In dem Roman „Leben“ von David Wagner geht es um das Leben, den Tod und die Entscheidungen, die wir treffen müssen, wenn es um unsere Gesundheit und unser Überleben geht. Die Geschichte handelt von einem Mann, der an einer unheilbaren Krankheit leidet und darauf wartet, dass ihm ein passendes Spenderorgan transplantiert wird. Als der Anruf endlich kommt und ihm die …
Romane
Ein wundevoller Roman. Er erzählt die Geschichte von Amandine, einer jungen Frau, die ganz plötzlich in verschiedene Konflikte verwickelt wird. Nach dem Tod ihrer Mutter muss sie sich mit Liebe, Verlust und Entscheidungen auseinandersetzen. Als sie nach Paris reist, um dort an der Universität zu studieren, stößt sie auf ein Geheimnis ihrer Familie: Ihr Urgroßvater war Mitglied der berühmten Anomalieforschergruppe …
Es gibt wenige Bücher, die mich so begeistert und bewegt haben, wie Alexander Oetkers „Mittwochs am Meer“. Eine wunderbare Geschichte der Erkundung einer seltsamen Liebe zwischen zwei Menschen und den Geheimnissen, die sie bewahren. Er erzählt die Geschichte von Michael Berg, einem fünfzehnjährigen Schüler, der eine geheimnisvolle ältere Frau namens Hanna Schmitz kennenlernt und sich in sie verliebt. Während ihrer …
In seinem fesselnden Roman „Neue Mitte“ zeichnet der Autor Jochen Schimmang ein lebendiges Bild des Nach-Junta-Deutschlands im Jahr 2029/30. Das Buch spielt auf dem ehemaligen Regierungsgelände in Berlin und folgt Ulrich Anders und seiner Mission, dort eine Bibliothek einzurichten. Der Leser wird auf eine faszinierende Reise durch das alltägliche Leben der Charaktere mitgenommen und erfährt, wie sie sich mit ihrer …
Das Buch „Superposition“ von Kat Kaufmann erzählt die Geschichte der 26-jährigen Jazzpianistin Izy Lewin, die in einer Welt voller Grausamkeiten und Brutalitäten lebt. Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen zu einem albtraumhaften Strudel aus Avancen, Beschissenheit und erniedrigenden Hotel-Gigs. Izy Lewin versucht, dem Teufelskreis zu entkommen und sich daraus zu befreien. „Alles Schöne birgt Brutales“ – Diese Botschaft zieht sich wie ein …
„Nack“ von Jean-Philippe Toussaint ist ein ebenso faszinierender wie schmerzvoller Abschied von Marie, der geheimnisvollen Geliebten des namenlosen Erzählers. Hierbei handelt es sich bereits um den dritten Roman der Reihe, in der Toussaint die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten auf kunstvolle Weise ausleuchtet. Im Buch begleiten wir den Erzähler auf seiner Reise von Tokio über Paris bis hin zur Insel …
Wer auf der Suche nach einem Roman ist, der Generationen von Lesern begeistert hat, sollte unbedingt einen Blick auf „Nada“ von Carmen Laforet werfen. Die Geschichte erzählt von Andrea, einer jungen Frau, die 1944 aus der Provinz nach Barcelona kommt und von einem Leben voller Glanz und Abenteuer träumt. Doch schon ihre ersten Erfahrungen in der Stadt zeigen ihr, dass …
„Der Hals der Giraffe“ von Judith Schalansky ist ein ergreifender und zum Nachdenken anregender Roman über Anpassung. Inge Lohmark, eine ältere Biologielehrerin in einer schrumpfenden Kreisstadt in Vorpommern, sieht ihr Leben auf den Kopf gestellt, als ihre Schule in vier Jahren geschlossen werden soll. Dieses Ereignis zwingt sie dazu, sich mit Fragen der Sterblichkeit und des Wandels auseinanderzusetzen und zu …
Der Roman „Stadt der Verlierer“ von Lilian Faschinger entführt den Leser in eine düstere und zugleich faszinierende Welt. Ein Abschnitt des Buches lautet: »Wien ohne Wiener, das wäre ideal …« »… die Stadt ist ein Fall für die Neutronenbombe.« Die Protagonisten sind Matthias Karner und Vera, deren Schicksale auf unvorhersehbare Weise miteinander verwoben sind. Matthias Karner ist ein vom Leben …
Das Buch „Das finstere Tal“ von Thomas Willmann entführt den Leser in ein abgeschiedenes Hochtal in den Alpen, Ende des 19. Jahrhunderts. Die Dorfgemeinde wird von mächtigen Bergen eingeschlossen und lebt in einer Art Sekte. Bis eines Tages der Fremde Greider auftaucht und um Quartier für den Winter bittet. Nach langem Zögern gewähren ihm die Dorfbewohner eine Unterkunft im Haus …
