Mit „Funktionelles Faszientraining mit der BLACKROLL“ bieten Marcel Andrä, Lutz Graumann und Torsten Pfitzer ein kurzweiliges, umfassendes und leicht verständliches Nachschlagewerk zu Faszientraining mit ihr Blackroll an. In diesem Buch werden die Leser auf eine interessante Reise durch die Welt des Fasziengewebes und seiner Funktionalität mitgenommen. Die Autoren erläutern anschaulich die Grundlagen der Faszienphysiologie, -morphologie und -biomechanik und stellen dann …
BuecherBerg
Das große Laufbuch von Herbert Steffny ist ein fantastisches Buch, das sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene bei ihrem Lauftraining unterstützt. Es bietet eine umfangreiche Einführung in den Sport und wichtige Grundlagen, die jeder Läufer kennen sollte. Der Autor beschreibt verschiedene Laufstile und Techniken, vermittelt Wissen über die Anatomie des menschlichen Körpers und erklärt Lebensmittel- und Ernährungsstrategien, um das bestmögliche Training …
Ich habe gerade das Buch „111 Gründe, Rugby zu lieben“ von Denis Frank gelesen und ich kann es nur jedem empfehlen. Dieses Buch ist ein Muss für alle ernsthaften Rugby-Fans. Zuerst möchte ich die Thematik des Buches erläutern. In „111 Gründe, Rugby zu lieben“ werden verschiedene Aspekte des Spiels untersucht: Darunter die Geschichte des Spiels, seine Entwicklungsgeschichte, wichtige Ereignisse und …
„Speedcubing lernen“ von Ben Krueger ist ein eindrucksvolles Buch, das Menschen dabei hilft, ihre Fähigkeiten im Speedcubing zu verbessern. Speedcubing ist die Kunst des Schnelllösens mechanischer Zauberwürfel. Kruegers Ratgeber bietet Tipps und Anleitungen, um das Lösen von Zauberwürfeln zu beschleunigen und zu vereinfachen. Das Buch beginnt mit der Erklärung der Grundlagen des Speedcubings: es geht um die Verwendung bestimmter Methoden …
Ian McLeod ist ein begeisterter Schwimmer und Autor, der in seinem neuen Buch „Schwimmen Anatomie“ fundiertes Wissen über das Schwimmen vermittelt. Der Leser erhält darin eine leicht verständliche Anleitung zur Verbesserung seiner Schwimmtechnik, die auf 74 effektiven Übungen basiert. Des Weiteren findet man hier detailreiche anatomische Grafiken zu jeder Bewegungsphase aller vier Schwimmstile: Freistil, Brust, Schmetterling und Rücken. Das Buch …
„Heilen mit Mudras“ von Andrea Christiansen ist ein faszinierendes Buch, das die Welt der Handmudras und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten erforscht. Mudras sind kunstvoll geformte Handgesten, die ursprünglich in der indischen Kunst verwendet wurden. Sie haben jedoch über die Jahrhunderte hinweg auch viele verschiedene medizinische Verwendungsmöglichkeiten gefunden, insbesondere im Bereich der Energiemedizin. In diesem Buch befasst sich Andrea Christiansen detailliert mit …
Nackenschmerzen sind ein häufiges, aber auch äußerst schmerzhaftes Problem. Es kann dazu führen, dass man sich nicht mehr bewegen und arbeiten kann. Eine effektive Lösung ist daher unerlässlich, um den Alltag zu meistern. Heike Höflers Buch „Nackenschmerzen selbst behandeln“ bietet hierfür eine wertvolle Hilfe. Das Buch enthält fundiertes Wissen über die Anatomie des Körpers und speziell des Nacken- und Schulterbereichs. …
„Ich hasse Laufen, und du kannst das auch“ von Brendan Leonard ist ein informatives und inspirierendes Buch über den Weg zu mehr Bewegung. Es widmet sich nicht nur dem Laufen, sondern geht auch auf verschiedene andere Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Yoga ein. Das Buch legt vor allem Wert darauf, dass jeder seinen eigenen Weg findet, fit und gesund zu …
In seinem Buch „Basketball: Die größten Legenden“ porträtiert Sebastian Finis die einflussreichsten und größten Legenden des Sports. Seine umfassende Forschung und detaillierten Beschreibungen machen das Buch zu einem unverzichtbaren Lesestück für Basketballfans. Finis beginnt mit einer kurzen Einführung in den Ursprung des Spiels und seiner evolutionären Geschichte über die Jahre. Er beleuchtet wichtige Themen wie die Rolle der schwarzen Spieler …
Kürzlich habe ich das Buch „Tigerfeeling“ von Benita Cantieni gelesen und es hat mich wirklich beeindruckt. Es handelt sich hierbei um ein fesselndes, informatives und inspirierendes Buch, in dem die Autorin die Leser dazu anregt, ihre tiefsten Gefühle zu erforschen und zu akzeptieren. Der Schwerpunkt des Buches liegt darauf, wie man seine inneren Instinkte trainieren kann, um sich selbst besser …