„Die Listensammlerin“ von Lena Gorelik ist ein Roman, der die Geschichte von Sofia erzählt, die Listen liebt und durch eine geheimnisvolle Sammlung in der Wohnung ihrer Großmutter auf die dunkle Vergangenheit ihrer Familie stößt. Der Roman ist eine Mischung aus Familiendrama, Spionagegeschichte und Coming-of-Age-Erzählung. Sofia ist eine junge Mutter, die noch nicht richtig in ihre Rolle hineingewachsen ist. Sie liebt …
Romane
Johann Gottfried Herders Position im Phänomen der Weimarer Klassik war schon immer zweideutig und „Der ›andere Klassiker‹“ von Hans Adler, Gesa Essen und Werner Frick ist ein zeitgemäßes und notwendiges Buch, das versucht, diese schwer fassbare Figur zu definieren. Indem sie Herder im Verhältnis zu Goethes und Schillers Konzept der Klassik betrachten, versuchen die Autoren von „Der ›andere Klassiker‹“, dieses …
„Der Löwensucher“ st ein faszinierendes Buch von Kenneth Bonert, das eine universelle Geschichte über einen jungen Mann namens Isaac Helger erzählt, der auf der Suche nach Erfolg und seinem Platz im Leben ist. Der Protagonist des Romans ist ein wilder und kluger Sohn jüdischer Einwanderer aus Litauen, der in den späten 1930er Jahren in seine neue Heimat Südafrika reist und …
„Das Verschwinden von Josef Mengele“ von Oliver Guez ist eine spannende Erkundung des Lebens und der Flucht eines der berüchtigtsten Nazi-Kriegsverbrecher. Der Autor Oliver Guez hat akribisch recherchiert und über die letzten Jahre von Mengeles Leben berichtet und ist seiner Spur gefolgt, als er 1949 nach Argentinien floh. Durch detaillierte Berichte von Interviews mit Überlebenden von Auschwitz sowie ehemaligen Kollegen …
Giulia Becker erzählt in ihrem Debütroman eine grandiose Geschichte voller Wärme und Humor. „Das Leben ist eins der Härtesten“ von Giulia Becker. Mit wundersamen Charakteren ist es ein beeindruckendes und fesselndes Buch, das jeden Leser mitnimmt, auf die Reise des Protagonisten Jules. Es erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der es schwierig findet, sich in der Welt zurechtzufinden. Er hat …
„Morgen in der Schlacht“ ist ein außergewöhnlicher Roman von Javier Marías, der nach seinem bisherigen Bestseller „Mein Herz so weiß“ erschien und ebenfalls ein großer Erfolg wurde. Die Geschichte dreht sich um die Begegnung von Marta und Víctor, die sich kaum kennen und doch aus verschiedenen Gründen voneinander angezogen werden. Marta ist verheiratet und hat einen kleinen Sohn. Víctor hingegen …
Die Geschichte von Margaret Le Coz und Jean Bosmans, die im Paris der Sechzigerjahre aufeinandertreffen, hat mich von Anfang an gefesselt. Beide sind sie Verlorene in der großen Stadt, auf der Suche nach einem Platz im Leben. Margaret ist auf der Flucht vor einem Mann mit pockennarbiger Haut, während Bosmans sich von seiner Mutter und deren Begleiter verfolgt fühlt. Die …
Ein wundevoller Roman. Er erzählt die Geschichte von Amandine, einer jungen Frau, die ganz plötzlich in verschiedene Konflikte verwickelt wird. Nach dem Tod ihrer Mutter muss sie sich mit Liebe, Verlust und Entscheidungen auseinandersetzen. Als sie nach Paris reist, um dort an der Universität zu studieren, stößt sie auf ein Geheimnis ihrer Familie: Ihr Urgroßvater war Mitglied der berühmten Anomalieforschergruppe …
Der Roman „Tage mit Gatsby“ von Joséphine Nicolas führt in das turbulente und komplizierte Leben des Schriftstellerpaares Zelda und F. Scott Fitzgerald während ihres Aufenthalts in Südfrankreich im Jahr 1924. Im Fokus steht dabei Zelda, die sich in einer Phase der Selbstfindung befindet und mit den Herausforderungen des Mutter- und Ehelebens kämpft. Zelda, eine rebellische junge Frau aus dem Süden …
„Amerikanisches Idyll“ von Philip Roth ist ein unvergleichlicher Roman, der die kraftvolle und emotionale Geschichte eines Mannes erzählt, dessen Versprechen auf Wohlstand, öffentliche Ordnung und häusliches Glück ihm schnell genommen wurde. Swede Levov spielt in den 1960er Jahren und wird als legendärer Highschool-Sportler in Newark vorgestellt, der durch Entschlossenheit und harte Arbeit Erfolg hatte. Im Laufe seines Lebens heiratet er …