Von Wegen Lisbeths „Die Leiden der Herzsportgruppe Ulrichstein“ ist eine erstaunliche Tour de Force, die alle Emotionen und Erfahrungen einfängt, die man als tourende Band macht. Durch ihre Tour-Blogs haben Von Wegen Lisbeth es geschafft, einzufangen, wie es ist, unterwegs zu sein, wie es sich anfühlt, vor Tausenden von Menschen in ausverkauften Hallen aufzutreten und wie anstrengend, aber lohnend das …
Film & Musik
P!nk ist eine Ausnahmeerscheinung in der Musikwelt. Die US-amerikanische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin hat mit ihren energiegeladenen Live-Auftritten und eindrucksvollen Songs Millionen von Fans weltweit begeistert. Nun hat die Autorin Annie Zaleski mit ihrem Buch „P!NK – Raise Your Glass“ eine umfassende Biografie über die begnadete Künstlerin geschrieben. Zaleski nimmt in ihrem Buch die Leserinnen und Leser mit auf eine …
John Lennon, ein Mann mit einer einzigartigen Stimme und einem unverkennbaren musikalischen Stil, bleibt auch heute noch ein Symbol für Freiheit, Frieden und Rebellion in der Welt der Musik. Seine Geschichte und Persönlichkeit inspirierten Lesley-Ann Jones dazu, ein Buch darüber zu schreiben. In ihrem Buch „John Lennon – Genie und Rebell“ zeichnet Jones ein Porträt des legendären Musikers, indem sie …
Jetzt malt der auch noch! Der Schauspieler und seine Galeriegeschichten von Bruno F. Apitz
Bruno F. Apitz ist vielen als Hauptkommissar Hans Moor aus der ZDF-Serie „Notruf Hafenkante“ bekannt. Doch der Schauspieler hat noch weitere Talente, eines davon ist das Malen. In seinem Buch „Jetzt malt der auch noch! Der Schauspieler und seine Galeriegeschichten“ beschreibt er auf humorvolle und unterhaltsame Weise Erlebnisse in seiner kleinen Berliner Galerie und erzählt von den Begegnungen mit den …
Herman van Veen ist weit über die Grenzen der Niederlande hinaus bekannt als Sänger, Songwriter und Entertainer. Einige Fans dürften sich jedoch fragen, wie es jemandem, der bereits das 75. Lebensjahr überschritten hat, noch immer möglich ist, regelmäßig auf der Bühne zu stehen. In seinem Buch „Solange es leicht ist“ gibt van Veen Antwort auf diese Frage und nimmt Leserinnen …
Elvis Presley, der King of Rock’n’Roll, ist seit langem als einer der einflussreichsten und bahnbrechendsten Musiker aller Zeiten in Erinnerung. Seine Musik und seine Filme haben Jahrzehnte überdauert und unzählige Generationen auf der ganzen Welt inspiriert. Kein Wunder also, dass sein Vermächtnis weiterlebt. Das neue Buch von Gillian G. Gaar mit dem Titel „Elvis – Die Legende“ beschreibt Elvis’ Leben …
Peter Maffay – Kleine Anekdoten aus dem Leben eines großen Musikers von Susanne Oswald
„Peter Maffay – Kleine Anekdoten aus dem Leben eines großen Musikers“, von Susanne Oswald, ist ein aufschlussreicher Einblick in das Leben und die Karriere eines der erfolgreichsten deutschen Rockmusiker überhaupt. Als Miterfinder der beliebten Märchenfigur Tabaluga hat Peter Maffay einen weltweiten Erfolg mit Fans in fünf Sprachen erzielt. Dieses Buch bietet den Leserinnen und Lesern einen einzigartigen Einblick in sein …
„Der Klang der Stille“ von Philippe Jordan und Haide Tenner ist eine fesselnde und inspirierende Biographie über einen der gefragtesten Dirigenten der heutigen Zeit. Das Buch zeichnet Jordans Werdegang nach, seine Erfolge und Schwierigkeiten, die er auf seinem Weg zur Spitze der Musikszene überwinden musste. Man taucht ein in die Welt der Musik und begleitet Jordan auf seinen Reisen zu …
Grace Kelly ist eine Legende – eine Frau, die Millionen von Menschen fasziniert hat und deren Name bis heute ein Synonym für Schönheit, Eleganz und Klasse ist. Es ist schwer, sich eine Zeit vorzustellen, in der Grace Kelly nicht existierte. Denn ihre Filme, ihre Mode und ihre Erscheinung haben die Popkultur im 20. Jahrhundert entscheidend geprägt. Nun hat der Journalist …
Daniel Hope hat mit „Familienstücke – Eine Spurensuche“ ein beeindruckendes Werk geschaffen, das berührt und historisch aufschlussreich zugleich ist. Der Geigenvirtuose, der von Yehudi Menuhin entdeckt und gefördert wurde, geht darin auf eine Suche nach seinen familiären Wurzeln und erzählt dabei von einer Familie, deren Geschichte das ganze 20. Jahrhundert umspannt. Hope beschreibt zunächst seine jüdischen Vorfahren in Deutschland, die …