„1,2,3 und Taktik!“ von Tim Martin ist ein Schachtaktik-Lehrbuch, das für Anfänger und Spieler unterer Spielklassen geeignet ist. Es ist ein eigenständiges Buch, aber auch als Begleitbuch zu anderen Taktiklehrbüchern von großem Wert. Das Buch enthält 362 + 5 Aufgaben, die nach Weiß und Schwarz am Zug getrennt sind. Die Aufgaben sind in verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt und reichen vom einfachen …
Freizeit & Hobby
Die große Bodybuilding-Bibel von Arnold Schwarzenegger und Bill Dobbins
„Die große Bodybuilding-Bibel“ von Arnold Schwarzenegger und Bill Dobbins ist ein unverzichtbarer Wegweiser für alle, die ihr Workout optimieren oder sich auf ihren ersten Wettkampf vorbereiten wollen. Es ist das ultimative Standardwerk über den beliebten Sport des Bodybuildings und enthält über 800 Fotos aus der goldenen Zeit des Bodybuildings. Dieses neu aktualisierte und erweiterte Handbuch ist für alle Ebenen geeignet …
„Wenn Pferde Komplimente machen“ von Anne Krüger ist ein beeindruckendes Werk, das dazu beiträgt, die Beziehung zwischen Mensch und Tier auf ein völlig neues Niveau zu heben. Der Autor verbindet in ihrem wunderbaren Buch Geschichten über Pferde und deren Einsichten mit dem Wunsch, eine emotionale Bindung zu diesen erstaunlichen Tieren herzustellen. Der erste Teil des Buches führt den Leser in …
Ich habe „Wahre Freundschaft mit Pferden“ von Catherine Seib gelesen und bin begeistert! Das Buch ist ein Leitfaden für alle, die sich für das Leben mit Pferden interessieren. Seib bietet einen Einblick in die verschiedenen Facetten der Beziehung zwischen Menschen und Pferden, von den ersten Schritten bis hin zu fortgeschritteneren Themen wie Training und Kommunikation. Die Autorin behandelt zunächst die …
„Taekwondo Kids“ von Wolfgang Rumpf und Volker Dornemann ist ein praktischer Leitfaden zur koreanischen Kampfkunst speziell für Kinder und Jugendliche. Mit den leicht verständlichen Texten, den vielen, Kinder und Jugendliche ansprechenden Illustrationen und dem Aufbau nach Gürtelgraden bietet das Buch alles, was man braucht, um die Sportart Taekwondo zu erlernen bzw. zu vertiefen. In „Taekwondo Kids“ werden die Grundlagen der …
Ich habe das Buch „Charterfibel“ von Klaus Neumann gelesen, und es hat mich begeistert. Es bietet eine umfassende Einführung in die Welt des Charterfahrens und führt den Leser Schritt für Schritt durch alle Grundlagen des Charterfahrens. Die Sprache ist sehr leicht verständlich und der gesamte Band vermittelt ein großartiges Gefühl für die wundervolle Welt der Yacht-Charter. Der Autor geht in …
Wer träumt nicht davon, alles hinter sich zu lassen und die Welt zu umsegeln? Wilfried Erdmann hat genau das getan. Er ist viermal um die Welt gesegelt, drei davon Einhandsegeltörns und zweimal non-stop. Einmal segelte er sogar gegen den Wind. Doch wie hat alles begonnen? Das erzählt er in seinem Buch „Mein Schicksal heißt KATHENA“. Das Buch beginnt damit, dass …
Als Pferdebesitzer ist es wichtig, dass man die Grundlagen der Bodenarbeit kennt. In Sigrid Schöpes Buch „Bodenarbeit mit Pferden“ lernen Reiter, wie man eine gesunde und sichere Interaktion mit dem Pferd aufbaut. Bei diesem Buch handelt es sich um ein sehr umfangreiches Werk, das viele nützliche Informationen enthält – sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Reiter. Es beginnt mit …
Ich habe kürzlich das spannende Buch „Triathlontraining für die Mitteldistanz“ von Manuela Dierkes gelesen. Ich bin ein begeisterter Triathlet, der schon viel über das Training und die Wettkämpfe gelernt hat, und ich war äußerst beeindruckt, wie aufschlussreich dieses Buch meine Erfahrungen abgerundet hat. Das Buch deckt alle Bereiche des Triathlons ab, einschließlich Schwimmen, Radfahren und Laufen – jeder Abschnitt enthält …
Ich bin gerade fertig mit dem Lesen des Buches „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld und ich kann sagen, dass es definitiv ein interessantes und inspirierendes Werk ist. Nicht nur für den begeisterten Sportler, sondern auch für Menschen, die ein grundlegendes Verständnis der Biohacking-Kultur haben möchten. Das Buch beginnt mit einer Einführung in den Begriff „Biohacking“ und deckt dann verschiedene …