„Gennaros Pizza, Pane, Panettone“ von Gennaro Contaldo ist ein faszinierender und lehrreicher Einblick in die Welt der italienischen Backkunst. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Rezepten – es handelt von dem passionierten Bäcker Gennaro, seinen Lieblingssteig-Geheimnissen und vielen anderen Authentizitätsfaktoren, die zusammenkommen müssen, um traditionell italienische Brot- und Kuchenspezialitäten zu erschaffen. Gleich zu Beginn werden dem Leser …
Kochen
Victoria Clark und Melissa Scott haben mit ihrem Buch „Zu Tisch bei Diktatoren“ ein Werk geschaffen, welches uns eine neue Perspektive auf die schlimmsten Despoten des 20. Jahrhunderts eröffnet. Das Buch ist weit mehr als nur eine Aneinanderreihung von kulinarischen Obsessionen – es untersucht die Essgewohnheiten, Tischgespräche, Manieren und ernährungspolitischen Maßnahmen dieser Personen und liefert uns gleichzeitig die Rezepte zum …
Das Protein-Kochbuch: Gesund, fit und schlank durch pflanzliche Proteine – Die perfekte Alternative und Ergänzung zu tierischem Eiweiß von Rose Marie Donhauser
„Das Protein-Kochbuch“ von Rose Marie Donhauser ist ein Muss für alle, die gesund und fit bleiben möchten. Dieses umfangreiche Kochbuch gibt dem Leser konkrete Tipps und Rezepte an die Hand, wie man seine Ernährung auf ein neues Level heben kann, indem man pflanzliche Proteine als Quelle für Energie und Nährstoffe nutzt. Ob Frühstück, Hauptgericht oder Snack – Donhauser bietet über …
Sauerländer BBCrew Dutch Oven von Tim Ziegeweidt, Sebastian Buchner und Sauerländer BBCrew
„Sauerländer BBCrew Dutch Oven“ von Tim Ziegeweidt, Sebastian Buchner und Sauerländer BBCrew ist ein neues und innovatives Kochbuch für die Dutch Oven (DUO) Küche. Es vermittelt dem Leser alle notwendigen Kenntnisse, um DUO-Gerichte zu kochen. Dabei steht nicht nur das leckere Essen im Vordergrund, sondern auch die Freude am Outdoor-Kochen. Der Autor Tim Ziegeweidt wurde in den Niederlanden geboren und …
„A Modern Way to Eat“ von Anna Jones ist ein aufregendes Kochbuch, welches auf leichte Weise eine vegetarische Küche präsentiert. Es enthält viele innovative und raffinierte Rezepte, die saisonale Produkte verwenden und somit neue Geschmackserlebnisse ermöglichen. Das Kochbuch beginnt mit einem kurzen Einleitungsteil, in dem Jones ihr Credo der modernen Ernährungsweise erklärt. Dabei betont sie, dass man bei der Auswahl …
Der Ratgeber „Alles verwenden. Nichts verschwenden“ von Antonia Kögl ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die weniger Müll produzieren, ihre Lebensmittel besser einkaufen und insgesamt weniger verbrauchen möchten. Dieses praktische Kochbuch ist voll gefüllt mit saisonalen Rezepten, praktischen Wochenplänen und leicht umsetzbaren Techniken, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Beginnend mit Tipps für die Vorratshaltung und Aufbewahrung der Lebensmittel – angefangen bei …
Ursula Heinzelmann hat mit „Scheunenwirtin“ ein Buch geschrieben, welches über die Geschichte der Scheunenwirtin Renate Lieb erzählt. Das Buch ist eine beeindruckende Erforschung von Regionalität und Nachhaltigkeit in der Küche. Es erzählt die Geschichte des Hofguts auf der Ostalb und erläutert, wie die Saiger-Familie seit 250 Jahren dort lebt und sich um ihr Universum kümmert. Ursula Heinzelmanns Buch ist eines …
Es ist schwer, ein Kochbuch zu finden, welches dich sofort in eine andere Welt entführt. Zohre Shahis Buch „Meine persische Küche“ ist ein Kochbuch, das genau dies tut. Es bietet Rezepte und Erzählungen von weit weg, die der Leser in seinem Alltag zum Leben erwecken kann. Der Autor führt uns mit seinen leicht verständlichen Rezepten in die Welt der Gewürze …
Das Buch „Heilsames Basenfasten – Die Bibel“ von Elisabeth Fischer ist ein wahrer Segen für alle, die ohne Hunger abnehmen und einen gesunderen Körper haben möchten. Mit den vielen leckeren Rezepten und praktischen Tipps für den Berufsalltag kann man sich optimal ernähren und das Beste aus seiner Ernährung herausholen, ohne dass es zu Stress oder Unannehmlichkeiten kommt. Mit dem Wissen …
Die Rezepte der 100-Jährigen von Delphine Lebrun und Emmanuelle Jumeaucourt
„Die Rezepte der 100-Jährigen“ von Delphine Lebrun und Emmanuelle Jumeaucourt ist ein Kochbuch, welches den Leser dazu inspiriert, die Ernährungs- und Lebensgewohnheiten derer zu übernehmen, die in den sogenannten „Blue Zones“ auf Sardinien, Griechenland, Japan und Kalifornien leben. Diese Menschen erreichen ein sehr hohes Alter und führen ein glückliches und gesundes Leben. Die Autoren sammelten die besten Ernährungstipps und Weisheiten …
