Ralf Rothmanns „Der Gott jenes Sommers“ zeichnet ein lebendiges und herzzerreißendes Porträt des Lebens in Deutschland im Jahr 1945, als sich der Krieg dem Ende zuneigt und das Land mit den Folgen zu kämpfen hat. Der Roman folgt der zwölfjährigen Luisa Norff und ihrer Mutter, die aus Kiel fliehen und auf dem Anwesen des Schwagers eines SS-Offiziers Zuflucht finden. Auf …
Romane
„Nachtflug“ von Antoine de Saint-Exupery ist ein spannendes Buch über die Anfänge der Luftpost in Südamerika. Es beschreibt die heroischen Zeiten der französischen Aéropostale in Südamerika, in denen schneller als die Konkurrenz geflogen wurde und heldenhafte Persönlichkeiten gefragt waren. Das Buch erzählt von den Abenteuern des Piloten Fabien, der von Patagonien kommend in ein gewaltiges Gewitter gerät und um sein …
In ihrem Roman “Die Eleganz des Igels“ erzählt Muriel Barbery die Geschichte zweier ungleicher Freunde, die in Paris leben. Renée ist eine 54-jährige Concierge und Paloma ist ein 12-jähriges Mädchen aus einer wohlhabenden Familie. Durch ihre Gespräche entdecken sie die Schönheit der Welt und ihre Geschichte könnte nicht spannender sein. Barberys Schreibstil ist einfach und doch fesselnd; sie schafft Komplexität …
Giulia Becker erzählt in ihrem Debütroman eine grandiose Geschichte voller Wärme und Humor. „Das Leben ist eins der Härtesten“ von Giulia Becker. Mit wundersamen Charakteren ist es ein beeindruckendes und fesselndes Buch, das jeden Leser mitnimmt, auf die Reise des Protagonisten Jules. Es erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der es schwierig findet, sich in der Welt zurechtzufinden. Er hat …
„Oreo“, geschrieben von Fran Ross, ist ein literarisches Meisterwerk, das sich mit Themen wie Rassismus, Identität und Familie auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um Christine, ein sechzehnjähriges Mädchen, das sich in einer Welt voller Vorurteile und Intoleranz wiederfindet. Christine stammt aus einer bi-rassischen Familie und wird aufgrund dessen von ihren Mitschülern verspottet und als „Oreo“ bezeichnet, was das englische Wort …
Es gibt wenige Bücher, die mich so begeistert und bewegt haben, wie Alexander Oetkers „Mittwochs am Meer“. Eine wunderbare Geschichte der Erkundung einer seltsamen Liebe zwischen zwei Menschen und den Geheimnissen, die sie bewahren. Er erzählt die Geschichte von Michael Berg, einem fünfzehnjährigen Schüler, der eine geheimnisvolle ältere Frau namens Hanna Schmitz kennenlernt und sich in sie verliebt. Während ihrer …
In ihrem Roman „Kosmetik des Bösen“ beschreibt die belgische Schriftstellerin Amélie Nothomb das perfide Spiel mit der äußeren Erscheinung, das den Leserinnen und Lesern eine eiskalte Gänsehaut über den Rücken jagt. Das Böse wird hier nicht als monströser Schatten oder blutrünstiger Feind dargestellt, sondern als eine verführerische Schönheit, die sich als sanftmütige und sympathische Person tarnt. Zunächst begegnet der Leser …
Nora Roberts‘ Roman „Die Blüte der Tage“ ist eine herzerwärmende Geschichte über eine junge Witwe und ihre Reise, nach einer Tragödie neue Liebe und Hoffnung zu finden. Der Roman folgt Stella Rothchild, die mit ihren beiden kleinen Söhnen in eine Kleinstadt zieht und ein neues Leben als Kindergärtnerin beginnt. Dort lernt sie Roz Harper kennen, eine ältere Frau, die ihre …
Das Buch „Elena weiß Bescheid“ von Claudia Piñeiro ist ein Roman, der den Leser sofort in seinen Bann zieht. Die Geschichte beginnt mit dem Tod der Tochter von Elena, die erhängt im Glockenturm der Kirche aufgefunden wird. Elena, die Mutter, weigert sich aber zu glauben, dass ihre Tochter Selbstmord begangen hat. Sie beginnt, eigene Nachforschungen anzustellen, und stößt auf viele …
Wolfgang Herrndorfs Roman „Diesseits des Van-Allen-Gürtels“ erzählt die Geschichte von drei sehr unterschiedlichen Protagonisten, die auf den ersten Blick wenig gemeinsam haben. Doch im Laufe der Handlung verbindet sie eine tiefe Verlorenheit und die Suche nach einem Sinn im Leben. Der Kunststudent Michael Mohr und seine Kommilitonin Saskia Böhme lernen sich zwangsläufig in ihrem Atelier kennen. Doch aus anfänglicher Antipathie …