„Dimitri Schostakowitsch – Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten“ von Detlef Gojowy ist ein faszinierendes Buch über das Leben und Werk des berühmten Komponisten. Es bietet eine neue Perspektive auf Schostakowitschs Leben und Karriere, und gibt Einblicke in die politische Kultur und die Kämpfe, die in der Sowjetunion in den drei Jahrzehnten nach der Oktoberrevolution stattgefunden haben. Das Buch ist in fünf …
Biografien & Erinnerungen
Die Rolling Stones sind unausweichlich – es gibt keine Möglichkeit, sie zu ignorieren, auch nicht, wenn man versucht, sich dem Mainstream zu entziehen. Die Band steht seit über vierzig Jahren im Rampenlicht und hat in dieser Zeit einige der größten Hymnen der Rockgeschichte geschrieben, darunter „Satisfaction“, „The Last Time“ und „Paint It, Black“. Willi Winkler hat die Geschichte der Ausnahmeband …
CASH, JOHNNY: Wie ein Wolf unter Pudeln von Herbert Friedrich Witzel
Johnny Cash, eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Geschichte der amerikanischen Country-Musik, hat die Herzen von Musikliebhabern auf der ganzen Welt erobert. Riesige Hits wie „I Walk the Line“ und „Ring of Fire“ lassen uns immer noch in Erstaunen über seine unvergleichliche Musik und seine einzigartige Persönlichkeit. Kein Wunder, dass Herbert Friedrich Witzel, ein deutscher Autor und Johnny Cash-Fan, beschlossen …
Afrika wird armregiert oder Wie man Afrika wirklich helfen kann von Volker Seitz
„Afrika wird armregiert oder Wie man Afrika wirklich helfen“ kann ist ein Buch des ehemaligen Diplomaten Volker Seitz, der sich lange Zeit in verschiedenen Ländern Afrikas aufhielt. In diesem Werk beschreibt der Autor, wie sich die gegenwärtig praktizierte Entwicklungshilfe in vielen afrikanischen Ländern als wenig zielführend erweist, da korrupte Eliten und Regierungen ihre Macht missbrauchen und die Mittel verschwenden, ohne …
„Bob Marley – Catch A Fire“ von Timothy White ist eine preisgekrönte und umfassende Biografie über den legendären jamaikanischen Reggae-Sänger, Songwriter und Musiker. Sie erzählt fesselnd von Marleys Leben und seiner Musik und geht auch auf die amerikanische Sozialgeschichte ein, die seine politischen Überzeugungen und Visionen direkt beeinflusst hat. Timothy White war ein enger Freund von Bob Marley und hatte …
Schwer in Ordnung – Gönn dir doch dein Glück! von Thomas Drechsel
„Schwer in Ordnung – Gönn dir doch dein Glück!“ ist das fesselnde autobiografische Memoirenbuch des deutschen Schauspielers Thomas Drechsel. Es beschreibt seinen Weg von bescheidenen Anfängen zu einem der beliebtesten deutschen Stars. In diesem Buch geht es aber nicht nur um seine Karriere, sondern auch darum, wie er lernt, ein ausgeglichenes und erfülltes Leben zu führen. Das Buch beginnt mit …
Artemisia Gentileschi, eine der faszinierendsten Künstlerinnen des Barock, hat in den letzten Jahren vermehrt Beachtung gefunden. Bedeutende Galerien und Museen auf der ganzen Welt zeigen ihr Werk, und ihre aufregende Lebensgeschichte wird immer wieder neu beleuchtet. Mit dem Buch „Artemisia Gentileschi: Kämpferische Barockmalerin – Kompromisslose Geschäftsfrau – Künstlerin zwischen Florenz und Rom“ von Susanna Partsch wird nun ein weiteres Kapitel …
Die Schauspielerin Elisabeth Bergner – Ein Leben zwischen Selbstbehauptung und MeToo von Renate Berger
Die Schauspielerin Elisabeth Bergner war eine der bekanntesten Schauspielerinnen des 20. Jahrhunderts und musste sich wie viele Frauen ihrer Zeit mit einer von Männern dominierten Film- und Theaterindustrie auseinandersetzen. Renate Berger hat ein Buch über Bergners Leben geschrieben, das sich nicht nur mit ihrer Karriere, sondern auch mit ihren Kämpfen gegen Diskriminierung und sexuelle Belästigung durch Männer beschäftigt. Der Titel …
Hannelore Elsners „Im Überschwang – Aus meinem Leben“ ist eine herzerwärmende Autobiografie, die die Geschichte ihres Lebens in Deutschland erzählt. Dieses Buch ist ein fesselnder und ehrlicher Blick darauf, wie sie die Härten und Hindernisse des Aufwachsens im Nachkriegsdeutschland überwunden hat. Außerdem gibt es einen aufschlussreichen Einblick in ihre persönliche Reise von der Kindheit bis zum Erwachsensein sowie in ihr …
In Zeiten von Isolation und geschlossenen Grenzen zeigt uns Michael Dangls neues Buch „Anfisa, zu Dir – Brief an meine Tochter“, dass Liebe und Zusammenhalt keine Hindernisse kennen. In diesem herzerwärmenden, dennoch nachdenklichen Werk ergründet Dangl die unterbrochenen Familienbeziehungen während des Lockdowns und präsentiert dem Leser ein eindrucksvolles Bild der Welt, in der wir momentan leben. Das Buch beginnt an …
