Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass Deutschland in vielen Themenbereichen hinterherhinkt – sei es bei der Bildung, der Agrarwende, der Verkehrspolitik oder dem Klimawandel. Doch nicht nur das: Die Krise hat auch gezeigt, dass wir uns auf vieles, das sicher und selbstverständlich war, nicht mehr verlassen können. Während die Korruption zunimmt und die Politik Versprechen bricht, nutzen Verschwörungstheoretieker und die …
Biografien & Erinnerungen
David Bowie war einer der einflussreichsten Musiker und Künstler des 20. Jahrhunderts. Mit seiner avantgardistischen Musik und seiner theatralischen Bühnenpräsenz hat er das kulturelle Leben in den 60er, 70er und 80er Jahren geprägt. Das Buch „David Bowie – Stardust Interviews“ bietet einen Einblick in das Leben und das Werk dieses außergewöhnlichen Künstlers. In dem Buch werden Interviews mit David Bowie …
„Body Politics“ von Melodie Michelberger ist ein Buch, das sich mit einem kontroversen Thema auseinandersetzt, das besonders in unserer heutigen Zeit, in der Social Media viele Bereiche unseres Lebens eingenommen haben, von großer Bedeutung ist: Der weibliche Körper. Der Druck auf Frauen, bestimmten Schönheitsidealen zu entsprechen, ist so hoch wie nie zuvor. Das gängige Schönheitsideal wird nach wie vor vom …
No Limit: Die Neunziger – das Jahrzehnt der Freiheit von Jens Balzer
Jens Balzers Werk „No Limit: Die Neunziger – das Jahrzehnt der Freiheit“ entführt den Leser auf eine Zeitreise in die 90er Jahre. In einem bunten Kaleidoskop erweckt er die Dekade zum Leben und lässt Erinnerungen an eine Zeit wach werden, in der alles möglich schien. Die 90er waren ein Jahrzehnt der Gegensätze und Widersprüche. Das Buch behandelt die politischen, gesellschaftlichen …
Alfons Goppel: Landesvater zwischen Tradition und Moderne. Von Stefan März
Der ehemalige Ministerpräsident des Freistaats Bayern, Alfons Goppel, prägte eine Ära in der Geschichte des Landes. Stefan März zeichnet in seinem Buch „Alfons Goppel: Landesvater zwischen Tradition und Moderne“ das Leben und Werk des bemerkenswerten Politikers nach. Die Regierungszeit Goppels brachte tiefgreifende Veränderungen für das Land. Bayern, damals ein wirtschaftsschwacher Agrarstaat, wandelte sich unter Goppels Führung zu einem modernen Industrie-, …
„Follow the Sun – Der Sommer meines Lebens“ ist ein autobiografisches Buch von Helmut Zierl, das 2020 im Verlag Kiepenheuer & Witsch veröffentlicht wurde. Der Schauspieler erzählt darin von seiner Jugendzeit im Jahr 1971 und dem mutigen Entschluss, der ihm eine neue Richtung in seinem Leben geben sollte. Das Buch beginnt mit dem 16-jährigen Helmut, der mit einem Armeesack an …
Vera Weidenbach hat mit „Die unerzählte Geschichte“ ein wichtiges Buch geschrieben – in vielerlei Hinsicht. Denn sie zeigt auf beeindruckende Weise, welchen unerhörten Einfluss Frauen seit jeher auf die Weltgeschichte hatten. Denn anders, als oft behauptet, wurden die Fortschritte der westlichen Moderne nicht ausschließlich von Männern vorangetrieben. Weidenbach räumt mit dieser vermeintlichen Wahrheit auf und richtet den Fokus auf die …
Duschen und Zähneputzen – Was im Leben wirklich zählt von Robert Atzorn
Robert Atzorn ist ein gefeierter deutscher Schauspieler, der schon seit vielen Jahren im Blickpunkt der Öffentlichkeit steht. Er ist bekannt für seine Arbeit in Filmen wie Unser Lehrer Doktor Specht und Nord Nord Mord, aber auch für seine Zusammenarbeit mit Größen seiner Zunft wie Ingmar Bergman. Anlässlich seines 75. Geburtstags in diesem Jahr hat Atzorn sein erstes Buch veröffentlicht: „Duschen …
Klaus Manns Roman „Symphonie Pathétique: Ein Tschaikowsky-Roman“ zeichnet ein fesselndes und intimes Porträt des Komponisten Peter Iljitsch Tschaikowsky im Russland des späten 19. Jahrhunderts. Durch lebendige Beschreibungen und in herzzerreißenden menschlichen Dramen fängt der Roman die verborgene Figur hinter der Musik des berühmten Komponisten ein. Die Geschichte beginnt in St. Petersburg, wo Tschaikowsky mit seinem Bruder Modest lebt, der auch …
Die richtige Entscheidung – Warum ich es liebe, Schiedsrichter zu sein von Patrick Ittrich und Mats Nickelsen
Wenn man denkt, dass Fußball nur aus den Spielern besteht, die auf dem Platz agieren, dann hat man jetzt die Chance, etwas Neues zu erfahren. Das Buch „Die richtige Entscheidung – Warum ich es liebe, Schiedsrichter zu sein“ von Patrick Ittrich und Mats Nickelsen gibt nämlich einen tiefen Einblick in das Metier der Schiedsrichter. Patrick Ittrich, Schiedsrichter in der Fußball-Bundesliga, …