Wer kennt Jan Josef Liefers nicht? Der deutsche Schauspieler und Sänger hat in unzähligen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt und ist für viele Menschen zu einem wahren Publikumsliebling geworden. Ein neuer Bildband unter dem Titel „Ein Tribut an Jan Josef Liefers“ von Frank Müller würdigt nun das Talent des Künstlers und gibt Fans einen Einblick in sein Leben. Der Bildband besteht …
Biografien & Erinnerungen
Wenn es um die moderne russische Geschichte geht, gibt es nur wenige Bücher, die ein so umfassendes Bild des Landes vermitteln wie Rüdiger von Fritschs „Russlands Weg. Als Botschafter in Moskau“. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die jüngste Geschichte Russlands und seine diplomatischen Beziehungen zu anderen Nationen, wobei der Schwerpunkt auf von Fritschs Erfahrungen als deutscher Botschafter in …
Wie ein Regenbogen – Das außergewöhnliche Leben von Anita Pallenberg von Simon Wells
„Wie ein Regenbogen – Das außergewöhnliche Leben von Anita Pallenberg“ von Simon Wells ist ein faszinierendes Porträt einer starken Frau, die zwar oft im Schatten der Rolling Stones stand, aber dennoch einen bedeutenden Einfluss auf ihre Musik hatte. Wells beleuchtet das Leben von Pallenberg von ihren Kindheitstagen in Rom bis zu ihrem Tod im Jahr 2017. Als Tochter einer deutsch-italienischen …
Danny Goldbergs neues Buch „Erinnerungen an Kurt Cobain“ ist ein intimer und aufschlussreicher Einblick in das Leben des verstorbenen Nirvana-Frontmanns. Darin stützt sich Goldberg auf vergessene Dokumente, die er beim Durchsuchen seines persönlichen Archivs entdeckt hat, darunter Faxe, Memos und Briefe von Cobain selbst. Mit dieser Sammlung von Korrespondenz zeichnet Goldberg ein lebendiges Porträt von Cobain als Künstler und Mensch …
„Wir sind dann wohl die Angehörigen“ von Johann Scheerer ist ein packender, tief bewegender Bericht über die Erfahrungen einer deutschen Familie während der Entführung ihres Vaters im Jahr 1996. In seinem Buch erzählt Scheerer in lebendigen Details von den Tagen und Nächten der Hilflosigkeit, der Angst und der Monotonie, als seine Familie auf Neuigkeiten über das Schicksal seines Vaters wartete. …
Das Buch „Geht leise, denn ihr geht auf meinen Träumen“ von Michael Sindija handelt von einem Mann namens Rick Blaine, der von Beruf eigentlich Redner ist, aber sich selbst als Rick Blaine bezeichnet. Vielleicht haben Sie den Namen schon einmal gehört oder diesen Mann irgendwo gesehen? Aber wahrscheinlich haben Sie ihn längst vergessen und schnell einen neuen, trendigen Nachfolger gefunden. …
Napoleon III.: Frankreichs letzter Kaiser von Johannes Willms
Napoleon III. war eine der schillerndsten und umstrittensten Persönlichkeiten der französischen Geschichte. Als letzter französischer Kaiser hat er das Land durch eine der schwierigsten Phasen seiner Geschichte geführt, und sowohl durch sein politisches Geschick als auch durch seine Fehler die Geschichte Frankreichs und Europas maßgeblich geprägt. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich Johannes Willms in seiner Biographie „Napoleon III.: Frankreichs letzter …
Thomas Dekker – Unter Profis von Thomas Dekker und Thijs Zonneveld
Thomas Dekker war ein einst vielversprechender Radsportler, der in der internationalen Radsportwelt schnell aufstieg. Doch sein Ruhm und seine Erfolge waren von kurzer Dauer, denn bald geriet er in einen Strudel aus Drogen, Doping und Alkohol, der ihn schließlich aus der Bahn warf. In dem Buch „Unter Profis“ erzählt er gemeinsam mit dem renommierten Journalisten und Radsportkenner Thijs Zonneveld seine …
In „Amazon unaufhaltsam: Wie Jeff Bezos das mächtigste Unternehmen der Welt erschafft“ zeichnet Brad Stone ein intimes Porträt eines der mächtigsten und einflussreichsten Unternehmer der Welt. Indem er den Aufstieg von Jeff Bezos erforscht, gibt Stone einen fesselnden Einblick in die heutige Geschäftswelt und zeigt auf, was nötig ist, um in der wettbewerbsorientierten Welt des modernen Handels erfolgreich zu sein. …
Nena: Kleine Anekdoten aus dem Leben einer Poplegende von Christoph Spöcker
Nena – Ein Name, der nicht nur für eine Person, sondern für ein Lebensgefühl steht. Mit ihrer Musik und ihrem positiven Wesen hat die Ikone des deutschen Pop eine ganze Generation geprägt. Christoph Spöckers Buch „Nena: Kleine Anekdoten aus dem Leben einer Poplegende“ gibt spannende Einblicke in das Leben der Sängerin, die mit über 25 Millionen verkauften Tonträgern zu den …