Kathrin Heckmann, besser bekannt als „Fräulein Draußen“, ist eine der bekanntesten wandernden Bloggerinnen. Ihre Leidenschaft für die Natur und das Draußensein war so groß, dass sie ihren Job als Marketing-Managerin aufgab, um das Wandern und Reisen zu ihrem Beruf und Alltag zu machen. Dabei muss es nicht immer der höchste Berg oder die weiteste Strecke sein, denn bei „Fräulein Draußen“ …
Biografien & Erinnerungen
Als ehemaliger stellvertretender Nationaler Sicherheitsberater hat Ben Rhodes acht Jahre lang eng mit Barack Obama zusammengearbeitet. In seinem Buch „Im Weißen Haus: Die Jahre mit Barack Obama“ gibt er einen tiefen Einblick in die tägliche Arbeit im Weißen Haus und zeigt, wie im Zentrum der Macht politische Entscheidungen getroffen werden. Mit großer Leidenschaft für seine Arbeit und einem tiefen Verständnis …
Buddhismus und Management – passt das zusammen? Ja, sagt Geshe Michael Roach in seinem Buch „Der Diamantschneider“. Roach ist ein buddhistischer Meister und hat in der Vergangenheit als Vizepräsident eines Millionen-Unternehmens gearbeitet. In diesem Buch erzählt der Ex-Manager seine Lebensgeschichte, und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Verbindung zwischen Ethik, Spiritualität und Geschäftserfolg. Dabei liefert der Autor konkrete Anleitungen für …
In ihren rohen und ehrlichen Memoiren „I’m Glad My Mom Died“ (Ich bin froh, dass meine Mutter gestorben ist) fasst Jennette McCurdy ihre Kämpfe als Kinderstar in Worte. Aufgewachsen in einem missbrauchenden Haushalt, erzählt Jennette von ihrem traumatischen Leben mit ihrer herrschsüchtigen Mutter und den Kämpfen, die sie führen musste, um unabhängig zu werden. Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick …
Francis Bacon, einer der bedeutendsten Vertreter der Wissenschaftsphilosophie der Neuzeit und Begründer des Empirismus, hat nicht nur die wissenschaftliche Entwicklung, sondern auch unsere heutige Einstellung zur Natur maßgeblich beeinflusst. Das ihm zugeschriebene Motto „Wissen ist Macht“ steht noch heute sinnbildlich für den Fortschritt, aber auch für die Risiken, die mit dem Wissen einhergehen. In seinem Buch „Francis Bacon“ gibt Wolfgang …
David Bowie – Stardust Interviews von Cornelia Künne und Juliane Nossack
„David Bowie – Stardust Interviews“ ist ein außergewöhnliches und noch nie dagewesenes Buch über das Leben und die Zeit des legendären Musikers David Bowie. Geschrieben von Cornelia Künne und Juliane Nossack, bietet dieses Buch einen einzigartigen Einblick in das Leben eines der beliebtesten Künstler der Geschichte. Das Buch beginnt mit einer Einführung in Bowies frühe Jahre als Londoner und berichtet …
Fjodor Dostojewski ist einer der einflussreichsten Autoren der russischen Literatur. Mit Werken wie „Schuld und Sühne“ oder „Die Brüder Karamasow“ ist er zu einem zeitlosen Klassiker geworden, der auch heute noch viele Leser anzieht. Obwohl viel über seine Werke bekannt ist, gibt es immer noch viele Geheimnisse um sein Leben. Nun hat der deutsche Wissenschaftler Andreas Guski eine Biografie über …
Die Graphic Novel „Drei Steine“ von Nils Oskamp ist eine autobiografische Erzählung über seine Erfahrungen als Opfer rechter Gewalt in den 80er Jahren in Dortmund-Dorstfeld. Oskamp schildert die Schikanen, Bedrohungen und physischen Angriffe, die er als Jugendlicher durch Neonazis erleiden musste. Doch er hielt an seinen moralischen Prinzipien fest und weigerte sich, selbst zum Täter zu werden. Oskamps Geschichte ist …
Es gibt wohl kaum einen Menschen, der noch nicht von den Beatles gehört hat. Doch wie wurde diese legendäre Band so berühmt? Wer war dafür verantwortlich? Die Antwort lautet: Brian Epstein, der „fünfte Beatle“. In seiner Autobiografie „Der fünfte Beatle erzählt“ berichtet Epstein ausführlich von seinem Werdegang als Manager und Förderer der Beatles. Schon in seiner Jugend war Epstein ein …
Werde unbesiegbar – Strategien für maximale Widerstandskraft und Willensstärke von Ross Edgley
Ross Edgley hat mit „Werde unbesiegbar“ ein Buch veröffentlicht, das Mut macht und zeigt, wozu man fähig ist, wenn man an sich und seine Stärken glaubt. Als erster Mensch ist er einmal um Großbritannien geschwommen, eine unglaubliche Leistung, die nur durch seine Willensstärke und Widerstandskraft möglich wurde. In seinem Buch beschreibt er nicht nur die Strapazen des Schwimmens, sondern auch …