Der Bestseller „Wofür stehst du? Was in unserem Leben wichtig ist – Eine Suche“ von Axel Hacke und Giovanni di Lorenzo ist nun als Taschenbuch erschienen, ein tiefgründiges Buch, das den Leser dazu anregt, über seine eigenen Werte und Ziele nachzudenken. Die beiden Autoren, die nahezu gleichaltrig sind, haben sich über die Jahre kontinuierlich zu Privatem ausgetauscht, über Leidenschaften, Ehen …
Biografien & Erinnerungen
Krowod – Erinnerungen an meine Jugend von Fritz Schindlecker und Lukas Resetarits
Lukas Resetarits ist wohl einer der bekanntesten Kabarettisten Österreichs. In seinem Buch „Krowod – Erinnerungen an meine Jugend“, das er zusammen mit Fritz Schindlecker verfasst hat, erzählt er von seinem turbulenten Leben als junger Mann. Das Buch beginnt mit seiner Kindheit im Südburgenland und seiner Zeit als Ministrant bei Kaplan Adolf Holl in Wien-Favoriten. Es war eine Zeit, in der …
Giwar Hajabi, besser bekannt als Xatar, ist ein deutscher Gangsta-Rapper und ehemaliger Krimineller, der es vom Gefängnis bis an die Spitze der Charts geschafft hat. Seine Autobiografie „Alles oder Nix“ erzählt seine Lebensgeschichte in düsteren und anschaulichen Details. Aufgewachsen in den schmutzigen Straßen von Bonn, lernte Xatar schnell, wie er sich auf der Straße durchschlagen und sich einen Namen machen …
Die Bestie schläft – Meine Alkoholsucht und wie ich sie überwand von Andrea Noack
Wenn du auf der Suche nach einem ehrlichen und inspirierenden Bericht über den Weg einer Person zur Genesung von der Alkoholsucht bist, dann ist das Buch „Die Bestie schläft – Meine Alkoholsucht und wie ich sie überwand“ von Andrea Noack genau das Richtige. In ihrem Buch legt Noack ihren persönlichen Kampf mit der Alkoholsucht offen und erzählt, wie ihr Leben …
„Paul“ von Harry Benson ist ein absolut faszinierendes Buch, das einen einzigartigen Einblick in das Leben des Beatles-Mitglieds Paul McCartney bietet. Der renommierte Fotojournalist Harry Benson war über mehrere Jahrzehnte hinweg Paul McCartneys persönlicher Fotograf und begleitete ihn durch alle Phasen seiner Karriere. In diesem Buch finden sich mehr als 100 Farb- und Schwarzweißfotos, die einen intimen Zugang zum Leben …
Putinland: Der imperiale Wahn, die russische Opposition und die Verblendung des Westens von Leonid Wolkow
Mit „Putinland: Der imperiale Wahn, die russische Opposition und die Verblendung des Westens “ legt Leonid Wolkow eine umfassende und brisante Analyse der politischen Situation in Russland unter der Herrschaft von Präsident Wladimir Putin vor. Das Buch basiert auf Interviews mit aktuellen oder ehemaligen hochrangigen Politikern und bietet einen genauen Einblick in das Innenleben des Kremls und seine Außenpolitik. Leonid …
I Keep My Cool – Rebekka Bakken – Musikalisches Schaffen und künstlerisches Wirken von Martina Pröll
Das Buch „I Keep My Cool – Rebekka Bakken – Musikalisches Schaffen und künstlerisches Wirken“ von Martina Pröll ist eine umfassende Analyse des Schaffens der norwegischen Musikerin Rebekka Bakken. Dabei wird nicht nur ihr musikalisches Werk beleuchtet, sondern auch ihr privates und musikalisches Leben wird in einem qualitativen Interview mit der Künstlerin selbst erfasst. Somit wird man in die Lage …
Träumen lohnt sich – Mein etwas anderer Weg zum Fußballprofi von Robin Gosens und Mario Krischel
„Träumen lohnt sich – Mein etwas anderer Weg zum Fußballprofi“ von Robin Gosens und Mario Krischel ist ein beeindruckendes Buch, das den Leserinnen und Lesern einen Einblick in das Leben eines aktiven Fußballspielers gibt. Es ist anders als die vielen Bücher von Ex-Fußballern, denn Robin Gosens spricht offen über das Fußballgeschäft und verschweigt dabei auch nicht die schwierigen Seiten des …
Dann zeige ich es euch eben auf dem Platz von Alexandra Popp
„Dann zeige ich es euch eben auf dem Platz“ ist die Autobiografie von Alexandra Popp, einer der bekanntesten deutschen Fußballerinnen. Das Buch erzählt die Geschichte der erfolgreichen deutschen Stürmerin und Kapitänin der Nationalmannschaft, die gegen viele Hindernisse auf ihrem Weg an die Spitze gekämpft hat. Alexandra Popp erzählt ihre Geschichte, beginnend mit ihrer Kindheit in Wuppertal, bis hin zu ihrem …
„Der Clown mit der Trommel“ von Peter Behrens ist eine Autobiographie, die uns einen tiefen Einblick in das Leben und Werk eines Musikers gibt, der maßgeblich an der Entwicklung des deutschen Popchansons beteiligt war. Peter Behrens gilt vielen als der Clown von TRIO – eine Band, die in den 1980er Jahren mit minimalistischem Sound und ironischen Texten einen Kultstatus erreichte. …