Alfred Döblin zählt zweifelsohne zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Sein Werk „November 1918“ gilt als eines der monumentalsten Erzählwerke über die deutsche Revolution von 1918. Der zweite Teil des zweiten Bandes, „Heimkehr der Fronttruppen“, beschreibt die Ankunft der deutschen Fronttruppen in Berlin und die Vorbereitungen der Alliierten für eine neue Friedensordnung. In diesem Werk zeichnet Döblin ein genaues …
Biografien & Erinnerungen
Ich weiß, ich war’s – Die Erinnerungen von Christoph Schlingensief
Christoph Schlingensief war eine der schillerndsten und unkonventionellsten Persönlichkeiten der deutschen Kunstszene und hat mit seinem Werk zahlreiche Menschen bewegt und inspiriert. Auch nach seinem viel zu frühen Tod im Jahr 2010 bleibt sein Einfluss in der Kunstszene und darüber hinaus spürbar und lebendig. In seinem posthum veröffentlichten Buch „Ich weiß, ich war’s – Die Erinnerungen“ gibt Schlingensief Einblick in …
Maya Angelous Buch „Was für immer mir gehört“ ist eine beeindruckende Autobiografie einer Frau, die ihrer Zeit voraus war und in einer von Rassismus geprägten Gesellschaft viele Hürden überwunden hat. Die Geschichte beginnt in den Südstaaten der USA, wo Maya aufgewachsen ist. Sie musste früh Verantwortung übernehmen und lernte schon als Kind, wie es ist, in einer von Vorurteilen geprägten …
Rita Süssmuth, ehemalige Familienministerin und Bundestagspräsidentin, hat ein sehr persönliches Buch geschrieben. „Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen“ ist an ihre Enkel gerichtet und an alle, die die Zukunft unserer Gesellschaft bestimmen. Es ist ein Aufruf, Werte und Menschlichkeit zu bewahren. Süssmuths Politk war geprägt von großer Menschlichkeit, von Achtung, Würde und Mut. Sie vermied unmenschliche Entscheidungen und scheute sich …
Dimitri Schostakowitsch – Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten von Detlef Gojowy
„Dimitri Schostakowitsch – Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten“ von Detlef Gojowy ist ein faszinierendes Buch über das Leben und Werk des berühmten Komponisten. Es bietet eine neue Perspektive auf Schostakowitschs Leben und Karriere, und gibt Einblicke in die politische Kultur und die Kämpfe, die in der Sowjetunion in den drei Jahrzehnten nach der Oktoberrevolution stattgefunden haben. Das Buch ist in fünf …
Manuellsen. König im Schatten – Respekt nur, wem Respekt gebührt von Manuellsen und Nina Damsch
„Manuellsen. König im Schatten – Respekt nur, wem Respekt gebührt“ ist ein Buch, das sich unbedingt jeder Rap-Fan und jeder, der sich gegen Rassismus engagiert, ansehen sollte. In diesem Buch erzählt Manuellsen, wie er wurde, was er ist und wie er zu einer der lautesten Stimmen im HipHop gegen Rassismus wurde. Manuellsen wurde in Kreuzberg geboren, aber als Baby von …
„Will – Die Autobiografie“ von Will Smith und Mark Manson ist ein inspirierendes Buch über das Leben eines der größten Hollywood-Stars. Das Buch gibt einen detaillierten Einblick, wie Will Smith zu einem der erfolgreichsten Menschen in der Unterhaltungsbranche wurde. Es ist ein fesselnder Bericht über seine Kämpfe, seine Hingabe und seine harte Arbeit, um dorthin zu gelangen, wo er heute …
Brötchen nur für’s Team! – Was man beim Film alles erleben kann von Mario Schaarschmidt
In seinem Buch „Brötchen nur für’s Team! – Was man beim Film alles erleben kann“ gibt der Autor Mario Schaarschmidt einen Einblick in die Welt der Filmproduktionen und was es bedeutet, Teil eines Teams zu sein. Das Buch ist eine unterhaltsame und informative Lektüre für alle, die sich für das Filmgeschäft interessieren oder einfach nur Einblicke in die Arbeitsabläufe und …
Marek Janowski – Atmen mit dem Orchester von Wolfgang Seifert
Musikliebhaber und insbesondere Freunde der klassischen Musik werden von der Biografie „Marek Janowski – Atmen mit dem Orchester“ von Wolfgang Seifert begeistert sein. Die autorisierte Biografie des weltberühmten Dirigenten gibt tiefe Einblicke in sein Leben und Wirken. Janowski gilt seit jeher als einer der wichtigsten Vertreter der klassischen deutschen Orchesterkultur und hat sich mit seiner großartigen musikalischen Intelligenz und seinem …
Schenk. Das Buch – Ein intimes Lebensbild von Michael Horowitz und Otto Schenk
Als Opernregisseur, Schauspieler, Fernsehmoderator und Entertainer hat Otto Schenk ein beeindruckendes Lebenswerk im Bereich der darstellenden Künste aufgebaut. Seine Leidenschaft, zu unterhalten und Menschen emotional zu bewegen, ist der Schlüssel zu seinem Erfolg. In „Schenk. Das Buch – Ein intimes Lebensbild“ bieten Autor Michael Horowitz und Otto Schenk selbst einen ebenso berührenden wie humorvollen Blick hinter die Kulissen des Privatlebens …