„Nachtflug“ von Antoine de Saint-Exupery ist ein spannendes Buch über die Anfänge der Luftpost in Südamerika. Es beschreibt die heroischen Zeiten der französischen Aéropostale in Südamerika, in denen schneller als die Konkurrenz geflogen wurde und heldenhafte Persönlichkeiten gefragt waren. Das Buch erzählt von den Abenteuern des Piloten Fabien, der von Patagonien kommend in ein gewaltiges Gewitter gerät und um sein …
BuecherChaotin
„Sieben Minuten nach Mitternacht“ ist ein ergreifendes und unvergessliches Buch von Patrick Ness, das auf der ursprünglichen Idee der irischen Autorin Siobhan Dowd basiert. Es handelt von einem Jungen namens Conor, der mit der unheilbaren Krebserkrankung seiner Mutter konfrontiert ist und jede Nacht von einem Albtraum geplagt wird. Doch eines Nachts begegnet er einem unheimlichen Wesen, das ihm beibringt, wie …
Ralf Rothmanns Roman „Junges Licht“ ist ein Werk, das tief berührt und nachdenklich stimmt. In der ihm eigenen, eindringlichen Sprache erzählt der Autor von den letzten Wochen der Kindheit und den leisen Schrecken, die mit ihr einhergehen. Gleichzeitig zeigt er aber auch, wie Trost und Hoffnung in dunklen Zeiten gefunden werden können. Das Buch ist ein einfühlsames Porträt einer vergangenen …
„Die Listensammlerin“ von Lena Gorelik ist ein Roman, der die Geschichte von Sofia erzählt, die Listen liebt und durch eine geheimnisvolle Sammlung in der Wohnung ihrer Großmutter auf die dunkle Vergangenheit ihrer Familie stößt. Der Roman ist eine Mischung aus Familiendrama, Spionagegeschichte und Coming-of-Age-Erzählung. Sofia ist eine junge Mutter, die noch nicht richtig in ihre Rolle hineingewachsen ist. Sie liebt …
Juli Zeh, eine der bekanntesten deutschen Schriftstellerinnen, hat mit ihrem Roman „Adler und Engel“ ein Meisterwerk geschaffen, das bereits zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten hat. In diesem Buch erzählt sie von Max, einem Völkerrechtsexperten, der nach dem Suizid seiner großen Liebe Jessie in eine tiefe Krise stürzt. Die Geschichte ist eine Mischung aus Liebesroman, Krimi und Politthriller, die den Leser …
Lukas Bärfuss‘ neuer Roman „Koala“ ist ein beunruhigendes, aber auch faszinierendes Werk, das uns auf eine tiefgründige Reise durch die menschliche Psyche mitnimmt. Das Buch erzählt die tragische Geschichte von einem Mann, der sich für den Suizid entscheidet, und dem Autor, der ihm nachspürt, um die Gründe für seinen Tod zu verstehen. Durch seine Recherche stößt der Autor auf ein …
„Der Löwensucher“ st ein faszinierendes Buch von Kenneth Bonert, das eine universelle Geschichte über einen jungen Mann namens Isaac Helger erzählt, der auf der Suche nach Erfolg und seinem Platz im Leben ist. Der Protagonist des Romans ist ein wilder und kluger Sohn jüdischer Einwanderer aus Litauen, der in den späten 1930er Jahren in seine neue Heimat Südafrika reist und …
Das furiose Finale der Orbitor-Trilogie „Die Flügel“ führt den Leser ins post-kommunistische Rumänien des Jahres 1989 – eine Zeit des Umbruchs und der Unsicherheit. In den Straßen von Bukarest herrscht Chaos, die Menschen sind geplagt von Hunger und Gerüchten über tausende Tote machen die Runde. Der Schriftsteller Mircea, eine Figur in dem Roman, kämpft mit den Sinneseindrücken, die durch den …
Ilija Trojanows „Der Weltensammler“ ist ein Roman, der den Leser in eine faszinierende Reise durch Indien und den Nahen Osten entführt. Die Geschichte dreht sich um den britischen Offizier Sir Richard Burton, der sich nicht damit zufriedengibt, in den Kolonien ein Leben im englischen Stil zu führen. Stattdessen lernt er die Sprachen des Landes, taucht ein in die Kulturen und …
„Das Mädchen mit dem Poesiealbum“ von Bart van Es ist ein fesselndes und emotional aufwühlendes Buch über eine Geschichte, die so ungewöhnlich wie ergreifend ist. Es geht um das Verstecken eines jüdischen Mädchens aus den Händen der Nazis durch eine holländische Familie während des 2. Weltkrieges. Was das Buch besonders berührend macht, ist die Tatsache, dass es sich nicht um …