Der international bekannte Dirigent Ralf Weikert hat in seinem Buch „Der Strom der Töne trug mich fort …“ seine beeindruckende Karriere beschrieben. Die Leserinnen und Leser werdeb auf eine musikalische Reise mitgenommen, die Weikerts Werdegang von einem kleinen Jungen aus Linz bis an die bedeutendsten Dirigentenpulte der Welt verfolgt. Das Buch ist in einer einfachen und klaren Sprache geschrieben, die …
Biografien & Erinnerungen
„Was mich angeht, so werde ich den Kampf fortsetzen. Und ich werde nicht aufgeben“, schreibt Jean Ziegler in seinem Buch „Warum wir weiter kämpfen müssen: Mein Leben für eine gerechtere Welt“. Der Schweizer Soziologe, Politiker und Schriftsteller setzt sich seit Jahrzehnten für eine gerechtere Welt und die Wahrung der Menschenrechte ein. Ziegler, der als UN-Berichterstatter für das Recht auf Nahrung …
John Cleese, ein Name, der für sich selbst spricht und jeden, der mit britischer Comedy vertraut ist, vor Begeisterung erstarren lässt. Seine Autobiografie „Wo war ich noch mal?“ erlaubt den Leserinnen und Lesern einen Einblick in seine frühen Jahre: vom jungen, unsicheren Kind, das während einer Kriegszeit aufwächst, bis hin zur Gründung von Monty Python, einer der legendärsten Komikergruppen aller …
Jupp Heynckes ist zurück beim FC Bayern München. Der Rentner, der den Verein schon einmal aus der Krise geführt hat, soll auch dieses Mal die Mannschaft retten. Der Autor Detlef Vetten hat in seinem Buch „Jupp Heynckes & die Bayern“ genau dokumentiert, wie Heynckes dies geschafft hat. Vetten war direkt am Training und hat die entscheidenden Spiele hautnah miterlebt. Die …
Never Grow Up – Die offizielle Autobiografie von Jackie Chan und Zhu Mo.
Der Actionstar Jackie Chan ist ein Star in vielen Ländern und Generationen. Seine unglaubliche Karriere begann bereits als Kind, als er auf ein Internat der China Drama Academy geschickt wurde, um die chinesische Kampftechnik zu erlernen. Nun, 60 Jahre nach seinem Eintritt in das Filmgeschäft, hat Jackie Chan zusammen mit Zhu Mo seine offizielle Autobiografie „Never Grow Up“ veröffentlicht, die …
Die Biografie „Paul Dahlke – Die Biografie“ von Rüdiger Petersen zeichnet das Leben eines der bedeutendsten Schauspieler des 20. Jahrhunderts nach. Paul Dahlke galt als Charakterschauspieler und brillierte in zahlreichen Rollen im Theater, Film und Fernsehen. Bekannte Werke wie „Das fliegende Klassenzimmer“, „Drei Männer im Schnee“ und „Die Heiden von Kummerow“ trugen maßgeblich zu seinem Erfolg bei. Doch wer war …
Peter Gabriel ist vielen als Frontmann der legendären Band Genesis bekannt. Doch der britische Musiker ist viel mehr als das. Er ist ein Visionär, der es versteht, Musik als universelle Sprache einzusetzen, um Brücken zwischen verschiedenen Kulturen, Musikstilen und Welten zu bauen. Das Buch „Das Leben und die Musik von Peter Gabriel“ von Daryl Easlea ist eine Hommage an diesen …
Emmanuel Macron: Der revolutionäre Präsident von Joseph de Weck
Emmanuel Macron ist seit Mai 2017 der Präsident Frankreichs und hat nicht nur in seinem Heimatland sondern auch international für Aufmerksamkeit und für Wirbel gesorgt. Der jüngste Präsident in der Geschichte Frankreichs ist angetreten, eine Erneuerung Frankreichs einzuleiten und die Demokratisierung und Stärkung der Europäischen Union voranzutreiben. Joseph de Weck hat in seinem Buch „Emmanuel Macron – Der revolutionäre Präsident“ …
Seit über 20 Jahren ist Valentino Rossi eine feste Größe im Motorrad-Grand-Prix. Seine Popularität und seine zahlreichen Erfolge haben ihn zu einer Ikone gemacht, die weit über den Rennsport hinaus bekannt ist. Doch was macht den Mann mit der Startnummer 46 so besonders? Eine Antwort findet man in dem Buch „Rossi – Die Legende“ von Michel Turco. Der Autor, ein …
Als Popmusikliebhaber der 2000er Jahre kommt man an den No Angels nicht vorbei. Die Girlgroup, die in Deutschland durch die Castingshow Popstars entstanden ist, hatte mit Hits wie Daylight in Your Eyes, There Must Be an Angel und Still in Love with You große Erfolge. Sie füllten Konzerthallen und veröffentlichten mehrere Alben. Doch wie ging es nach der Trennung der …
