Lilian Kaliners mit „Firefly Creek“ der Geschichte eines jungen Landarbeiters und seiner Familie, die im frühen 20. Jahrhundert in den Appalachen lebt. Die Hauptfigur des Buches ist Colt Easton, der sich mit seinem strengen Vater und der Liebe zu seiner Freundin Josephine herumschlagen muss. Der Roman wird auf einfache, aber berührende Weise geschrieben und bietet einen detaillierten Einblick in das …
Romane
Amaryllis Fox war fast zehn Jahre lang als Undercover-Agentin für die CIA tätig. In dieser Zeit hat sie an zahlreichen gefährlichen Missionen teilgenommen und ihr Leben aufs Spiel gesetzt, um die Sicherheit anderer zu gewährleisten. In ihrem autobiografischen Buch „Life Undercover: Als Agentin bei der CIA“ schildert sie die einzelnen Stationen ihrer Karriere und gewährt dem Leser tief gehende Einblicke …
Allison Patakis Roman „Sisi – Kaiserin wider Willen“ basiert auf der wahren Geschichte von Kaiserin Elisabeth von Österreich. Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben einer der bekanntesten Persönlichkeiten der Geschichte Europas. Mit großem Talent für historisches Erzählen gelingt es Allison Pataki, die Fakten nahtlos in den Roman einzubringen und den Leser und die Leserin tief in das …
„Die Anatomie des Erwachens“ von Eleanor Catton ist ein provokanter und intensiver Roman, der das sexuelle Erwachen von jungen Mädchen und die gesellschaftlichen Auswirkungen auf ihre Umgebung thematisiert. Das Buch beginnt mit einem Skandal, der die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf eine Gruppe von Freundinnen lenkt, die mit ihrer Weiblichkeit plötzlich konfrontiert werden. Die Autorin zeigt auf beeindruckende Weise, wie die …
Uljana Wolfs Debüt „Kochanie ich habe brot gekauft“ ist eine faszinierende Sammlung von Gedichten, die die Leser auf eine Reise der Intimität, Erotik und Übersetzung mitnehmen. Durch die spielerische Verbindung von Sprache und Unterwegssein schafft Wolf einen atmosphärischen Ort des „aufwachraums“, in dem Begegnungen mit Geliebten, Familienmitgliedern, Tieren und Fremden poetisch zum Leben erweckt werden. Die Gedichte sind sorgfältig strukturiert …
Lutz Seiler, bekannt durch seine preisgekrönten Werke, hat mit „Die Zeitwaage“ erneut bewiesen, dass er zu den besten Erzählern unserer Zeit gehört. In diesem Buch beschreibt er prägende Wendepunkte im Leben von verschiedenen Personen und verbindet sie mit der Metapher der Zeitwaage, einer kleinen, unscheinbaren Maschine, die in den Gang der Uhren und Schicksale lauscht. Seilers Erzählungen sind faszinierend und …
„Die Schönen und Verdammten“ von F. Scott Fitzgerald ist ein zeitloser Klassiker, der einen fesselnden Einblick in den luxuriösen Lebensstil der wohlhabenden Elite im New York der 1920er Jahre bietet. Der Roman handelt von Anthony und Gloria, zwei jungen Mitgliedern der Oberschicht, die schon seit einigen Jahren verheiratet sind. Trotz ihres scheinbar perfekten Lebens langweilen sich Anthony und Gloria bald …
„Ich verfluche den Fluss der Zeit“ von Per Petterson ist ein berührendes und tiefgründiges Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Beziehung einer Mutter und ihres Sohnes mitnimmt. Die Geschichte spielt im November 1989, als die Berliner Mauer fiel und eine Ära zu Ende ging. Gleichzeitig erfährt Arvids Mutter, dass sie an Krebs erkrankt ist und beschließt, noch …
Im Roman „Bodentiefe Fenster“ von Anke Stelling geht es um eine junge Mutter namens Sandra, die in Berlin-Prenzlauer Berg lebt. Mit 40 Jahren und zwei Kindern reflektiert Sandra über die Ideale ihrer Elterngeneration, die in den 68ern aufbrach, um die Welt zu verbessern. Doch ihr Alltag zeigt, dass die Utopie, für die sie kämpften, verloren geht. Das Buch beschreibt auf …
Der Roman „Wilderer“ von Reinhard Kaiser-Mühlecker erzählt die Geschichte von Jakob, einem jungen Mann, der den elterlichen Hof übernommen hat und gegen den Niedergang kämpft. Als die Künstlerin Katja als Praktikantin ankommt, scheint sich das Blatt zu wenden und sie bauen gemeinsam eine biologische Tierhaltung auf. Doch trotz der positiven Veränderungen kann Jakob keine Ruhe finden. Sein grausamer Zorn bricht …