Home KinderbücherBilderbücher Tupfst du noch die Tränen ab von Jörg Mühle

Tupfst du noch die Tränen ab von Jörg Mühle

by BuecherWicht

„Tupfst du noch die Tränen ab“ ist das neue Mitmachbuch von Jörg Mühle. Es liegt voll und ganz in der Tradition des Hasenkindes, in dem Kinder mit emotionaler Aufrichtigkeit und schönen Illustrationen angesprochen werden. Das Buch besteht aus einer Reihe von Geschichten, die sich mit den alltäglichen Problemen und Ängsten beschäftigen, die Kinder erleben sowie den Erwachsenen, die diese Situationen begleiten.

Das Buch „Tupfst du noch die Tränen ab“ ist sehr schön illustriert: Der Zeichenstil von Jörg Mühle ist detailliert, aber gleichzeitig farbenfroh und lebendig. Es enthält viele kleine Details, die ein Gefühl der Wärme vermitteln. Die Geschichten sind abwechslungsreich und einfach zu verstehen, was für Kinder sehr wichtig ist. Die Moral der Geschichte – sei es beim Umgang mit Ängsten oder bei Konfliktsituationen, wird auf humorvolle Weise vermittelt. Und trotzdem bleibt immer Raum für Reflexion.

Seine lebendigen Bilder machen dieses Buch nicht nur für Kinder besonders anziehend, auch Erwachsene können hier etwas lernen! Die Ideale des Autors gehen weit über den Text hinaus. Er möchte Kindern helfen, ihren Mut zu entdecken sowie Mut zu haben und Gutes zu tun – was auch immer in der Welt passiert!

„Tupfst du noch die Tränen ab“, bietet Eltern und anderen Erziehungsberechtigten eine Möglichkeit zur Kommunikation mit ihren Kindern über emotionale Themen. Es gibt den Kindern die Möglichkeit, ihr Verhalten besser zu verstehen und es vielleicht auch besser zu steuern. Dieses Buch ist nicht nur unterhaltsam und informativ, es regt auch zum Nachdenken an und zeigt auf eine wunderbare Weise, was man im Umgang mit Kindern beachten sollte.

Mit diesem Buch greift Jörg Mühle ein Thema auf, das für viele Kleinkinder nur allzu bekannt ist. Es zeigt Kindern, dass sie Hilfe brauchen können und dass sie unterstützt werden, wenn sie in Schwierigkeiten geraten. Außerdem lehrt es sie unterstützende Handlungen wie Trost spenden. Durch diese positiven Beispiele lernen Kinder frühzeitig, was Rücksichtnahme bedeutet und stecken andere gerne mit ihrer Energie an. Jörg Mühle hat es geschafft, einen respektvollen Umgangston beizubehalten, ohne dabei didaktisierend oder moralisierend zu wirken. Sein Fokus liegt stets auf der positiven Seite des Lernens. Wenn etwas schief geht oder wenn Ängste oder Unsicherheit entstehen, empfiehlt er stets einen respektvollen Umgang miteinander sowie Mut und Kreativität als beste Lösungswege aus solchen Situationen heraus.

Insgesamt handelt es sich um ein lehrreiches und unterhaltsames Lesevergnügen! „Tupfst du noch die Tränen ab“ zeigt uns alle Facetten der kindlichen Welt – vom Lachen bis hin zu traurigen Momenten und setzt dabei stets selbstlos auf Teilnahme anstatt Autoritätsanspruch. In jeder Hinsicht lohnt es sich für Eltern sowie Lehrer(innen), mal tiefer in dieses Buch hineinzulesen!

You may also like

Leave a Comment