In „Hör auf zu lügen“ erzählt Philippe Besson die Geschichte einer großen Liebe, die unter ungünstigen Umständen entstanden ist und tragisch endet. Der Protagonist Philippe ist ein Außenseiter in seiner…
Romane
Das Buch „Tagtraum und Trunkenheit einer jungen Frau“ von Clarice Lispector ist ein Klassiker der brasilianischen Literatur, der nun endlich auch in Deutschland wiederentdeckt wird. Die Geschichte handelt von drei…
Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse von Thomas Meyer
„Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“ ist ein Werk, das den Lesern einen einzigartigen Einblick in das Leben eines jungen orthodoxen Juden aus Zürich bietet. Thomas Meyer, der…
Esther Kinskys Roman „Rombo“ ist eine fesselnde und bewegende Geschichte darüber, wie die Kraft der Natur das Leben von Menschen, die in einer eng verbundenen Gemeinschaft leben, verändern kann. Im…
Die zeitlose Tragödie von „Romeo und Julia“ von William Shakespeare hat das Publikum seit Jahrhunderten in ihren Bann gezogen. Die tragische Geschichte zweier leidenschaftlicher Liebhaber, deren Liebe aufgrund der Feindschaft…
„Der Löwensucher“ st ein faszinierendes Buch von Kenneth Bonert, das eine universelle Geschichte über einen jungen Mann namens Isaac Helger erzählt, der auf der Suche nach Erfolg und seinem Platz…
Das Buch „Die Stunden“ von Michael Cunningham ist eine Hommage an Virginia Woolfs Roman „Mrs. Dalloway“. Als ich das Buch gelesen habe, war ich zunächst ein wenig abgeschreckt von der…
„Irma“ von Tex Rubinowitz ist ein packendes Werk über Vergänglichkeit und Erinnerung. Der Erzähler bekommt eine Freundschaftsanfrage über Facebook von Irma, einer Person, die er seit 30 Jahren nicht mehr…
Andrzej Stasiuks Buch „Unterwegs nach Babadag“ ist eine literarische Reise durch den östlichen Teil Europas. Der polnische Autor und Journalist begibt sich auf eine Expedition in Regionen, die von der…
„Plötzlich Funkstille“, ein Buch, das den Leser auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt. Benjamin Courtault lässt uns an einem Roadtrip teilhaben, der das Leben des Protagonisten auf den Kopf stellt. Doch…