„Das Papierhaus“ von Carlos María Domínguez ist eine fesselnde Erzählung, die den Leser auf eine Reise durch die Welt der Bücher führt. Die Geschichte handelt von einem jungen Literaturprofessor, der sich auf die Suche nach der Geschichte eines Buches mit einer Widmung seiner verstorbenen Geliebten begibt. Die Geschichte beginnt tragisch mit dem Tod von Bluma Lennon, einer Literaturprofessorin, die von …
Romane
„Nack“ von Jean-Philippe Toussaint ist ein ebenso faszinierender wie schmerzvoller Abschied von Marie, der geheimnisvollen Geliebten des namenlosen Erzählers. Hierbei handelt es sich bereits um den dritten Roman der Reihe, in der Toussaint die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten auf kunstvolle Weise ausleuchtet. Im Buch begleiten wir den Erzähler auf seiner Reise von Tokio über Paris bis hin zur Insel …
„Die Frequenzen“ von Clemens J. Setz ist ein provokanter Roman, der in die Welt von Walter, Alexander und Valerie einführt. Der Autor gibt seinen Lesern Einblicke in das Leben dieser drei Charaktere, die sich im Laufe der Geschichte auf unerwartete Weise miteinander verweben. Es ist ein frischer, ausdrucksstarker und kraftvoller Roman, der den Leser mit seiner einzigartigen Sprache und Storyline …
Stephanie Barts Roman „Deutscher Meister“ ist ein eindringliches Werk, das den Leser ins Innerste der dunkelsten Epoche der deutschen Geschichte führt. Mit einer Mischung aus Spannung, Emotion und sachlichen Fakten wird die Geschichte des talentierten Boxers Johann Rukelie Trollmann erzählt, der gegen alle Vorurteile und Widerstände kämpft. Der Autorin gelingt es, den Leser in die Zeit des Nationalsozialismus zurückzuversetzen und …
Ilma Rakusas „Mehr Meer“ ist eine wunderschöne Sammlung von Erinnerungen an Kindheit und Jugend in Mitteleuropa. Der Leser wird in eine Welt entführt, die geprägt ist von politischen und kulturellen Umbrüchen. Doch trotz all dem Wandel behält die Autorin ihren inneren Kompass bei und findet Halt in ihren musikalischen und literarischen Interessen sowie in der Bewegung und im Reisen. In …
Die 32-jährige Ana, erleidet einen psychischen Zusammenbruch erleidet und landet in einer psychiatrischen Klinik. Dort lernt sie viele neue Menschen kennen, die alle unterschiedliche Erfahrungen in Bezug auf psychische und emotionale Probleme gemacht haben. Ana schließt Freundschaft mit einigen dieser Menschen und stellt fest, wie wichtig es ist, zu lernen, sich selbst zu lieben. Sie versteht auch, dass manche Dinge …
„Glory“ von NoViolet Bulawayo ist ein fesselnder Roman, der in den 1980er Jahren in Simbabwe spielt und die Geschichte der neunjährigen Destiny und ihrer Versuche, in einer Welt voller Gewalt und Armut zu überleben, erzählt. Durch ihre Augen sehen wir, wie das Leben derjenigen aussieht, die unter einem unterdrückerischen Regime leben – die Angst, der Hunger und der ständige Kampf …
„Ein gerader Rauch“ ist ein Meisterwerk der modernen Literatur, das nicht nur mit dem National Book Award ausgezeichnet wurde, sondern sich auch tief in die Herzen vieler Leserinnen und Leser eingegraben hat. Es handelt sich um ein erschütterndes Porträt von fünf Menschen, die in einem grausamen Dschungelkrieg gefangen sind und nach einem Ausweg aus Verzweiflung und Einsamkeit suchen. Denis Johnson, …
„Suite française“ von Irène Némirovsky ist ein literarisches Meisterwerk, das leider unvollendet blieb. Das Buch besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil, „Sturm im Juni“, schildert die Flucht der Franzosen aus Paris im Jahr 1940 während des Zweiten Weltkriegs. Der zweite Teil, „Dolce“, erzählt von einer kleinen Stadt unter der deutschen Besatzung. Irène Némirovsky hat diese Geschichte während der Besatzungszeit …
Philippe Claudels „Die grauen Seelen“ ist ein Roman, der sich mit dem Leben im ländlichen Frankreich unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg auseinandersetzt. Es ist ein Buch voller Schmerz und Trauer, das den LeserInnen in eine düstere und bedrückende Atmosphäre entführt. Die Geschichte beginnt mit dem Fund einer toten jungen Frau, die in einem Dorf in den französischen Vogesen entdeckt wird. …
