„Die Gesichter der Wahrheit“ ist ein packender Roman über Freundschaft, Verrat und die Suche nach der Wahrheit. Donal Ryan spannt in seinem Werk gekonnt den Bogen zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit, zwischen dem Leben in der irischen Provinz und den Schrecken des chilenischen Putsches. Die drei Hauptprotagonisten, Cacho, Lolo und Lucho, sind Exilanten, die sich nach 35 Jahren wieder …
Romane
Das Buch „Eine Träne. Ein Lächeln“ von Luna Al-Mousli ist eine außergewöhnliche Sammlung von Geschichten aus ihrer Kindheit und Jugend in Damaskus. Mit 44 Episoden gibt sie einen Einblick in das Leben dieser historischen Stadt und bietet ihren Lesern eine Möglichkeit, Damaskus zu verstehen und die kulturelle Schönheit der Stadt zu schätzen. Al-Mouslis Buch enthält viele Emotionen und Eindrücke, die …
In dem Roman „Das Matratzenhaus“ von Paulus Hochgatterer geht es um eine Serie von Kindesmisshandlungen in der österreichischen Kleinstadt Furth am See. Die Geschichte beginnt mit einer friedlichen Frühlingsidylle, aber als immer mehr Fälle von misshandelten Kindern auftreten, geraten die Bewohner der Stadt in Unruhe. Der Psychiater Raffael Horn und Kommissar Ludwig Kovacs leiten die Untersuchung dieser schockierenden Fälle von …
Nora Bossong hat mit „Sommer vor den Mauern“ erneut bewiesen, dass sie eine der herausragenden Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur ist. Der Roman ist nicht nur eine beeindruckende Sprach- und Erzählleistung, sondern auch ein eindringlicher Kommentar zur aktuellen politischen Situation. Die Handlung spielt in einem von Terrorismus und Flüchtlingskrise geplagten Europa, in dem eine Gruppe von Freunden aus Berlin beschließt, ihren …
„Die Frequenzen“ von Clemens J. Setz ist ein provokanter Roman, der in die Welt von Walter, Alexander und Valerie einführt. Der Autor gibt seinen Lesern Einblicke in das Leben dieser drei Charaktere, die sich im Laufe der Geschichte auf unerwartete Weise miteinander verweben. Es ist ein frischer, ausdrucksstarker und kraftvoller Roman, der den Leser mit seiner einzigartigen Sprache und Storyline …
„Die Stadt der Träumenden Bücher“ von Walter Moers ist ein wunderbarer Fantasie Roman über eine geheimnisvolle, magische Welt voller Abenteuer und Geheimnisse. Eine Reise in die Welt der Bücher und der Literatur. Der junge Dichter Hildegunst von Mythenmetz reist auf der Suche nach dem Manuskript eines unbekannten Autors in die Stadt Bookholm. Dort trifft er auf den Schattenkönig, der den …
Tania Blixens „Jenseits von Afrika“ ist ein zeitloser Klassiker, der die Leserinnen und Leser mit seinen lebendigen Beschreibungen und zu Herzen gehenden Geschichten fesselt. Dieser Roman fängt die Schönheit, die Kultur und den Geist des afrikanischen Kontinents zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein. Die Geschichte folgt Tania, einer jungen Frau, die nach Kenia zieht, um eine Kaffeeplantage zu leiten, und …
„Das Verschwinden von Josef Mengele“ von Oliver Guez ist eine spannende Erkundung des Lebens und der Flucht eines der berüchtigtsten Nazi-Kriegsverbrecher. Der Autor Oliver Guez hat akribisch recherchiert und über die letzten Jahre von Mengeles Leben berichtet und ist seiner Spur gefolgt, als er 1949 nach Argentinien floh. Durch detaillierte Berichte von Interviews mit Überlebenden von Auschwitz sowie ehemaligen Kollegen …
Donald Ray Pollocks Roman „Der himmlische Tisch“ ist eine ergreifend schöne Geschichte über die Kämpfe dreier Brüder, die in der staubigen und von Armut geplagten Stadt Coal Creek, Georgia, im Jahr 1917 spielt. Das Buch erzählt die Geschichte von Pearl Jewett, einem armen Farmer, und seinen drei Söhnen, die versuchen, in einer unbarmherzigen Welt zu überleben. Das Buch beginnt mit …
Jostein Gaarders „Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort“ ist eine außergewöhnliche Auseinandersetzung mit Sterblichkeit, Leben und Tod. Es erzählt die Geschichte von Cecilie, einer jungen Frau, deren Leben sich aufgrund einer Krebserkrankung dem Ende zuneigt. Als sie eines Nachts in ihrem Bett liegt, begegnet sie Ariel – einem Engel, der ihr vom Himmel geschickt wurde, um ihr vor ihrem …