„Die Unvollendete“ von Kate Atkinson ist ein Roman, der aufgrund seiner außergewöhnlichen Erzählweise die Leserinnen und Leser in seinen Bann zieht. Das Buch handelt von Ursula Todd, die in einer schicksalhaften Nacht 1910 geboren wird und nach ihrem ersten Atemzug stirbt. Doch das Schicksal hat andere Pläne und Ursula erhält eine weitere Chance. Sie wird erneut geboren und wächst in …
Romane
„Glory“ von NoViolet Bulawayo ist ein fesselnder Roman, der in den 1980er Jahren in Simbabwe spielt und die Geschichte der neunjährigen Destiny und ihrer Versuche, in einer Welt voller Gewalt und Armut zu überleben, erzählt. Durch ihre Augen sehen wir, wie das Leben derjenigen aussieht, die unter einem unterdrückerischen Regime leben – die Angst, der Hunger und der ständige Kampf …
Graham Greene, seines Zeichens einer der bekanntesten englischen Schriftsteller, begibt sich im Januar 1935 auf eine abenteuerliche Reise nach Westafrika. Sein Ziel ist es, Liberia zu durchqueren und dabei das Land und seine Menschen kennenzulernen. Doch bereits beim Versuch, die genaue Route für die Reise festzulegen, stößt Greene auf große Probleme. Es gibt nur wenige Landkarten, auf denen Liberia überhaupt …
Lukas Bärfuss‘ Roman „Hundert Tage“ ist eine fesselnde Geschichte über moralische Ambiguität, Liebe und Tragödie vor dem Hintergrund des Völkermords in Ruanda 1994. Mit seiner fesselnden Geschichte bringt er einen oft vergessenen Teil der Geschichte auf emotionale Art und Weise ans Licht. Die Geschichte folgt David, einem jungen Schweizer Entwicklungshelfer, der 1990 mit großen Hoffnungen nach Ruanda reist, um dem …
„Slum. Eine Geschichte von Leben, Tod und Hoffnung“ von Katherine Boo ist ein beeindruckendes Buch über das Leben in einem der ärmsten Slums von Mumbai. Die Pulitzerpreisträgerin gibt einen faszinierenden Einblick in die Welt der Bewohner von Annawadi und erzählt ihre Geschichten voller Empathie und Einfühlungsvermögen. Das Buch zeigt auf eindrückliche Weise, wie hart das Leben für die Slumbewohner ist. …
„Das blaue Kleid“ von Doris Dörrie ist ein Roman über Verlust, Trauer und die Macht von Zufällen. Florian hat seinen Partner durch den Tod verloren und Babette ihren Mann. Die Hauptfiguren des Buches haben ihre Lieben auf unterschiedliche Weise verloren, aber sie haben eines gemeinsam: Sie suchen Trost und Antworten. Sie finden sich zufällig in einer Boutique wieder, als sie …
„Es geht uns gut“ ist ein bewegender Roman von Arno Geiger, der die Geschichte einer österreichischen Familie über mehrere Generationen hinweg erzählt. Im Zentrum steht Philipp Erlach, der das Haus seiner Großmutter in der Wiener Vorstadt erbt und plötzlich mit der Familiengeschichte konfrontiert wird, von der er bisher nichts wissen wollte. Arno Geiger vermittelt die Geschichte der Familie Erlach auf …
„Mon Chéri und unsere demolierten Seelen“ von Verena Rossbacher, ist ein leidenschaftlicher Roman über die Liebe in den schwierigsten Zeiten. Er erzählt die Geschichte von Charlotte, einer jungen Frau, die nach vielen vergeblichen Versuchen, eine Beziehung aufzubauen, einen alten Freund wiederfindet. Mon Chéri ist ihr altes Stipendium aus Frankreich und sie gibt sich alle Mühe, um ihn zurückzuerobern und ihren …
»Eine Liebesgeschichte aus den Tiefkühlregalen unserer Herzen.« Die literarische Sensation aus Japan; „Die Ladenhüterin“ von Sayaka Murata ist absurd, komisch, klug und präzise erklärt! Schon der erste Satz hat mich neugierig gemacht und ich wurde nicht enttäuscht. In dieser Geschichte geht es um die Heldin Keiko Furukura, eine 36-jährige Frau, die nach all den Jahren immer noch in dem kleinen …
Der Maler Giorgio Morandi galt in seinem Leben als enigmatisch und seine Stillleben als rätselhaft. Doch in dem Buch „Der Pilger und seine Schale“ des Schweizer Schriftstellers Philippe Jaccottet wird ein neues Licht auf die Kunst von Morandi geworfen. Jaccottet begibt sich in diesem Buch auf die Spuren des italienischen Malers und folgt seinem künstlerischen Weg von den frühen Landschaftsbildern …
