Italo Calvinos Roman „Die unsichtbaren Städte“ ist ein zeitloser Klassiker, der die Fantasie der Leserinnen und Leser mit seinen fesselnden und mitreißenden Geschichten anregt. Am Hof von Kublai Khan erzählt Marco Polo dem großen Kaiser Geschichten über reale und imaginäre Städte. Diese Geschichtensammlung verbindet Elemente der Fantasie, Geschichte und Philosophie, um unsere Beziehung zur Welt um uns herum zu erkunden. …
BuecherChaotin
Wer sich für politische Literatur interessiert und spannende Geschichten mit realistischem Hintergrund liebt, der sollte „Paranoia“ von Viktor Martinowitsch unbedingt lesen. Das Buch erzählt die Geschichte des Schriftstellers Anatoli, der in einem totalitären Regime in Osteuropa lebt und sich plötzlich in einem Strudel aus Lügen und Intrigen wiederfindet. Anatoli lebt in einer Welt, in der der omnipräsente Geheimdienst alles kontrolliert …
Erich Hackls „Abschied von Sidonie“ erzählt die bewegende Geschichte eines Mädchens, das 1933 in einem Krankenhaus in Steyr aufgefunden wird. Das Kind, vermutlich von der eigenen Mutter ausgesetzt, ist in Lumpen gewickelt und hört auf den Namen Sidonie Adlersburg. Die Geschichte von Sidonie wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt: aus Sicht des Pförtners, des Krankenhauspersonals, aber auch der Juden, die zu …
„Die Besteigung der Eiger-Nordwand unter einer Treppe“ ist ein Roman des deutschen Autors Max Scharnigg, der im Jahr 2012 veröffentlicht wurde. Der Protagonist Nikol Nanz zieht sich unter den Treppenabsatz seines Mietshauses zurück, nachdem er vor seiner Wohnungstür eine verstörende Entdeckung gemacht hat. Hier hofft er, ungestört über die erfolgreiche Erstbesteigung der Eiger-Nordwand schreiben zu können. Doch seine Arbeit stockt, …
„Die grauen Seelen“ von Gert Loschütz ist ein Roman, der den Leser unweigerlich in den Bann zieht. Die Geschichte spielt in einem kleinen Dorf im Osten Frankreichs während des Winters 1917. Der Krieg tobt unmittelbar in der Nähe, doch scheint das tägliche Leben für die Bewohner seinen gewohnten Gang zu gehen. Doch dann wird die zehnjährige Tochter des örtlichen Gastwirts …
Simone de Beauvoirs Roman „Die Mandarins von Paris“ wurde mit dem renommierten Prix Goncourt ausgezeichnet. In diesem Werk erzählt die Autorin die Geschichte einer Intellektuellenschicht im Paris der unmittelbaren Nachkriegszeit. Dabei verwebt sie auf faszinierende Weise politische Ereignisse mit den Schicksalen ihrer Protagonisten. Die Handlung des Romans konzentriert sich auf eine Gruppe von Intellektuellen, denen es schwerfällt, sich nach dem …
In „33 Augenblicke des Glücks“ nimmt uns Ingo Schulze mit auf eine literarische Reise durch die russische Stadt St. Petersburg. Schulze ist ein Autor, der sich in seinen Werken immer wieder mit der Wirklichkeit auseinandersetzt. Dabei versteht er es, auf subtile Art und Weise seine Geschichten mit einer Prise Fantasie und Humor zu würzen. In „33 Augenblicke des Glücks“ verbindet …
„Das Papierhaus“ von Carlos María Domínguez ist eine fesselnde Erzählung, die den Leser auf eine Reise durch die Welt der Bücher führt. Die Geschichte handelt von einem jungen Literaturprofessor, der sich auf die Suche nach der Geschichte eines Buches mit einer Widmung seiner verstorbenen Geliebten begibt. Die Geschichte beginnt tragisch mit dem Tod von Bluma Lennon, einer Literaturprofessorin, die von …
„Ich verfluche den Fluss der Zeit“ von Per Petterson ist ein berührendes und tiefgründiges Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Beziehung einer Mutter und ihres Sohnes mitnimmt. Die Geschichte spielt im November 1989, als die Berliner Mauer fiel und eine Ära zu Ende ging. Gleichzeitig erfährt Arvids Mutter, dass sie an Krebs erkrankt ist und beschließt, noch …
Thomas Bernhard ist einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller, die das 20. Jahrhundert hervorgebracht hat. Er hat mit seinen Werken die deutschsprachige Literatur stark beeinflusst und prägte einen ganz eigenen Stil. Eines seiner bekanntesten Werke ist das Buch „Frost“, das 1963 erschien. In diesem Buch stellt Bernhard das Leben und die Gedankenwelt des Kunstmaler Strauch dar und gibt Einblicke in die …