„Kasimirs Weltreise“ von Marlene Reidel ist ein gefeierter Klassiker, der sich seit über sechs Jahrzehnten hält. Diese wunderbare Kindergeschichte folgt den Abenteuern unseres geliebten Helden Kasimir, der sich mit einem Ballon in die Lüfte erhebt, um die Welt zu erkunden. Das Buch wurde 1958 zum ersten Mal veröffentlicht und im selben Jahr mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Es hat sich …
BuecherBlume
„Viel Spaß mit Onkel Tobi“ von Hans-Georg Lenzen ist ein klassisches Kinderbuch, das es schon seit vielen Jahren gibt. Das Buch erzählt die Geschichte von Onkel Tobis Abenteuern, vom Einkaufen in der Stadt bis zum Besuch auf dem Land und darüber hinaus. In Worten geschrieben und mit anschaulichen Illustrationen versehen, wird dieses Buch jeder Leserin beziehungsweise jedem Leser stundenlang Spaß …
„Emilia und der Junge aus dem Meer“ von Annet Schaap ist ein umwerfend fantasievolles Märchen über ein junges Mädchen und ein geheimnisvolles Wesen. Die Geschichte folgt Emilia, der jungen Tochter des Leuchtturmwärters, die mit ihren Eltern in einem alten, dunklen Haus lebt. Das Haus soll ein gefährliches Wesen beherbergen – und als Emilia den verbotenen Raum betritt, findet sie heraus, …
„Wunder Sieh mich nicht an“ von R. J. Palacio ist ein Buch, das die Leserinnen und Leser mit seiner berührenden Geschichte und seinen einzigartigen Charakteren begeistert. Der Roman folgt der Reise des zehnjährigen August Pullman, einem intelligenten und lustigen Jungen, der aufgrund einer Gesichtsverunstaltung von Geburt an mit körperlichen Herausforderungen zu kämpfen hat. Trotz seiner schwierigen Umstände beschließt August, dass …
Grimm und Möhrchen – Frühling, Sommer, Herbst und Zesel von Stephanie Schneider
„Grimm und Möhrchen – Frühling, Sommer, Herbst und Zesel“ ist ein entzückendes Kinderbuch von Stephanie Schneider, das Grimm und seine neue Mitbewohnerin Zesel auf ihrem Weg durch das Jahr mit all seinen Bräuchen und Traditionen begleitet. Die Geschichte ist voller Charme und Humor und bietet den jungen Leserinnen und Lesern nicht nur eine unterhaltsame Lektüre, sondern auch eine sinnvolle Selbstfindungsreise. …
Flüsterwald – Durch das Portal der Zeit von Andreas Suchanek
Es gibt kaum etwas Aufregenderes, als in ein fantastisches Abenteuer einzutauchen – und mit Andreas Suchaneks neuestem Werk „Flüsterwald – Durch das Portal der Zeit“ erwartet uns eine phantastische Reise. Der dritte Band der Fantasy-Reihe ist für Kinder ab 9 Jahren geeignet und begeistert durch seine wunderschönen Illustrationen, spannenden Wendungen, liebenswerten Charaktere und viel Witz. Inhaltlich geht es um den …
Zählen, Rechnen, Messen von Isabel Thomas, Maria-Elisabeth Niebius, Robert Klanten und Raphael Honigstein
„Zählen, Rechnen, Messen“ ist ein wunderschön illustriertes Sachbuch für Kinder, das die faszinierende Kulturgeschichte der Zahlen und die Art und Weise, wie sie in unserem Leben und Alltag eine wichtige Rolle spielen, auf unterhaltsame Weise erklärt. Geschrieben von Isabel Thomas, Maria-Elisabeth Niebius, Robert Klanten und Raphael Honigstein, nimmt uns das Buch mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Zahlen. …
„Ein neues Jahr im Möwenweg“, von Kirsten Boie, ist ein herzerwärmendes und entzückendes Buch über die Kinder vom Möwenweg. Der fünfte Band dieser beliebten Reihe bietet den Leser/innen die Möglichkeit, die Fröhlichkeit und Unschuld der Kindheit zu erleben, während sie in die Welt von Tara und ihren Freunden eintauchen. Die Geschichte folgt den Kindern, wenn sie Weihnachten, Silvester und den …
„Durch die Geheimnisse im Lehrerzimmer der seltsamsten Schule der Welt“ – so könnte der Untertitel von Ali Benjamins preisgekröntem Jugendroman „Die Suche nach Paulie Fink“ lauten. Als Leser/in taucht man ein in das mysteriöse Abenteuer von Caitlyn und ihren Klassenkameraden, und erlebt wie sie gemeinsam Fragen über Freundschaft, Identität und den Wert von Legenden aufwerfen – und stets von der …
In „Ich werde immer bei dir sein“ von Joanna Rowland porträtiert die Autorin eine Erfahrung, die die meisten Menschen machen müssen: den Verlust eines geliebten Menschen. Das Buch handelt vom Trauerprozess und dem, was man tun kann, um mit dem Verlust umzugehen. Es ist eine Geschichte aus der Perspektive eines Kindes und zeigt, wie es sich anfühlt, jemanden zu vermissen …