Das Buch „Das finstere Tal“ von Thomas Willmann entführt den Leser in ein abgeschiedenes Hochtal in den Alpen, Ende des 19. Jahrhunderts. Die Dorfgemeinde wird von mächtigen Bergen eingeschlossen und lebt in einer Art Sekte. Bis eines Tages der Fremde Greider auftaucht und um Quartier für den Winter bittet. Nach langem Zögern gewähren ihm die Dorfbewohner eine Unterkunft im Haus …
BuecherChaotin
August Strindbergs „Ein Puppenheim“ zählt noch immer als ein Meisterwerk der Weltliteratur. Besonders die beeindruckende schauspielerische Leistung der Hauptprotagonistin Nora bleibt unvergesslich. Die Liebesgeschichte endet tragisch und thematisiert die Unterdrückung von Frauen sowie die Wichtigkeit, in der Gesellschaft gehört zu werden. Dieses Drama ist ein zeitloser Klassiker, der auch heute noch relevante Themen anspricht. In dem Stück geht es um …
Ilija Trojanows „Der Weltensammler“ ist ein Roman, der den Leser in eine faszinierende Reise durch Indien und den Nahen Osten entführt. Die Geschichte dreht sich um den britischen Offizier Sir Richard Burton, der sich nicht damit zufriedengibt, in den Kolonien ein Leben im englischen Stil zu führen. Stattdessen lernt er die Sprachen des Landes, taucht ein in die Kulturen und …
„Die Listensammlerin“ von Lena Gorelik ist ein Roman, der die Geschichte von Sofia erzählt, die Listen liebt und durch eine geheimnisvolle Sammlung in der Wohnung ihrer Großmutter auf die dunkle Vergangenheit ihrer Familie stößt. Der Roman ist eine Mischung aus Familiendrama, Spionagegeschichte und Coming-of-Age-Erzählung. Sofia ist eine junge Mutter, die noch nicht richtig in ihre Rolle hineingewachsen ist. Sie liebt …
„Der Besuch des Leibarztes“ ist ein fesselnder Roman von Per Olov Enquist, der die Geschichte des Leibarztes des dänischen Königs Christian VII. erzählt. Er spielt in den Jahrzehnten vor der Französischen Revolution und folgt Struensee, einem Aufklärer und Arzt aus Altona, der sich auf eine Reise nach Dänemark begibt, um als Christians Leibarzt zu dienen. Im Mittelpunkt des Buches stehen …
„Unsere anarchistischen Herzen“ ist ein fesselnder Roman von Lisa Krusche, der die Geschichte von zwei jungen Frauen, Charles und Gwen, erzählt. Beide führen ein völlig unterschiedliches Leben, doch ihr Kampf um Identität und Freiheit führt sie auf unerwartete Weise zusammen. Charles ist gezwungen, mit ihren Post-Hippie-Eltern aufs Land zu ziehen und verzweifelt an der Vorstellung, ihr Stadtleben hinter sich zu …
Nora Gomringer, eine preisgekrönte deutsche Lyrikerin und Direktorin des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia in Bamberg, hat kürzlich ihren zweiten Band mit Texten und Reden auf den Markt gebracht: „Ich bin doch nicht hier, um Sie zu amüsieren“. Der Buchtitel mag zunächst etwas verwirrend erscheinen. Doch wer sich darauf einlässt, wird von Gomringers wunderbarer Schreibkunst und ihrem tiefgründigen Denken belohnt. „Ich …
Dana Grigorceas „Die nicht sterben“ ist ein kraftvoller und eindrucksvoller Roman, der die dunkle Schattenseite der rumänischen Politik anhand einer Reihe mysteriöser übernatürlicher Ereignisse erkundet. Die Geschichte folgt dem Leben von Dr. Dragomir, einem ehrgeizigen politischen Führer, und Ruxandra, einem jungen Mädchen, das entschlossen ist, die Wahrheit hinter den seltsamen Ereignissen in ihrer Heimatstadt aufzudecken. Gemeinsam stellen sie sich den …
In „Junges Licht“ erzählt Ralf Rothmann von den letzten Wochen der Kindheit, die von leisen Schrecken und erhellendem Trost geprägt sind. Die Protagonisten sind Kinder, die in der Nachkriegszeit im Ruhrgebiet aufwachsen. Sie erleben Armut, Gewalt, Krankheit und Tod, aber auch Freundschaft, Liebe und Hoffnung. Rothmanns Sprache ist eindringlich und poetisch, ohne kitschig zu sein. Er findet Bilder und Metaphern …
„Walpurgistag“, geschrieben von Annett Gröschner, ist eine fesselnde Geschichte, die am Vorabend der Walpurgisnacht in Berlin spielt. Die Erzählung folgt Annja Kobe und ihrer Mission, ihren Vater, der seit zehn Jahren und fünf Monaten in einer Tiefkühltruhe eingefroren ist, unbemerkt von der Polizei zu bewegen. Mit der Hilfe von Alex, einem Landstreicher, der die Schlupflöcher Berlins genau kennt, führt ihre …