde aus einem Waisenhauskind aus ärmlichen Verhältnissen die einflussreichste Modeschöpferin des 20. Jahrhunderts? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, lohnt sich ein Blick in das Buch „Coco Chanel – Ein Leben“ von Edmonde Charles-Roux. Coco Chanel begann ihre Karriere im …
Mandy Capristos Debütbuch „In erster Linie bin ich ein Mensch!“ handelt davon, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben in einer Welt, die oft Perfektion verlangt. Auf ihrer Reise durch die Musikindustrie hat Mandy aus erster Hand erfahren, wie schwierig es sein kann, inmitten des Drucks der Konkurrenz auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben und mit den …
In die Tiefe – Wie ich meine Grenzen suchte und Chancen fand von Anna von Boetticher
In ihrer Autobiografie „In die Tiefe – Wie ich meine Grenzen suchte und Chancen fand“ gibt uns Anna von Boetticher Einblicke in ihre bemerkenswerte Lebensgeschichte. Sie durchbrach nicht nur die Grenzen des Tauchens, sondern auch die Grenzen ihrer eigenen körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Boetticher wurde mit einer zu kleinen Lunge und einer Autoimmunkrankheit geboren. Doch statt sich von diesen Herausforderungen …
Die Lektüre von „Kein Nebel in Havanna“ von Leopold G. Haller führt auf eine Zeitreise in das Westdeutschland der späten 1970er-Jahre und mitten in eine sehr persönliche Suche nach der eigenen Identität. Der Protagonist Paul Rothmann erlebt in diesem Roman seinen individuellen, literarischen und politischen Aufbruch, der ihn aus der tiefen Provinz über die pulsierende Großstadt bis in die Karibik …
Fjodor Dostojewski ist einer der einflussreichsten Autoren der russischen Literatur. Mit Werken wie „Schuld und Sühne“ oder „Die Brüder Karamasow“ ist er zu einem zeitlosen Klassiker geworden, der auch heute noch viele Leser anzieht. Obwohl viel über seine Werke bekannt ist, gibt es immer noch viele Geheimnisse um sein Leben. Nun hat der deutsche Wissenschaftler Andreas Guski eine Biografie über …