Helmut Kohl, der „Kanzler der Einheit“, hat nicht nur die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten maßgeblich vorangetrieben, sondern auch eine entscheidende Rolle bei der Stärkung Europas gespielt. Sein politisches Erbe ist enorm und hat Deutschland und Europa nachhaltig geprägt. In diesem Kontext hat Christoph Spöcker ein Buch verfasst, das sich mit dem Leben von Helmut Kohl auseinandersetzt. Das gut geschriebene …
Biografien & Erinnerungen
Gary Moore gilt vielen als einer der einflussreichsten Gitarristen aller Zeiten. Sein leidenschaftliches Spiel hat Generationen von Musikliebhabern begeistert und inspiriert. Seine Musik ist eine Mischung aus Rock, Heavy Metal und Blues, die er mit seiner Gitarre zum Leben erweckt hat. Harry Shapiro hat mit „Gary Moore – Die offizielle Biografie“ ein Buch veröffentlicht, das das Leben des legendären Gitarristen …
Der Roman „Das geheime Buch der Frida Kahlo“ handelt von der unbändigen Lebenslust einer einzigartigen Frau, ihrer beeindruckenden künstlerischen Kreativität und dem Gefühlschaos einer leidenschaftlichen Ehe. Der Roman entführt den Leser in die Farbenpracht von Frida Kahlos Heimat Mexiko, in der die Wurzeln und der künstlerische Schaffensdrang der Malerin tief verankert sind. Nach dem schicksalhaften Verkehrsunfall, der Fridas Leben für …
So wird man Rockstar & Millionär – Mein Erfolgsrezept von Gene Simmons
Gene Simmons, Gründungsmitglied der legendären Band KISS, hat sein persönliches Erfolgsrezept in Form eines Buches auf den Markt gebracht. In „So wird man Rockstar & Millionär – Mein Erfolgsrezept“ gibt Gene Simmons wertvolle Tipps, wie man im Musikgeschäft erfolgreich sein und finanzielle Unabhängigkeit erreichen kann. Simmons, der selbst als Sohn armer Einwanderer in New York aufwuchs, beschreibt in seinem Buch, …
Mandy Capristos Debütbuch „In erster Linie bin ich ein Mensch!“ handelt davon, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben in einer Welt, die oft Perfektion verlangt. Auf ihrer Reise durch die Musikindustrie hat Mandy aus erster Hand erfahren, wie schwierig es sein kann, inmitten des Drucks der Konkurrenz auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben und mit den …
„Freddie Mercury – Die Biografie“ von Lesley-Ann Jones ist ein Muss für jeden Queen-Fan. Das Buch erzählt die Geschichte von Farrokh Bulsara, dem Mann, der als Freddie Mercury zum legendären Frontmann der Band wurde. Jones hat als junge Rockjournalistin Queen auf Tour begleitet und ist seitdem eng mit der Band befreundet. In diesem Buch bereist sie alle wichtigen Stationen in …
Der Tod von Carrie Fisher im Jahr 2016 war ein tiefer Schock für das Star-Wars-Universum und ihre Fans auf der ganzen Welt. Mit nur 60 Jahren ging eine der bedeutendsten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Filmgeschichte von uns und hinterließ eine Lücke, die bis heute spürbar ist. Als Schauspielerin, Autorin und Aktivistin prägte Fisher die Popkultur und die sozialen Bewegungen ihrer …
My Black Skin: Schwarz. Erfolgreich. Deutsch. von Susanne Dorn
In Deutschland werden Themen wie Hautfarbe, Herkunft und Integration immer wieder heiß diskutiert. Inmitten dieser schwierigen Debatten bietet uns das beeindruckende Buch „My Black Skin: Schwarz. Erfolgreich. Deutsch.“ von Susanne Dorn einen frischen und motivierenden Blick auf die Erfolgsgeschichten von 25 afrodeutschen Persönlichkeiten. Die Protagonisten des Buches stammen aus unterschiedlichsten Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Kunst, Kultur, Wissenschaft und Sport. Sie …
Maria Sibylla Merian: Künstlerin – Forscherin – Geschäftsfrau von Barbara Beuys
Maria Sibylla Merian war eine ungewöhnliche Frau, die als Künstlerin mit ihren Bildern und ihren Forschungen Pionierarbeit in den Naturwissenschaften leistete. Von ihrer Leidenschaft für Raupen und deren Verwandlung in Schmetterlinge bis hin zu ihrer Reise in den tropischen Urwald von Südamerika ist ihr Leben voller Abenteuer und Entdeckungen. Barbara Beuys erzählt in ihrer Biografie „Maria Sibylla Merian: Künstlerin – …
Leben und Vermächtnis des heiligen Franz von Assisi haben im Laufe der Jahrhunderte unzählige Menschen inspiriert. In seinem Buch „Franz von Assisi – Tierrechtsaktivist, Minimalist und Friedensstifter“ erweckt Alois Prinz seine Geschichte in lebhaften Details zum Leben. Die fundiert recherchierte Biografie zeichnet ein Bild des Mannes hinter der Legende – eines Menschen, der ein leidenschaftlicher Kämpfer für Tiere, ein früher …