„Ich und meine Ukulele rund um die Welt“ ist ein fesselndes Reisebuch von Valentin Sylvant, das den Leser auf eine unglaubliche Reise um die Welt mitnimmt. Diese herzergreifende Geschichte folgt der mutigen Reise eines jungen Mannes, der sechs Kontinente durchquert und zwölf Länder besucht, während er nichts weiter als seine wertvolle Ukulele bei sich trägt. Valentins Geschichte beginnt im Jahr …
Biografien & Erinnerungen
„Niemandskinder“, von Lisa Brönnimann, ist eine emotional packende Geschichte über die Kämpfe eines unehelichen Kindes in der Schweiz. Der Roman begleitet ein junges Mädchen namens Lisa auf ihrem Weg durch ein missbräuchliches Pflegefamiliensystem, in das sie aufgrund ihrer unbekannten Herkunft gesteckt wird. Im Laufe des Romans werden die Leserinnen und Leser auf eine erschütternde Reise mitgenommen, auf der sie das …
Politik ohne Grenzen. Migrationsgeschichten aus dem Deutschen Bundestag
Politik ohne Grenzen: Migrationsgeschichten aus dem Deutschen Bundestag ist ein Buch, das von dem Grünen-Politiker Özcan Mutlu herausgegeben wurde und sich mit den Erfahrungen und Lebenswegen von Abgeordneten mit Einwanderungsgeschichte befasst. Es ist ein bemerkenswertes Buch, das zeigt, wie verschieden die Erfahrungen und Sichtweisen dieser Abgeordneten sind und wie die unterschiedlichen Hintergründe und Lebensläufe zum politischen Diskurs in Deutschland beitragen. …
Als einer der bekanntesten und genialsten Weltstars unserer Zeit hat Charles Chaplin das Leben von Millionen Menschen auf der ganzen Welt bereichert und geprägt. Sein Leben selbst ist ein Märchen des 20. Jahrhunderts – der Aufstieg aus dem Armenhaus zu einem der größten Stars in der Geschichte des Films. In seinem Werk „Die Geschichte meines Lebens“ beschreibt Chaplin diese unglaubliche …
Robert Habeck: Eine politische Biografie von Susanne Gaschke
Eine politische Biografie Robert Habeck ist ein außergewöhnlicher Politiker, der von vielen Menschen als echter und ehrlicher Vertreter der Grünen Partei geschätzt wird. Seine Blitzkarriere vom erfolgreicher Schriftsteller zur führenden Persönlichkeit der Grünen ist bemerkenswert. Das Buch „Robert Habeck: Eine politische Biografie“ von Susanne Gaschke gibt einen Einblick in das Leben und die Karriere dieses ungewöhnlichen Politikers. Die Autorin nähert …
Dating-Queen – Wie ich mein Glück online suchte und analog irre Erfahrungen machte von Iris Kloos
„Dating-Queen – Wie ich mein Glück online suchte und analog irre Erfahrungen machte“ von Iris Kloos ist eine herzerwärmende Geschichte über die Höhen und Tiefen der modernen Partnersuche. Durch die Augen von Iris verfolgt der Leser die Reise einer Frau, die auf verschiedenen Online-Plattformen nach Liebe sucht, von der Anmeldung bis hin zur Suche nach ihrem wahren Seelenverwandten. Es ist …
Bruno Stefanini: Ein Jäger und Sammler mit hohen Idealen von Miguel Garcia
Als Winterthurer Bauunternehmer wurde Bruno Stefanini in den Nachkriegsjahren zum Multimillionär. Doch das große Geld war für ihn nur Mittel zum Zweck: Seine Liebe galt der Kunst und der Kultur. Mit seinen gesammelten Kunstschätzen und Kuriositäten entstand eine der größten Privatstiftungen der Schweiz, die er mit patriotischen Idealen und einer unvergleichlichen Sammelleidenschaft antrieb. Miguel Garcias aufwendig recherchiertes Buch „Bruno Stefanini: …
Vico Torriani – Ein Engadiner singt sich in die Welt von Barbara Tänzler
Das Buch „Vico Torriani – Ein Engadiner singt sich in die Welt“ von Barbara Tänzler ist die erste Biografie über den größten Schweizer Entertainer, der am 21. September 2020 100 Jahre alt geworden wäre. Mit zahlreichen Fotografien aus dem Privatarchiv beleuchtet die Autorin das eindringliche Porträt eines theaterspielenden Schlagerstars, singenden Kochs und liebevollen Familienmenschen. Vico Torriani war ein vielseitiger Bühnenmensch, …
Nigel Kennedy ist zweifellos einer der bekanntesten und bedeutendsten Violinisten unserer Zeit. Mit seinem unkonventionellen Stil hat er die klassische Musikszene revolutioniert und einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. In seiner Autobiografie „Mein rebellisches Leben“ gewährt er seinen Leserinnen und Lesern einen tiefen Einblick in seine Lebensgeschichte und erzählt von seinen musikalischen Erfahrungen und Abenteuern. Schon als Kind zeigte sich bei …
Der Name Felix Magath ist eine bekannte Größe im deutschen Fußball. Als ehemaliger Spieler und Trainer hat er zahlreiche Erfolge in seiner Karriere vorzuweisen. Doch wer ist der Mann, der auch den Spitznamen „Quälix“ trägt und für seine harten Trainingsmethoden bekannt ist? In dem Buch „Felix Magath – Gegensätzliches“ von Harald Kaiser bekommt man einen tiefen Einblick in das Leben …