Im Roman „Bodentiefe Fenster“ von Anke Stelling geht es um eine junge Mutter namens Sandra, die in Berlin-Prenzlauer Berg lebt. Mit 40 Jahren und zwei Kindern reflektiert Sandra über die Ideale ihrer Elterngeneration, die in den 68ern aufbrach, um die Welt zu verbessern. Doch ihr Alltag zeigt, dass die Utopie, für die sie kämpften, verloren geht. Das Buch beschreibt auf …
Romane
„Eine Liebe in Pjöngjang“, von Andreas Stichmann, ist die Geschichte von Claudia Aebischers Reise nach Pjöngjang zur Eröffnung der Deutschen Bibliothek. Durch diese Reise und ihre Interaktionen mit Sunmi – einer koreanisch-deutschen Agentin – lernt Claudia ein Gefühl kennen, das ihr eigentlich fremd war: die Liebe. Der Roman beginnt mit Claudias Ankunft in China, wo sie plötzlich mit einer Gestalt …
„Ein Sonntagskind“ von Jan Koneffke ist ein faszinierendes Buch, das tiefgründige Reflexionen über Krieg, Ethik und die persönliche Verantwortung bietet. Es ist eine Geschichte über Konrad, einen jungen Mann, der sich im Zweiten Weltkrieg als Reserveoffizier freiwillig bei der Wehrmacht meldet, um den Werbern der SS zu entgehen. Konrad ist ein Hitlerjunge, der von der Ideologie des Nationalsozialismus begeistert ist, …
Wer von uns hat sich nicht schon einmal in seinen Träumen an ferne Orte gewünscht, weit weg von unserer gewohnten Umgebung? Doch was passiert, wenn uns das Schicksal zu diesen Orten treibt? Die Antwort darauf gibt uns das faszinierende Buch „Die wundersamen Irrfahrten des William Lithgow“ von William Lithgow. Die Geschichte beginnt im Jahr 1603 im schottischen Lanarkshire, als der …
„Suite française“ von Irène Némirovsky ist ein literarisches Meisterwerk, das leider unvollendet blieb. Das Buch besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil, „Sturm im Juni“, schildert die Flucht der Franzosen aus Paris im Jahr 1940 während des Zweiten Weltkriegs. Der zweite Teil, „Dolce“, erzählt von einer kleinen Stadt unter der deutschen Besatzung. Irène Némirovsky hat diese Geschichte während der Besatzungszeit …
„Barbarentage“ von William Finnegan ist ein monumentales Werk über die lebenslange Leidenschaft des Autors für das Surfen. Finnegan hat über fünf Jahrzehnte hinweg Wellen gejagt, und seine Abenteuer haben ihn in alle Ecken der Welt geführt. Dieses Buch erzählt seine Geschichte und zeigt, wie das Surfen nicht nur eine sportliche Tätigkeit, sondern eine Lebensweise wurde. Das Buch ist in drei …
Einen tiefen Einblick in die Gedankengänge und philosophischen Überzeugungen des Autors vermittelt dir Eckhart Nickels mit seinem Buch „Spitzweg“. Ein wundervolles Buch! Es behandelt grundlegende Fragen des Lebens und macht deutlich, wie diese mit unserem eigenen Weg verbunden sind. Die Geschichte beginnt mit Hilde, die versucht, ihr eigenes Leben zu meistern und gleichzeitig auf der Suche nach dem Sinn des …
„Amerikanisches Idyll“ von Philip Roth ist ein unvergleichlicher Roman, der die kraftvolle und emotionale Geschichte eines Mannes erzählt, dessen Versprechen auf Wohlstand, öffentliche Ordnung und häusliches Glück ihm schnell genommen wurde. Swede Levov spielt in den 1960er Jahren und wird als legendärer Highschool-Sportler in Newark vorgestellt, der durch Entschlossenheit und harte Arbeit Erfolg hatte. Im Laufe seines Lebens heiratet er …
Eva Menasse schafft mit ihrem Roman „Vienna“ eine mitreißende Familiengeschichte, die von Wien aus ein ganzes Jahrhundert umspannt. Die Hauptfiguren sind die Mitglieder einer Wiener Familie mit jüdischen Wurzeln. Mit beeindruckender Sprache und detailreicher Erzählung entwirft Menasse ein Panorama der österreichischen Geschichte vom Ersten Weltkrieg bis in die Gegenwart. Der Roman beginnt mit der skurrilen Geburtsgeschichte des Vaters der Erzählerin. …
In „Hör auf zu lügen“ erzählt Philippe Besson die Geschichte einer großen Liebe, die unter ungünstigen Umständen entstanden ist und tragisch endet. Der Protagonist Philippe ist ein Außenseiter in seiner Schule, der aufgrund seines hohen Intellekts wenig Kontakt zu seinen Mitschülern hat. Als er Thomas begegnet, einem charismatischen Winzersohn, fühlt er sich unmittelbar von ihm angezogen. Überraschenderweise erwidert Thomas sein …