„Der Hund von Baskerville“ ist eine der bekanntesten Detektivgeschichten Arthur Conan Doyles. Der Roman spielt im England des späten 19. Jahrhunderts in der Region Dartmoor. Auf der Familie Baskerville lastet ein dämonischer Fluch – ein monströser, heulender Hund treibt sich in den Mooren rund um den Familiensitz herum. Nachdem der alte Sir Charles Baskerville in der Allee vor seinem Landsitz …
Weitere Genres
Vivek Singhs Buch „Curry“ ist ein wunderbares Werk, welches durch seine breite Palette an Rezepten und Geschichten die indische Küche erforscht. Singh untersucht sowohl traditionelle als auch moderne Kochmethoden mit bemerkenswerter Genauigkeit und Finesse. In diesem Buch erweckt er nicht nur das Aroma, sondern auch die Geschichte und die kulturelle Vielfalt Indiens zum Leben. Das Buch vermittelt seinen Lesern ein …
Schlesien – Rezepte, Geschichten und historische Fotos von Hanna Grandel
„Schlesien – Rezepte, Geschichten und historische Fotos“ von Hanna Grandel ist ein wertvolles Kochbuch voller schlesischer Köstlichkeiten. Es ist eine unglaubliche Einführung in die kulinarischen Traditionen der Region Schlesien. Das Buch enthält eine Vielzahl an leckeren Rezepten, darunter Galuschel mit Semmelklößeln, Schlesisches Himmelreich, Linsen mit Backpflaumen, Mohn-Kließle und Sträselkuche. Das Besondere an diesem Kochbuch sind auch die Berichte zur regionalen …
„Die Frau mit den Regenhänden“ von Wolfram Fleischhauer ist ein historischer Krimi, der den Leser in das Paris des Jahres 1867 führt und gleichzeitig eine spannende Geschichte in der Gegenwart erzählt. Der Roman ist in zwei Handlungsstränge aufgeteilt, die auf raffinierte Weise miteinander verbunden sind. Im Paris des 19. Jahrhunderts wird die Leiche eines Babys aus der Seine geborgen. Die …
„Clean Eating Basics“ von Hannah Frey ist ein inspirierender Einblick in die Welt des Clean Eatings. Es ist ein Ratgeber voller Ideen, Inspirationen und Rezepte, der das Leben jedes Lesers beim Essen revolutionieren wird. Hannah Frey hat sich der Aufgabe angenommen, Menschen über die Bedeutung natürlicher Ernährung aufzuklären – ohne künstliche Zusatzstoffe oder Fertigprodukte. Das Buch bietet Tipps zur richtigen …
„Japan – Das Kochbuch“ von Nancy Singleton Hachisu ist ein umfassendes Nachschlagewerk über die traditionelle japanische Küche. Es bietet eine breite Palette an einzigartigen Rezepten, die auf verschiedene Küchenstile in Japan zurückgehen, egal ob sie auf regionalen Spezialitäten oder moderneren Interpretationen beruhen. Mit mehr als 400 detaillierten Rezepten und Fotos wird das Buch Ihnen helfen, authentische japanische Gerichte zuzubereiten. Die …
In ihrem neuen Kochbuch „Washoku – Japanisch kochen zuhause“ zeigt Autorin Kimiko Barber, dass es kein Hexenwerk ist, japanische Küche auf unkomplizierte Art und Weise in den europäischen Alltag zu integrieren. Mit einer Mischung aus traditionellen Rezepten und modernen Interpretationen leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Internationalisierung der japanischen Küche. Kimiko Barbers Kochbuch bietet eine große Vielfalt an Speisen: Vom …
Martin Suters Roman „Der Teufel von Mailand“ ist eine fesselnde und zum Nachdenken anregende Geschichte, die die Komplexität der Existenz in unserer modernen Welt erforscht. Die Geschichte folgt Sonia, einer jungen Frau, deren Sinne so überreizt sind, dass sie beginnt, Töne zu sehen, Formen zu schmecken und Farben zu fühlen. Als sie sich auf eine Reise in die Berge begibt, …
Hundekekse selbst gemacht. Die besten Rezepte für Snacks von Sascha Storz
Geben Sie Ihrem Vierbeiner ein leckeres Hundesnack-Vergnügen mit dem Kochbuch „Hundekekse selbst gemacht. Die besten Rezepte für Snacks“ von Sascha Storz. Dieses Buch ist ganz auf die besten Freunde des Menschen abgestimmt und bietet mehr als 20 feine, gesunde und einfach zuzubereitende Knabbereien. Es enthält auch Tipps zum Lagern, zur Haltbarkeit sowie Hinweise darauf, was man nicht verfüttern sollte. Das …
„365 Zuckerfrei-Rezepte“ von Susanne Gärtner ist ein hochmodernes und leicht zu lesendes Kochbuch, welches sich auf die Ernährung mit wenig oder gar keinem Zucker konzentriert. Es enthält viele Rezepte für jede Mahlzeit des Tages und ist eine großartige Quelle für alle, die ihren Zuckerverbrauch reduzieren möchten. Susanne Gärtners Buch hat eine sehr umfangreiche Sammlung an Rezepten, die allen Geschmacksrichtungen gerecht …