Das Buch „América“ von T.C. Boyle erzählt die Geschichte von Delaney Mossbacher, einem Journalisten aus Los Angeles, der zusammen mit seiner Frau und seinem Stiefsohn in einer Villensiedlung nahe der mexikanischen Grenze lebt. Eines Tages kommt es zu einem Zusammenstoß zwischen Delaney und einem illegalen Einwanderer aus Mexiko, Cándido, der Delaneys Weltbild vollkommen auf den Kopf stellt. Das Buch zeichnet …
BuecherChaotin
Bodo Kirchhoffs neues Werk „Widerfahrnis“ ist eine unglaublich tiefgründige und berührende Novelle, die den Leser auf eine unerwartete Reise mitnimmt. Es geht um Reither, einen ehemaligen Kleinverleger, der sich nun in einem idyllischen Tal am Alpenrand niedergelassen hat. Eines Tages entdeckt er in der örtlichen Bibliothek ein Buch ohne Titel, auf dem Umschlag nur der Name der Autorin zu lesen …
David und Sarah sind ein glückliches Ehepaar, das gerne seine Freizeit mit Kajakfahren verbringt. Eines Tages jedoch geht eine Kajaktour tragisch aus, als David durch eine Sturzflut ums Leben kommt. Seine Leiche bleibt verschollen, und Sarah ist am Boden zerstört. Doch dann beginnt sie David zu sehen – erst im Supermarkt, später im Flur ihres Hauses und schließlich draußen vor …
Wer die Natur und ihre faszinierenden Kreaturen liebt, wird an John Alec Bakers Meisterwerk „Der Wanderfalke“ nicht vorbeikommen. Der englische Autor beschreibt darin das Leben eines Wanderfalkenpaares in Ostengland, das er über Jahre hinweg beobachtet hat. Dabei geht es ihm nicht nur um die naturwissenschaftliche Genauigkeit seiner Beschreibungen, sondern vor allem um die Poesie und die Anmut, die er in …
Teju Coles Buch „Jeder Tag gehört dem Dieb“ erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der nach Jahren in Amerika zurückkehrt in seine Heimatstadt Lagos, Nigeria. Hier findet er eine Stadt vor, die ihn gleichermaßen fasziniert und verstört. Lagos ist eine Stadt, die an jeder Ecke Geschichten von spiritueller Größe und Verkommenheit bereithält. Es ist eine Stadt, die voller Verheißungen und …
„Dein Name“ von Navid Kermani ist ein außergewöhnliches Werk, das auf den ersten Blick schwer zu kategorisieren ist. Das Buch ist eine Mischung aus Autobiografie, Philosophie, Literaturkritik und Geschichte. Der Autor führt den Leser durch seine Gedanken und Erfahrungen, die sich auf eine Vielzahl von Themen erstrecken, darunter Religion, Kunst, Musik, Liebe und Tod. Das Buch ist in zwei Hauptteile …
„Wir haben Raketen geangelt“ von Karen ist eine bewegende und fesselnde Geschichte über die Kraft von Freundschaft und Entschlossenheit. Die Geschichte spielt in den frühen 1900er Jahren und folgt zwei Jungen, John und George, auf ihrer Reise zum Bau einer Rakete. Die beiden Jungen kommen aus sehr unterschiedlichen Verhältnissen: John kommt aus einer wohlhabenden Familie, während George aus bescheideneren Verhältnissen …
„Taxi“ von Cemile Sahin ist ein kraftvoller und herzzerreißender Roman über die verheerenden Folgen des Krieges und die Stärke des menschlichen Geistes in Zeiten der Tragödie. Die Geschichte folgt Ayse, einer älteren türkischen Frau, die ihren Sohn durch den Krieg verloren hat. In ihrer Trauer findet sie Trost, indem sie einen jungen Mann anheuert, der die Identität ihres Sohnes annimmt, …
Wenn man sich für das Buch „Die gleißende Welt“ von Siri Hustvedt entscheidet, darf man sich auf ein mitreißendes Werk der Literatur, Kunst und Psychologie freuen. Die Geschichte fesselt den Leser von der ersten bis zur letzten Seite und bringt ihn in eine Welt voller Intrigen und Geheimnisse. Harriett Burden, die Ehefrau des einflussreichen New Yorker Galeristen Felix Lord, ist …
„Der Sohn“ von Andrej Nikolaidis ist ein Buch, das den Leser auf eine emotionale und intellektuelle Reise durch die Abgründe der menschlichen Natur und zwischenmenschlicher Beziehungen mitnimmt. Die Geschichte dreht sich um Konstantin, einen Mann, der die Menschen verabscheut und meidet, und seine Begegnungen mit verschiedenen grotesken Charakteren in der Stadt. Das Buch seziert diese Beziehungen mit Intelligenz und schwarzem …