Teju Coles Buch „Jeder Tag gehört dem Dieb“ erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der nach Jahren in Amerika zurückkehrt in seine Heimatstadt Lagos, Nigeria. Hier findet er eine Stadt vor, die ihn gleichermaßen fasziniert und verstört. Lagos ist eine Stadt, die an jeder Ecke Geschichten von spiritueller Größe und Verkommenheit bereithält. Es ist eine Stadt, die voller Verheißungen und …
Romane
„Die Verschwörung der Idioten“ ist ein Roman des amerikanischen Autors John Kennedy Toole, der 1980 posthum veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt in New Orleans in den 1960er Jahren und folgt dem Protagonisten Ignatius J. Reilly, einem arbeitslosen Intellektuellen mit einem dicklichen Körper und einer Vorliebe für die Schriften mittelalterlicher Philosophen. Der Roman gilt als eine Satire auf die amerikanische Gesellschaft …
Das Buch „América“ von T.C. Boyle erzählt die Geschichte von Delaney Mossbacher, einem Journalisten aus Los Angeles, der zusammen mit seiner Frau und seinem Stiefsohn in einer Villensiedlung nahe der mexikanischen Grenze lebt. Eines Tages kommt es zu einem Zusammenstoß zwischen Delaney und einem illegalen Einwanderer aus Mexiko, Cándido, der Delaneys Weltbild vollkommen auf den Kopf stellt. Das Buch zeichnet …
Christian Hallers „Trilogie des Erinnerns“ ist ein fesselnder Roman über eine Schweizer Industriellenfamilie und den langsamen Lebensweg des Autors der Familie, der sich mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt. Von der luxuriösen Welt Bukarests in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis hin zu einem genügsamen Lebensstil in der ländlichen Schweiz spricht Hallers Geschichte Leser/innen aus allen Lebensbereichen an. Der Roman folgt …
„Die Unvollendete“ von Kate Atkinson ist ein Roman, der aufgrund seiner außergewöhnlichen Erzählweise die Leserinnen und Leser in seinen Bann zieht. Das Buch handelt von Ursula Todd, die in einer schicksalhaften Nacht 1910 geboren wird und nach ihrem ersten Atemzug stirbt. Doch das Schicksal hat andere Pläne und Ursula erhält eine weitere Chance. Sie wird erneut geboren und wächst in …
Mit einem Reh kommt Ilka ins Merkur von Frauke Hampel, Peter Hinke,Thomas M. Müller
„Mit einem Reh kommt Ilka ins Merkur“ ist ein Buch, das die Leser in eine phantastische Welt eintauchen lässt und sie mit ungewöhnlichen Geschichten und Gedichten fesselt. Die Autoren Frauke Hampel, Peter Hinke und Thomas M. Müller haben ihre Kräfte vereint, um dem Leser ein einzigartiges Leseerlebnis zu schenken. Das Buch erzählt von einer jungen Frau namens Ilka, die eines …
Abbas Khider entführt den Leser mit seinem Romandebüt „Der falsche Inder: in eine Welt voller Leid, Flucht und Hoffnung. Der Protagonist des Buches, ein junger Iraker, muss vor Krieg und Unterdrückung aus seiner Heimat fliehen und erlebt auf seiner Reise durch Nordafrika und Europa zahlreiche Abenteuer. Dabei trifft er auf viele andere Flüchtlinge, die wie er auf der Suche nach …
Der wunderbare, sensible Roman wurde erstmals nach einem Drehbuch von Nick Hornby verfilmt. Ein bezaubernder Film über das Fremdsein – in der Ferne und in der Heimat. Ich habe gerade das Buch ‚Brooklyn‘ von Colm Tóibín beendet und bin absolut begeistert. Es ist eine ziemlich tolle und berührende Geschichte, die für jeden etwas zu bieten hat. In „Brooklyn“ geht es …
Ziemlich angespannt war ich mit dem Buch „Das Licht ist hier viel heller“ von Mareike Fallwickl. Es ist eine wundervolle Geschichte über Hoffnung, Mut und die Kraft, die wir alle haben, um den schwierigsten Situationen zu begegnen. Handelnd um die junge Frau Zoey, die in ihrem Leben einige schwere Zeiten durchmachen muss, denn nachdem sie ihren Job verloren hat und …
Steffen Popps Roman „Ohrenberg oder der Weg dorthin“ führt den Leser auf eine Reise durch die geistigen Schleifen zweier Männer, die durch ein Telegramm und einen Skistock aus dem Winter ’42 miteinander verbunden sind. Graf Ohrenberg und Aschmann, einst Sekretär Ohrenbergs und später Kulturfunktionär sowie Vertreter für Kurzwaren, begeben sich auf die Suche nach dem Wunder und erkunden dabei ihre …
