Der Roman „Der letzte Patriarch“ von Najat El Hachmi ist ein beeindruckendes Werk, das die Geschichte einer rebellischen Tochter erzählt, die versucht, sich selbst zu verstehen, indem sie das Leben ihres Vaters untersucht. Die Geschichte beginnt in Marokko, wo Mimoun Driouch als Schafhirte lebt und sich in seine Cousine Fatma verliebt. Bald heiratet er das tugendhafteste Mädchen des Dorfes und …
Romane
James Leslie Mitchell war ein schottischer Schriftsteller, der in seiner literarischen Arbeit oft seine Heimat Schottland thematisiert hat. Sein bekanntestes Werk „Szenen aus Schottland“ ist eine Sammlung von Erzählungen und essayistischer Prosa, die das Leben in Schottland in den frühen 1930er Jahren beschreiben. Mitchell beschreibt darin auf poetische und klare Art und Weise Menschen, Landschaften und Jahreszeiten sowie die Historie …
In dem Gedichtband „Istanbul, zusehends“ entführt uns die bekannte Dichterin Barbara Köhler in die lebendige, pulsierende Stadt Istanbul. Anders als ein typischer Reiseführer beschreibt Barbara Köhler die Stadt meisterhaft und schafft es, die Vielfältigkeit und Schönheit Istanbuls in ihren Gedichten und Fotos festzuhalten. Das Besondere an dem Buch ist, dass Barbara Köhler den Leser dazu anregt, die Stadt nicht nur …
„Tauben fliegen auf“, ein Roman von Melinda Nadj Abonji, taucht in die komplexe und oft turbulente Welt der Immigration und Assimilation ein. Die Geschichte dreht sich um Ildiko, ein junges Mädchen aus der Vojvodina, das als Schweizer Bürgerin eingebürgert wurde, sich aber immer noch zwischen ihrem Heimatland und ihrem neuen Zuhause hin- und hergerissen fühlt. Ildikos Mutter versucht, ihren Töchtern …
Hinter „Eileen“ von Ottessa Moshfegh verbirgt sich ein düsteres und ungewöhnliches Buch, das dem Leser noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Eileen Dunlop, die Protagonistin des Romans, ist eine sehr ambivalente Figur. Sie wurde von ihrem kranken Vater gezwungen, sich um ihn zu kümmern und ist deshalb frühzeitig aus der Schule ausgestiegen. Sie arbeitet in einer Vollzugsanstalt für jugendliche Straftäter …
„Das achte Leben (Für Brilka)” von Nino Haratischwili ist eine mitreißende Geschichte über Liebe, Verlust und Verständnis, die sich von den frühen 1900er Jahren bis zur Zeit nach der Wiedervereinigung in Deutschland erstreckt. Dieser historische Roman spielt in Georgien und Deutschland und folgt mehreren Generationen einer Familie, angefangen bei Stasia im Jahr 1900 bis hin zu Brilka im Jahr 2006. …
Christian Hallers „Trilogie des Erinnerns“ ist ein fesselnder Roman über eine Schweizer Industriellenfamilie und den langsamen Lebensweg des Autors der Familie, der sich mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt. Von der luxuriösen Welt Bukarests in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis hin zu einem genügsamen Lebensstil in der ländlichen Schweiz spricht Hallers Geschichte Leser/innen aus allen Lebensbereichen an. Der Roman folgt …
„Abbitte“ von Ian McEwan handelt von der fiktiven Familie Tallis, deren perfekte Welt auf einen Schlag zerstört wird, als die Tochter Briony eine schreckliche Tat begeht, die das Leben ihrer Liebsten in Gefahr bringt. Tallis nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand – mit weitreichenden Folgen für drei Menschen. Und McEwan erzählt uns die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven und gibt …
Simone de Beauvoirs Roman „Die Mandarins von Paris“ wurde mit dem renommierten Prix Goncourt ausgezeichnet. In diesem Werk erzählt die Autorin die Geschichte einer Intellektuellenschicht im Paris der unmittelbaren Nachkriegszeit. Dabei verwebt sie auf faszinierende Weise politische Ereignisse mit den Schicksalen ihrer Protagonisten. Die Handlung des Romans konzentriert sich auf eine Gruppe von Intellektuellen, denen es schwerfällt, sich nach dem …
Es ist nicht ungewöhnlich, dass wir uns als Erwachsene fragen, ob unsere Erinnerungen an unsere Vergangenheit wirklich der Wahrheit entsprechen. Dieses Phänomen ist der Ausgangspunkt für Julian Barnes‘ preisgekrönten Roman „Vom Ende einer Geschichte“. Ein Meisterwerk der Gegenwartsliteratur, das 2011 mit dem renommierten Booker Prize ausgezeichnet wurde. Die Geschichte beginnt mit einem Brief von einem Anwalt, der Tony Webster informiert, …