Das Buch „Bratkartoffeln in Muckefuck: Wahre Erlebnisse und Begebenheiten“ von Christian Mahrt nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise zurück in die Jahre zwischen 1940 und 1960. Der Autor, ein Bauer aus Nordfriesland, berichtet in seinem Buch über das harte Leben auf dem Land während der nationalsozialistischen Diktatur und während des Wirtschaftswunders. In „Bratkartoffeln in Muckefuck“ entfaltet sich eine heute …
Biografien & Erinnerungen
Ein Schauspieler spielt selten allein von Regina Beyer und Volkmar Kleinert
In ihrem Buch „Ein Schauspieler spielt selten allein“ erkunden die Autoren Regina Beyer und Volkmar Kleinert die faszinierende Welt der Schauspielerei durch die Linse einer facettenreichen Karriere, die sowohl Film als auch Theater umfasst. Von Anekdoten bis hin zu persönlichen und beruflichen Ratschlägen bietet dieses Buch einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Kunstform von zwei erfahrenen Schauspielern, die schon …
„People of Germany“ ist eine inspirierende Sammlung von Essays über Einwanderer, Flüchtlinge und deren Nachkommen, die in Deutschland leben. Das Buch beleuchtet die Vielfalt, die die deutsche Gesellschaft ausmacht, und die Herausforderungen, mit denen sich die in Deutschland lebenden Menschen mit Migrationshintergrund konfrontiert sehen. In „People of Germany“ erzählen Rink und Usifo eindrucksvolle Geschichten, die über Statistiken und Fakten hinaus-gehen. …
Es ist nicht leicht, in dieser Zeit ein Narr zu sein von Reinhard Maschauer
Reinhard Maschauer ist ein Mann, der ein bewegtes Leben hinter sich hat. In seinem Buch „Es ist nicht leicht, in dieser Zeit ein Narr zu sein“ beschreibt er seine Geschichte in all ihren Facetten – von den glücklichen Momenten bis hin zu den dunkelsten Stunden. Dabei spart er nicht mit schonungsloser Ehrlichkeit, was den ein oder anderen Leser vielleicht schockieren …
Wer kennt sie nicht, diese prägenden Stereotypen und Vorurteile, die uns schon in jungen Jahren begleiten und unser Denken beeinflussen. Egal ob Herkunft, Geschlecht, Religion oder Alter – jeder von uns trägt ein gewisses Maß an Vorurteilen in sich. Der britische Schauspieler und Autor Peter Ustinov setzt sich in seinem letzten Buch „Achtung! Vorurteile“ mit genau diesem Thema auseinander und …
Renée Fleming, eine der berühmtesten Opern- und Liedsängerinnen unserer Zeit, hat ihre Biografie mit dem Titel „Die Biografie meiner Stimme“ veröffentlicht. Das Buch zeigt auf sehr persönliche Weise ihren Lebensweg und gibt all denjenigen, die den Sängerberuf anstreben oder Interesse an Opernmusik haben, Einblicke in den Alltag einer Profimusikerin. Renée Fleming ist in der Opernwelt eine Ikone. Sie hat bereits …
Die Geschäftswelt ist in ständigem Wandel begriffen, und heute erleben wir eine Revolution in der Art und Weise, wie Unternehmerinnen den Arbeitsplatz umgestalten. Naomi Ryland und Lisa Jaspers haben mit „Starting a Revolution: Was wir von Unternehmerinnen über die Zukunft der Arbeitswelt lernen können | Feminismus & Arbeit: Ratgeber zu Unternehmenskultur, Innovation, Wachstum und Sinn im Beruf“ ein aufschlussreiches Buch …
Menderes Bağcı hat kürzlich seine Autobiografie „Menderes: Never Give Up“ veröffentlicht, in der er die Irrungen und Wirrungen seines Lebens und seiner Karriere schildert. Das Buch, das er zusammen mit Dietmar Hold geschrieben hat, ist eine Inspiration für alle, die es trotz aller Hindernisse im Leben zu etwas bringen wollen. Die Geschichte beginnt, als Menderes noch ein kleiner Junge war …
Shah Rukh Can – Das Leben des Superstars Shah Rukh Khan von Mushtaq Shiekh
Shah Rukh Khan ist ein Name, der jedem Bollywood-Liebhaber ein Begriff ist. Er ist der unbestrittene König der indischen Filmindustrie und hat weltweit eine riesige Fangemeinde. Seine Reise als Schauspieler ist legendär und seine Erfolgsbilanz ist schier unglaublich. Doch was treibt diesen Mann an? Wie hat er es geschafft, zu einem der größten Superstars des Films zu werden? Und was …
„Erstmal für immer“ von Madeleine Becker ist eine fesselnde Geschichte über Selbstfindung und die unerwarteten Wendungen des Lebens. Es folgt der Geschichte von Madeleine, die beschließt, sich eine Auszeit von ihrem normalen Leben zu nehmen und einen Campingausflug nach Österreich zu machen. Noch ahnt sie nicht, dass diese Reise ihr Leben für immer verändern wird. Auf dem Bauernhof in Kärnten, …