Das Mittelalter – eine Epoche der Herrschaft durch Männer, in der Frauen lediglich im Hintergrund agierten, für Haus, Hof und Kinder zuständig waren? So wird es zumindest in der gängigen Geschichtsschreibung dargestellt. Janina Ramirez holt in ihrem Buch „Femina: Eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen“ die vergessenen Frauen des europäischen Mittelalters zurück in das kollektive Gedächtnis. Ramirez …
Biografien & Erinnerungen
„Der lange Weg zur Freiheit “ von Nelson Mandela ist ein beeindruckendes Werk, das den Leser zum Beginn des des Apartheidsystems in Südafrika bringt und bis hin zur Verleihung des Friedensnobelpreises an Mandela führt. Dieses erschütternde und lebendige Buch erzählt die bewegende Geschichte eines Mannes, der durch seine Unbeugsamkeit und entschlossene Hoffnung das Schicksal Südafrikas prägte. Mandelas Autobiografie wirft einen …
Arleen Auger – Würdigung eines heimlichen Stars von Ralph Zedler
In der Welt der klassischen Musik zählt die amerikanische Sängerin Arleen Auger zu den bedeutendsten Stimmen des 20. Jahrhunderts. Dabei blieb sie der breiten Öffentlichkeit eher unbekannt, obwohl ihre Kunst von Kennern und Liebhabern hochgeschätzt wurde. Zum 20. Todestag der Künstlerin hat Ralph Zedler eine Monografie über ihr Leben und Schaffen veröffentlicht, die auf 276 Seiten mit zahlreichen Fotos und …
Viel Erfolg! Wie wir wurden, was wir sind von Katrin Müller-Hohenstein und Jan Westphal
Katrin Müller-Hohenstein und Jan Westphal haben mit „Viel Erfolg! Wie wir wurden, was wir sind“ ein Buch veröffentlicht, das das Thema Erfolg aus sehr persönlichen Sichtweisen beleuchtet. Die beiden haben sich mit zehn Fragen an Prominente gewandt und die Reflexion dieser Menschen über ihre Erfolge in diesem Buch versammelt. Was bedeutet Erfolg für den Einzelnen? Bereits auf den ersten Seiten …
Pink Floyd – Vom Underground zur Rock-Ikone von Nicholas Schaffner
„Ein Meisterwerk der Rockbiografie.“ So lässt sich das Buch „Pink Floyd – Vom Underground zur Rock-Ikone“ von Nicholas Schaffner wohl am treffendsten beschreiben. Denn der Autor taucht in diesem Werk tief ein in die Geschichte einer Band, die nicht nur die 60er und 70er, sondern auch die folgenden Jahrzehnte der Rockmusik geprägt hat. Dabei geht Schaffner mit großer Sorgfalt und …
„Als ich die Stille fand“, das neueste Buch des weltberühmten Dirigenten Franz Welser-Möst, ist ein leidenschaftlicher Aufruf, die Kraft der Stille in einer immer schnelllebigeren Welt zu nutzen. Das Buch folgt Welser-Mösts Reise durch die Musik und seiner Suche nach einem tieferen Verständnis von Klang und seinem Potenzial für individuelles Wachstum. Mit nachdenklichen Betrachtungen über sein Leben und Einblicken in …
Bis an die Grenzen des Seins – Mein Leben als einsamer Läufer in der schwedischen Wildnis von Markus Torgeby
Markus Torgebys Memoiren „Bis an die Grenzen des Seins“ beschreiben seine außergewöhnliche Reise, auf der er vier Jahre lang als Einsiedler in der schwedischen Wildnis lebte und seiner Leidenschaft für Langstreckenläufe nachging. Im Alter von nur 20 Jahren beschließt Torgeby, dem Druck und den Ablenkungen der modernen Welt zu entkommen, indem er in ein Zelt in einem abgelegenen Wald zieht. …
„Verdi – Ein Roman in neun Fantasien“ – Ein musikalisch-melancholischer Künstlerroman von Peter Härtling ist eine fesselnde Lektüre, die in die Welt des legendären Komponisten und seiner Musik eintaucht. In diesem Roman erweckt Härtling die Emotionen, Leidenschaften und Erfahrungen von Giuseppe Verdi zum Leben, während er die Höhen und Tiefen seiner Karriere durchlebt. Der Roman beginnt damit, dass Verdi auf …
Herman van Veen ist weit über die Grenzen der Niederlande hinaus bekannt als Sänger, Songwriter und Entertainer. Einige Fans dürften sich jedoch fragen, wie es jemandem, der bereits das 75. Lebensjahr überschritten hat, noch immer möglich ist, regelmäßig auf der Bühne zu stehen. In seinem Buch „Solange es leicht ist“ gibt van Veen Antwort auf diese Frage und nimmt Leserinnen …
Wer war Nico? Eine Frage, auf die es viele Antworten gibt: Das Supermodel mit dem eindringlichen Blick und dem schlichten Haarschnitt, die blonde Schönheit, die sich als „Ice Queen“ bezeichnete und vor allem durch ihre Zusammenarbeit mit Andy Warhol und The Velvet Underground bekannt wurde, die Sängerin, die Jim Morrisons Herz eroberte und als Solokünstlerin ihre eigenen Stimme fand? Die …