In ihrer Sammlung von fünfzehn Kurzgeschichten, „Strichcode“ von Krisztina Tóth, zeichnet die Autorin ein lebendiges und manchmal bittersüßes Bild der Kindheit in Ungarn während der Kádár-Ära. Durch die Augen der Hauptfigur werden wir auf eine Reise durch ihre Kindheitserlebnisse mitgenommen, von der Begegnung mit einer toten Frau in der U-Bahn bis hin zur Erkenntnis, dass ein Zuhause mehr ist als …
Romane
Der Roman „Blutbuch“ von Kim de l’Horizon ist eine eindrucksvolle und fesselnde Reise in die Welt der Vampire. Er spielt in einer urbanen Fantasy-Welt, in der Menschen und Vampire zusammenleben, aber dennoch getrennt sind. Ein Junge namens Jack wird mit seinem besten Freund, dem Vampir Max, in ein Abenteuer verwickelt, bei dem es um Magie, Geheimnisse und Rätsel geht. Der …
„Slum. Eine Geschichte von Leben, Tod und Hoffnung“ von Katherine Boo ist ein beeindruckendes Buch über das Leben in einem der ärmsten Slums von Mumbai. Die Pulitzerpreisträgerin gibt einen faszinierenden Einblick in die Welt der Bewohner von Annawadi und erzählt ihre Geschichten voller Empathie und Einfühlungsvermögen. Das Buch zeigt auf eindrückliche Weise, wie hart das Leben für die Slumbewohner ist. …
In „Junges Licht“ erzählt Ralf Rothmann von den letzten Wochen der Kindheit, die von leisen Schrecken und erhellendem Trost geprägt sind. Die Protagonisten sind Kinder, die in der Nachkriegszeit im Ruhrgebiet aufwachsen. Sie erleben Armut, Gewalt, Krankheit und Tod, aber auch Freundschaft, Liebe und Hoffnung. Rothmanns Sprache ist eindringlich und poetisch, ohne kitschig zu sein. Er findet Bilder und Metaphern …
„Schiffsmeldungen“ von Annie Proulx ist ein faszinierendes Buch über die Suche nach einem Zuhause und die Entdeckung von Glück in unerwarteten Orten. Der Protagonist Quoyle ist ein Mann, der sein ganzes Leben lang als Versager und Pechvogel galt. Als er aus dem Bundesstaat New York auf die Felseninsel Neufundland im Osten Kanadas zieht, um für das örtliche Lokalblatt zu schreiben, …
Thomas Bernhard ist einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller, die das 20. Jahrhundert hervorgebracht hat. Er hat mit seinen Werken die deutschsprachige Literatur stark beeinflusst und prägte einen ganz eigenen Stil. Eines seiner bekanntesten Werke ist das Buch „Frost“, das 1963 erschien. In diesem Buch stellt Bernhard das Leben und die Gedankenwelt des Kunstmaler Strauch dar und gibt Einblicke in die …
Kristof Magnusson hat mit seinem Roman „Zuhause“ ein Meisterstück geschaffen. Geprägt von Leichtigkeit, subtilem Humor und beeindruckenden Dialogen entführt er den Leser in eine wilde Geschichte aus dem Großstadtleben am Polarkreis. Hier wird Island einmal anders dargestellt – losgelöst von den klassischen Geysiren und Elfenfolklore. Stattdessen fokussiert sich der Autor auf die Geschichte einer Generation, die ihr „Zuhause“ noch nicht …
Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse von Thomas Meyer
„Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“ ist ein Werk, das den Lesern einen einzigartigen Einblick in das Leben eines jungen orthodoxen Juden aus Zürich bietet. Thomas Meyer, der Autor des Buches, erzählt die Geschichte von Motti Wolkenbruch, einem jungen Mann, der sich in eine Nichtjüdin verliebt, was zu Spannungen und Konflikten mit seiner Familie führt. Das Buch ist …
In „Europa, Tektonik des Kapitals“ von Martin Bieri geht es um die politischen und wirtschaftlichen Veränderungen in Europa seit dem Ende des Kalten Krieges. Dabei analysiert der Autor die Rolle des Kapitals und der Finanzmärkte in der europäischen Integration sowie die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Demokratie in Europa. Das Buch ist in fünf Kapitel unterteilt, die sich mit verschiedenen …
Die Geschichte von Margaret Le Coz und Jean Bosmans, die im Paris der Sechzigerjahre aufeinandertreffen, hat mich von Anfang an gefesselt. Beide sind sie Verlorene in der großen Stadt, auf der Suche nach einem Platz im Leben. Margaret ist auf der Flucht vor einem Mann mit pockennarbiger Haut, während Bosmans sich von seiner Mutter und deren Begleiter verfolgt fühlt. Die …