„Finger-Qigong“, das neue Buch von Bernadett Gera, ist ein praktisches Handbuch für Anfänger und Fortgeschrittene, um die traditionelle Qigong-Praxis mit den Fingern zu erlernen. Gera liefert in ihrem Werk detaillierte Erklärungen zur korrekten Ausführung der Übungen, Kompositionen und Symbole sowie Informationen über die taoistischen Konzepte hinter Finger-Qigong. Die Autorin zeichnet sich durch ihre fundierten Kenntnisse dieses Bereichs aus und vermittelt …
Sport & Fitness
Der Einfluss von Barbara Welter-Böller auf die Pferdetrainingswelt ist unbestritten. Ihr Buch „Gutes Training schützt das Pferd“ befasst sich mit einem wichtigen Thema, das oft übersehen oder vernachlässigt wird: Das Skelett-, Faszien- und Muskelsystem unserer vierbeinigen Freunde. Durch ihre jahrelange Erfahrung als Inhaberin der Pferdeakademie und Bewegungstrainerin kann sie ein fundiertes Wissen zum Thema weitergeben. Das Buch beginnt damit, wie …
„Stretching“ – Der neue Trend der Muskelregeneration von Bob Anderson Wer kennt es nicht? Ein anstrengender Tag im Büro, eine schweißtreibende Sporteinheit oder einfach nur ein verregneter Samstagabend auf dem Sofa. Man fühlt sich verspannt und müde. Zuhause erwartet einen die nächste Aufgabe und man hat das Gefühl, keine Kraft mehr zu haben. Es ist wieder mal an der Zeit …
Der 1. FC Köln – eine Chronik, die keine Wünsche offenlässt!Die Fans des Vereins können sich freuen: „Der 1. FC Köln“ von Frederic Latz und Dirk Unschuld ist da! Die Autoren haben es sich zur Aufgabe gemacht, anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des großen Traditionsvereins vom Rhein eine Geschichte zu erzählen, die keine Wünsche offenlässt. Mit über 500 Seiten ist das …
In dem Werk „Gelbsucht überm Borsigplatz“ von Holger Jenrich erzählt der Autor die Geschichte des Vereins Borussia Dortmund. Der Autor beleuchtet dabei nicht nur den aktuellen Erfolg des Vereins, sondern wirft auch einen Blick in die Vergangenheit und betrachtet sowohl besonders schöne als auch tragische Momente im Leben des BVB. Die meisterhafte Kombination aus Text und Bild macht dieses Buch …
„Gelenke im Glück“ von Meike Diessner – Eine Buchrezension Unser Körper ist keine isolierte Einheit, sondern besteht aus zahlreichen miteinander verbundenen Körperteilen. „Stellen wir uns unseren Körper wie eine funktionelle Kette vor“, schreibt die Autorin Meike Diessner in ihrem Buch „Gelenke im Glück“. Fällt ein Glied aus der Reihe, hat das Auswirkungen auf alle Gelenke und die Gesamtheit des Körpers. …
„Shotokan Karate“ – Eine umfangreiche Hilfestellung für jeden Kampfsportler Der Autor Joachim Grupp hat sich in seinem Buch „Shotokan Karate“ mit der anspruchsvollen Kampfkunst auseinandergesetzt. Er stellt den Lesern eine umfangreiche Hilfestellung zur Verfügung, egal ob als Anfänger oder Fortgeschrittener, als Schüler oder Lehrer. Grupp beginnt mit einer kurzen Einführung in das Thema Shotokan Karate und erläutert dann die verschiedenen …
Die große Bodybuilding-Bibel von Arnold Schwarzenegger und Bill Dobbins
„Die große Bodybuilding-Bibel“ von Arnold Schwarzenegger und Bill Dobbins ist ein unverzichtbarer Wegweiser für alle, die ihr Workout optimieren oder sich auf ihren ersten Wettkampf vorbereiten wollen. Es ist das ultimative Standardwerk über den beliebten Sport des Bodybuildings und enthält über 800 Fotos aus der goldenen Zeit des Bodybuildings. Dieses neu aktualisierte und erweiterte Handbuch ist für alle Ebenen geeignet …
Heute möchte ich eine Rezension über das Buch „Anatomie, Gymnastizierung, Muskelaufbau“ von Gillian Higgins veröffentlichen. Dieses Buch ist eine praktische Anleitung für alle, die an mehr Anatomie-, Gymnastik- und Muskelaufbautraining interessiert sind. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Anatomie des menschlichen Körpers und der verschiedenen Gruppen von Muskeln und Sehnen. Dann geht es weiter mit den wichtigsten Techniken …
Eiskunstlauf ist eine der faszinierendsten Sportarten, die es gibt. Der Anblick eines Eiskunstläufers, der scheinbar mühelos über das Eis gleitet und dabei atemberaubende Sprünge und Pirouetten vollführt, ist einfach unvergesslich. Aber um wirklich die Schönheit und Eleganz dieser Sportart zu verstehen und zu schätzen, muss man ihre Techniken und Methoden verstehen. Genau hier kommt das Buch „Eiskunstlauf Basics“ von Waltraud …