„Ich wollte einen Hund – jetzt habe ich einen Vater“ ist ein autobiografischer Roman der beliebten Schauspielerin Katy Karrenbauer, der die Geschichte ihres Lebens erzählt, seit ihr Vater an fortschreitender Demenz erkrankt ist. Während sie sich mit der Pflege ihres Vaters und der komplizierten Beziehung der beiden auseinandersetzt, teilt sie mit den Lesern sowohl heitere als auch traurige Geschichten. Das …
BuecherFuchs
Flo Haylers Buch „Ramones – Eine Lebensgeschichte“ ist ein Muss für jeden Fan der legendären amerikanischen Rockband. Hayler, ein langjähriger Hardcore-Fan und Gründer des Ramones-Museums in Berlin, hat Hunderte von Fotos, Dokumenten und Interviews mit Mitgliedern der Ramones zusammengetragen und so einen tiefen Einblick in ihr Leben und ihre Musik gegeben. Das Buch befasst sich mit den Anfängen der Ramones, …
„Mozart – sein geniales Leben“ von Tristan Pichard ist ein fesselnder und aufschlussreicher Bericht über das Leben von Wolfgang Amadeus Mozart. Durch die Brille der modernen Teenagerin Esther wird der Leser und die Leserin auf eine Entdeckungsreise zu einem der beständigsten und rätselhaftesten Komponisten der klassischen Musik mitgenommen. Das Buch zeigt Mozarts Lebensgeschichte aus einer neuen Perspektive und bietet eine …
Wiener Salondame? Ein Albtraum! von Tanja Gausterer und Kyra Waldner
Die Wiener Salondame Lotte Tobisch war eine außergewöhnliche Frau, die viele Menschen durch ihren geistreichen Charme und ihre unprätentiöse Eleganz begeisterte. Nun haben Tanja Gausterer und Kyra Waldner ein Buch über diese bemerkenswerte Persönlichkeit veröffentlicht: „Wiener Salondame? Ein Albtraum!“. Der opulent bebilderte Band enthält viele Highlights aus dem Nachlass von Lotte Tobisch sowie besondere Archivfunde. Dabei sind nicht nur Zeugnisse …
Das vermutlich allerletzte Ostrockbuch von Christian Hentschel
Christian Hentschel, geboren 1978 in Lübeck, ist ein deutscher Musikjournalist und Autor. Er hat schon zahlreiche Artikel für verschiedene Zeitungen und Magazine geschrieben, in denen es vor allem um Musik ging. Seine Expertise im Bereich der Ostrock-Musik zeigt sich auch in seinem Buch „Das vermutlich allerletzte Ostrockbuch“, das 2019 erschienen ist. In dem Buch hat Hentschel 15 ehemalige und aktuelle …
Adi Hirschal – eine Legende auf der Bühne und nun auch zwischen zwei Buchdeckeln. Mit „Da stimmt was nicht“ bringt der Künstler seine Autobiographie auf den Markt und lässt seine Fans in die Welt hinter den Kulissen blicken. In dem Buch erzählt Adi Hirschal von den Wagnissen seines Lebens, Begegnungen mit berühmten Künstlern, aber auch von Schönem und Heiterem, Liebe, …
Rock Your Life – Steh zu deinen Träumen und der Erfolg kommt von allein von Rudolf Schenker und Lars Amend
Bist du auf der Suche nach einem Buch, das dein Leben verändert, voller inspirierender Geschichten und anregender Ratschläge, wie du ein erfolgreiches, erfülltes und lustiges Leben führen kannst? Dann ist „Rock Your Life – Steh zu deinen Träumen und der Erfolg kommt von allein“ von Rudolf Schenker und Lars Amend genau das Richtige für dich. Dieses Buch wurde für die …
Das Wunder von Berlin – 1936: Wie neun Ruderer die Nazis in die Knie zwangen von Stefan Kretzschmar
„Das Wunder von Berlin – 1936: Wie neun Ruderer die Nazis in die Knie zwangen“ von Daniel James Brown ist ein fesselndes Werk, das die wahre Geschichte von Joe Rantz und seinen acht Freunden auf dem Weg zur Goldmedaille bei den olympischen Spielen in Berlin erzählt. Das Buch bietet einen Einblick in die politische und soziale Landschaft Deutschlands und Amerikas …
„Paul“ von Harry Benson ist ein absolut faszinierendes Buch, das einen einzigartigen Einblick in das Leben des Beatles-Mitglieds Paul McCartney bietet. Der renommierte Fotojournalist Harry Benson war über mehrere Jahrzehnte hinweg Paul McCartneys persönlicher Fotograf und begleitete ihn durch alle Phasen seiner Karriere. In diesem Buch finden sich mehr als 100 Farb- und Schwarzweißfotos, die einen intimen Zugang zum Leben …
Wolfgang Overath ist eine Legende des deutschen Fußballs. Seine Rückennummer „10“ und sein herausragendes Können als Spielmacher werden für immer in Erinnerung bleiben, und jetzt gibt es endlich eine umfassende Biografie über diesen großartigen Mann. „Wolfgang Overath – Der Spielmacher“ von Hermann Schmidt ist eine Hommage an den Lebensweg des charismatischen Mittelfeldspielers, der nicht nur zahlreiche Titel gewann, sondern auch …