Neben ihrem Spiegel Bestseller „Wölfe“ Ich habe kürzlich das Buch „Falken“ von Hilary Mantel gelesen und möchte meine Meinung dazu in meinem persönlichen Blog teilen. Hier geht es um eine Familiengeschichte aus dem 18. Jahrhundert, die in England spielt. Die Protagonistin der Geschichte ist Anne Jaccob, eine begabte junge Frau, die mit ihrer Familie unter schwierigen Bedingungen lebt und ihr …
Romane
In „Junges Licht“ erzählt Ralf Rothmann von den letzten Wochen der Kindheit, die von leisen Schrecken und erhellendem Trost geprägt sind. Die Protagonisten sind Kinder, die in der Nachkriegszeit im Ruhrgebiet aufwachsen. Sie erleben Armut, Gewalt, Krankheit und Tod, aber auch Freundschaft, Liebe und Hoffnung. Rothmanns Sprache ist eindringlich und poetisch, ohne kitschig zu sein. Er findet Bilder und Metaphern …
„Romy und der Weg nach Paris“ von Michelle Marly ist ein beeindruckender Roman, der das Leben der berühmten Schauspielerin Romy Schneider beleuchtet. Der Leser taucht ein in die Welt des Filmgeschäfts der 1950er Jahre, und erlebt hautnah die Herausforderungen, denen Romy Schneider gegenüberstand. Die Geschichte beginnt in den späten 1950er Jahren, als Romy Schneider sich an einem Scheideweg in ihrer …
„Slum. Eine Geschichte von Leben, Tod und Hoffnung“ von Katherine Boo ist ein beeindruckendes Buch über das Leben in einem der ärmsten Slums von Mumbai. Die Pulitzerpreisträgerin gibt einen faszinierenden Einblick in die Welt der Bewohner von Annawadi und erzählt ihre Geschichten voller Empathie und Einfühlungsvermögen. Das Buch zeigt auf eindrückliche Weise, wie hart das Leben für die Slumbewohner ist. …
Amos Oz ist zweifellos einer der bekanntesten israelischen Schriftsteller. Mit seinem Roman „Judas“ hat er erneut ein wichtiges Werk geschaffen, das tiefe Einblicke in die komplexe Geschichte und Kultur Israels bietet. Der Roman spielt im Winter 1959 in Jerusalem und erzählt die Geschichte des jungen Schmuel Asch. Er kommt alleine und ohne finanzielle Unterstützung in die Stadt, um seine Magisterarbeit …
Wer von uns hat sich nicht schon einmal in seinen Träumen an ferne Orte gewünscht, weit weg von unserer gewohnten Umgebung? Doch was passiert, wenn uns das Schicksal zu diesen Orten treibt? Die Antwort darauf gibt uns das faszinierende Buch „Die wundersamen Irrfahrten des William Lithgow“ von William Lithgow. Die Geschichte beginnt im Jahr 1603 im schottischen Lanarkshire, als der …
„Suite française“ von Irène Némirovsky ist ein literarisches Meisterwerk, das leider unvollendet blieb. Das Buch besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil, „Sturm im Juni“, schildert die Flucht der Franzosen aus Paris im Jahr 1940 während des Zweiten Weltkriegs. Der zweite Teil, „Dolce“, erzählt von einer kleinen Stadt unter der deutschen Besatzung. Irène Némirovsky hat diese Geschichte während der Besatzungszeit …
Tom Franklin hat mit „Krumme Type, krumme Type“ einen eindringlichen Roman geschrieben, der tief in die amerikanische Südstaatenkultur eintaucht und Rassismus, Vorurteile und den Umgang mit der Vergangenheit thematisiert. Die Geschichte dreht sich um Larry Ott, der vor 25 Jahren in den Verdacht geraten war, die junge Cindy Walker ermordet zu haben. Mangels Beweisen wurde er jedoch nie verurteilt, lebt …
„Als gäbe es einen Himmel“ von Els Beerten ist ein intensiver und fesselnder Roman, der die Macht von Loyalität, Hoffnung und Opfern in Kriegszeiten erforscht. Die Geschichte spielt während des Zweiten Weltkriegs im von den Nazis besetzten Holland und folgt Jef und seinem besten Freund Ward, die sich mit ihrem widersprüchlichen Wunsch auseinandersetzen, sich den Kriegsanstrengungen anzuschließen. Die einen entscheiden …
Luis Sepúlvedas Buch „Der Schatten dessen, was wir waren“ ist eine bewegende Geschichte von drei Exilanten, die nach 35 Jahren wieder in ihre Heimat Chile zurückkehren und sich auf einen letzten Coup vorbereiten. Cacho, Lolo und Lucho mögen dickbäuchig, kahl und graubärtig geworden sein, aber sie sind keinesfalls zu unterschätzen. Ihre Suche nach der Beute eines legendären Banküberfalls wird zu …
